BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2010-02-23

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorstandsitzung vom 23.02.2009

Anwesende

  • Patrick
  • Dirk
  • Anita
  • Christian
  • Rene
  • Stephan

Gäste

  • Gefion
  • Dominique
  • Thomas
  • Achim
  • Arthur ca 1 Stunde
  • Nico ab 20.32 uhr

Tagesordnung

  • TOP 1: Sachstand Finanzen
  • TOP 2: Neue Satzung
  • TOP 3: Mittelfranken Stammtisch
  • TOP 4: NRW Wahl / Plakatspende
  • TOP 5: Landesparteitag
  • TOP 6: Feedback Marina Kassel
  • TOP 7: Übersicht über die aktiven AG's im Bezirk und wie diese gefördert werden können.
  • TOP 8: Übersicht über die in Gründung befindlichen Kreisverbände und wie diese gefördert werden können.
  • TOP 9: AG Satzungungsloses Gründen
  • TOP 10: Anträge an den Vorstand
  • TOP 11: Sonstiges

Anträge von Piraten an den Vorstand

Antrags Nr.
11.4/08.02.2010
Beantragt von
Emanuel Kotzian
Gremium
BzV Mfr Vorstand
Betreff
Einrichtung eines LAN- und/oder WLAN-Zugangs zum Internet im „Lette“-Keller (aka Piraten-Hauptquartier Nürnberg, Frauentorgraben 42, Nürnberg)
Antrag

Ich stelle hiermit den Antrag, dass der BzV Mittelfranken im „Lette“-Keller einen LAN- und/oder WLAN-Zugang zum Internet für die Nutzung durch die Piraten einrichten lässt, beispielsweise in Form der Mitnutzung des vorhandenen Anschlusses des Hostels.
Der BzV Mittelfranken möge dafür sorgen, dass neben der technischen Ausführung auch entsprechende Vereinbarungen mit dem Anschluss-Inhaber getroffen werden (Freistellung des Anschluss-Inhabers von der Mitstörer-Haftung).
Der BzV Mittelfranken möge weiter dafür sorgen, dass bei der Ausführung auch auf ausreichende Stromversorgungs-Anschlüsse geachtet wird.
Der BzV Mittelfranken möge weiter dafür sorgen, dass die Umsetzung möglichst noch im Februar 2010 erfolgt.




Protokoll

  • Beginn: 19.32 Uhr
  • Versammlungsleitung: Chrisitan

TOP 1 Sachstand Finanzen

Wird auf Ende der Sitzung verschoben, da dabei Mitgliederdaten genannt werden können.

TOP 4 NRW Wahl / Plakatspende

  • Wird vorverlegt, weil Arthur nicht lange Zeit hat.
  • Plakate sind noch in der Halle; wir wurde gefragt wie lange noch -> bis Ende März sind sie draußen
  • 500 Plakate sollen nach NRW; es gibt aber noch Informationsbedarf
  • Patrick besteht auf Plakatverantwortlichen aus NRW, da zu befürchten ist, dass plakate sonst irgendwo vergammeln
  • da kein Ansprechpartner vorhanden ist und zuviele Fragen offen sind werden die Plakate diese Woche nicht geliefert
  • der Ansprechpartner wird geklärt, danach Entscheidung über Lieferung
  • Sonntag um 10.00 werden die Plakate von der Halle ins Lette gebracht
  • Dirk erklärt dev den Dachboden, beide verleben dort romantische Stunden zu zweit

Top 2 Neue Satzung

  • die Satzung wurde von Patrick anhand Protokoll des BzPT geändert und wird nochmal rumgeschickt
  • Unterschriebene Version noch nicht vorhanden, soll so bald wie möglich kommen

Top 3 Mittelfrankenstammtisch

  • Neuer Turnus: alle zwei Monate
  • Nächster Termin: 14.03.2010
  • Ort: Fürth, genaue Location wird von Dirk organisiert
  • am Stammtisch wird neuer regelmäßiger Termin erörtert, Vorschlag: jeder 20ste

Top 5 Landesparteitag

  • LPT findet am 10.04.2010 in Fürth/Stadthalle statt
  • Hauptorganistor ist Patrick; es wird viel Hilfe gebraucht
  • geplant ist diese Woche noch ein erstes Orga Treffen
  • Budget liegt bei 2500 EUR
  • Info-Mail wird von Patrick an die Mailinglisten geschickt

Top 6 Marina Kassel

  • Dirk war anwesend
  • Liquid Feedback war interessantester Vortrag, bei uns auch einführen? Dirk ist dafür
  • Gesammteindruck: positiv
  • KV N war nur in Abendgesprächen Thema, gespaltenes Feedback
  • Plakataktion NRW, Aachener wollen Plakate als Kunstprojekt bemalen lassen von Parteimitgliedern, und dann Verkaufen; ab 50 EUR, für LV Vorsitzenden 100 EUR, für Seipenbusch einen vier-stelligen Betrag
  • 10 Vorne: neue geschlossene Vorstandsliste ähnlich wie Holodeck für Südpiraten (Bay + BaWü), Norden hat ebenfalls so eine Liste, Neue Bundesländer haben auch eine; Kritik von Patrick weil geschlossene Listen

