BY:Mittelfranken/Stammtisch Fürth/Protokolle/Protokoll 2010-04-23

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ort: Gaststätte Minigolf
Zeit: 19:30 - 22:15

Anwesend waren: Florens, Martin, Thomas, Werner, Roland,

Besprochene Themen

Südstadtfest Nürnberg, 2.-4. Juli 2010

Es wurde sich darauf verständigt, dass sich die Fürther Piraten bei dem Organisieren und Betreiben des geplanten Infostands beteiligen. Thomas hält die Fürther Piraten zwecks anfallenden Tätigkeiten auf dem Laufenden.

Piratengrillen e.V.

Es wurde darüber gesprochen einen Verein zur Organisation von piratigen Freizeitaktivitäten zu gründen. Ein möglicher Name ist "Piratengrillen e.V." Nächster Schritt ist mögliche Interessenten über Email anzusprechen bzw. hierzu Feedback der aktiven Mitglieder einzuholen. Die Email wird über alle fränkischen Mailinglisten ca. 1 Woche nach dem BPT n Bingen versendet. Verantwortlichkeiten für Erstellen (über PiratePad) und Versenden dieser Email ist noch zu klären. Nächster Schritt ist das Ansprechen des Themas am nächsten Stammtisch Fürth Stadt.

Webseite KV Fürth

Diskussion über technische Basis der angestrebten Website. Besprochene Möglichkeiten sind Drupal, CMS und Wordpress. Da bei Wordpress derzeit das meiste Know-how vorhanden ist, scheint diese Lösung als wahrscheinlich. Die Entscheidung liegt jedoch beim technisch Verantwortlichen FlorensD.

Die Aufgaben wurden wie folgt verteilt:

  • Hosting: Roland fragt bei Oliver (Magenbrot) die Möglichkeit eines Hostings über die PP Bayern-IT an.
  • Konzeption -> Thomas
  • technisch Verantwortlich -> FLorensD (baut LPT Website entsprechend um)
  • Inhalt: PantaRey
  1. Schritt ist die Anfrage bei Oliver
  2. Schritt die Konzeption von Thomas.

Initiative 108e.

Das Thema wurde besprochen und der Link zur Petition entsprechend versandt.

Liquid Feedback Pilotphase in Bayern

Verschiedene Piraten haben sich zur Pilotphase angemeldet, bis dato ist kein Zugang zum System möglich.