Top 7 AGs

AG Transparenz

  • Letztes Treffen: 15.02.2010
  • Themen: Neuorientierung, neue Aufgaben, neue Koordinatoren
  • es wurden keine neuen Koordinatoren gewählt, da nicht genug Freiwillige vorhanden waren, es soll nochmal auf den Mailinglisten angefragt werden
  • Themenfeld: interne Transparenz, vorerst gezielt auf BzV Ebene, langfristige Zielsetzung auch auf höhere Ebenen

AG Freizeit

  • ruht derzeit

AG BGE

  • sehr aktiv, sonst leider keine Infos

AG Privatssphäre

  • als gegenpol zu AG Transparenz wurde von AG Transparenz-Mitgliedern als derzeit nicht nötig angesehen

Allgemein

  • AG's sollen aufgefordert werden sich beim Vorstand zu melden um festzustellen wie sie unterstützt werden können
  • AG Koordinatoren werden angemailt ob AG noch aktiv, wenn keine Antwort öffentliche Frage ob jemand übernehmen will, wenn nicht → löschen
  • Neue AG`s? z.B. AG Gesundheitspolitik
  • Wir werben auf Stammtischen für AG`s und AG Gründungen und sichern Unterstützung zu
  • eine AG soll gegründet werden die wieder viele Leute zur mitarbeit anzieht

Top 8

Nürnberg Land

  • Stammtisch Nbg Land hatte letztesmal in Altdorf sehr geringe Beteiligung; nur 5 Anwesende, davon 2 Gäste;
  • Piraten Nbg Land sollen ggf. angeschrieben werden

Stammtisch Roth

  • wird neu gegründet,
  • Mailingliste wird eingerichtet
  • Einladungsmail wird an rother Piraten versand

Stammtisch Ansbach

  • keiner war da
  • Stephan hat den Organisator knapp verpasst, auch in den nächsten 1,5 Stunden kam keiner mehr

KV Erlangen

  • Anita und Stephan waren am Stammtisch
  • am 20.03.2010 soll KV Erlangen / Erlangen Höchstadt gegründet werden
  • am 02.03.2010 ins der letzte Stammtisch mit Vorbesprechung der Gründung
  • René: Keine Probleme wenn Namensgebung Korrekt ist. „Kreisverband“ der beide Namen beinhaltet ist wichtig; keine Phantasienamen
 Meinungsbild: soll der KV Er/Erh unterstützt werden sich in der jetzt geplanten Form zu gründen 
 Dafür: einstimmig


 Meinungsbild:  anfrage an LV wegen gemeinsames Gründen KV über 2 Kreise: 
 Dafür: Aniate, Flo, Patrick, Dirk, Chrisitan
 Dagegen: Rene
 Enthaltung: Stephan
 Anfrage wird von Patrick und Flo formuliert

KV Fürth

  • ist in Gründung
  • gestern war Orga Treffen; wir bieten Hilfe an

Schwabach

  • gibt es genug Piraten?
  • Stammtisch gründen?

Stammtisch Nürnberg

  • das Bier hat geschmeckt

KV Nürnberg

  • Gang vors Schiedsgericht ist geplant
  • auf der Homepage des KV N soll der Stand der Dinge hinterlegt werden, inkl. aller vorhandener Unterlagen
  • Nico übernimmt kommisarisch das Amt des Schatzmeisters im KV N
  • der KV N soll prüfen ob Vorstand in der auf der Gründungsversammlung beschlossenen Form (3 Posten, 2 Beisitzer) noch handlungsfähig ist oder ob die Bezirkssatzung greift
  • in letzterem Fall sind Neuwahlen nötig

Top 9 AG Satzungsloses Gründen

  • in Oberbayern gibt es bereits eine solche AG
 Antrag: Piraten werden am 03.03.2010 um 19.00 Uhr in Lette eingeladen um Ideensammlung zu machen und AG zu gründen
 Dafür: einstimmig
 Einladung zur AG wird von René geschrieben; 
 Patrick bringt Entwürfe aus Oberbayern und schriftverkehr mit Emanuel Kant mit

Top 10 Anträge an den Vorstand

Beschluss Nr.
01/23.02.2010
Antrag Nr.
11.4/08.02.2010
Beantragt von
Emanuel Kotzian
Betrifft
Einrichtung eines LAN- und/oder WLAN-Zugangs zum Internet im „Lette“-Keller (aka Piraten-Hauptquartier Nürnberg, Frauentorgraben 42, Nürnberg)
Text
Ich stelle hiermit den Antrag, dass der BzV Mittelfranken im „Lette“-Keller einen LAN- und/oder WLAN-Zugang zum Internet für die Nutzung durch die Piraten einrichten lässt, beispielsweise in Form der Mitnutzung des vorhandenen Anschlusses des Hostels.


Der BzV Mittelfranken möge dafür sorgen, dass neben der technischen Ausführung auch entsprechende Vereinbarungen mit dem Anschluss-Inhaber getroffen werden (Freistellung des Anschluss-Inhabers von der Mitstörer-Haftung).
Der BzV Mittelfranken möge weiter dafür sorgen, dass bei der Ausführung auch auf ausreichende Stromversorgungs-Anschlüsse geachtet wird.
Der BzV Mittelfranken möge weiter dafür sorgen, dass die Umsetzung möglichst noch im Februar 2010 erfolgt.

Detailergebnis

Patrick Linnert
Chrisitian Kubisch
René Brosig
Stephan Eisvogel
Florian Betz
Dirk Marky
Anita Friedrich

 
 
 
 
 
 
 

Zusätze
Antrag wird abgelehnt da das Material das verwendet wird bereits vorhanden ist und damit nichts mehr angeschafft werden muß.
Das Lette sponsort eine lange Steckdosenleiste.




Top 11 Sonstiges

Fastnachtsumzug

  • 150 EUR werden von LV gegen Rechnung übernommen
  • René sammelt alle Quittungen ein, rechnet alles zusammen, abgezogen wird LV beteiligung und 100 EUR aus KV Mitteln
  • über Restbetrag wird ggf. Spendenaufruf gestartet
  • René schreibt ein "HowTo Spende" um ordnungsgemäß Buchführen zu können und Rechnungen in der richtigen Form zu bekommen

AG Internet

  • die Rückspende, die die Momentane IT finanziert geht demnächst verloren
  • Anfrage an Bayern IT gestellt wegen Umzug dorthin, aber noch keine Antwort
  • Angebot von Schramm eK mittels Hardwareumzug auf ~15,00 EUR im Monat zu reduzieren (derzeit 99,00 EUR)
  • schriftliches Angebot wird von Schramm e.K. erstellt
  • Rufnummern sind ebenfalls Teil des Vertrags
  • Neuer IT verantwortlicher wird gesucht, Dominique zieht sich aus aktiver Arbeit zurück
  • Wenn neuer IT Verantwortlicher gefunden → syncom diskussion
  • Antubis wird angefragt
  • für Migration der IT steht Stephan zur Hilfe zur Verfügung

Fotos für Homepage

  • werden nächste Vorstandssitzung von Nico gemacht

Vorstellungsmail

  • jeder verfasst Vorstellungstext für HP bis in 1 Woche (02.03.2010)
  • danach fasst Christian daraus eine Vorstellungsmail zusammen, die auf der nächsten Sitzung beschlossen wird
  • Patrick steuert noch aktuelle Themen bei

Vorstandssitzungen

  • Christian schlägt vor zusätzlich zu RL Treffen auch noch Telkos zu machen
  • derjenige der Bedarf nach Telko hat bringt TO Liste und Terminvorschlag über Vorstandsliste, die 7 Tage sollten eingehalten werden

Marionettenvorwurf gegegn den BzV Vorstand

  • die Begründung für die Ablehnung des Antrags ist einigen zu dünn
  • es soll nochmal eine Ausführliche Begründung kommen
  • es soll nochmal auf die Einhaltung einer anständigen Diskussionskultur hingewiesen werden
  • René macht Textentwurf und stellt diesen nächstesmal vor

Piratenzug

  • Stephan macht Werbung auf Mailinglisten

KV N

  • Unterlagen KV N werden veröffentlicht, Patrick und Nico arbeiten daran

Nicht-Öffentlicher Teil der Sitzung (auf einstimmigen Beschluß)

Antrag 11.5/08.02.2010 von Pirat 1: Verwarnung gegen Pirat 2

  • Beide werden angeschrieben und gebeten sich bis zum 06.03.2010 zu einigen.
  • Wenn nicht werden wir am 09.03.2010 entscheiden.
  • Zu dieser Entscheidung werden beide von Florian eingeladen.

Finanzen sachstand

  • René hat Excel-Tabelle erstellt zur Finanzbuchhaltung
  • Es wird geklärt wie Änderungen in Wiki durch Schatzmeister möglich ist
  • Mahnwesen wird demnächst loslaufen

Ende der Sitzung: 00:54 Uhr

Sonstiges

Nächstes Treffen

  • Datum: 04.03.2010
  • Uhrzeit: 19.30 Uhr
  • Ort: Telko
  • Vorläufige Tagesordnung:
    • 01. "Marina Plankenfels"
    • 02. Status KV´s, insbesondere KV ER/ERH
    • 03. Bank (Unterlagen, Termin)
    • 04. Presseteam
    • 05. kurzes Feedback AG Satzungsloses Gründen
    • 06. Landesparteitag
    • 07. Anträge
    • 08. Sonstiges



Protokollant:Florian