BW:Stammtisch Reutlingen-Tübingen/LTW2011-Planung

Dies ist eine Kopie aus dem Piratenpad: http://tu-planung.piratenpad.de/1

Prioritätenplanung bis zur LTW

  • Aufmerksamkeitsstarke Aktionen mit passender PM dazu
    • Sobald Kandidaten gewählt - PM
  • Kandidaten fitter machen mit "Presse-Media-Bootcamp"
  • Kandidaten besuchen die Presse (Pressetermine organisieren) - Pressesprecher geht mit.
  • Redaktionen Lokalpresse persönlich kennen lernen (FES+)
  • Spenden sammeln
    • Dürfen wir nicht bei Infoständen. Welche Möglichkeiten haben wir sonst?
  • Neue Mitglieder gewinnen
    • Ideensammlung wie
  • Mitgliedermotivation für bestehende Piraten
    • Sommernachtsparty (Stocherkahnfahren)
    • Piratenparty (Piraten laden "groß" ein)


Zeitplanung:

  • LTW: 27. März
  • Feb/März: Heiße Phase,
  • Jan: Kandidaten vorstellen / pushen. Plakatieren?
  • Dez: "Weihnachtsaktionen"
  • Nov: Aktion (Vorträge, Infotische,...)
  • Okt:
  • Sep:
  • Aug: Nix
  • Juli: die letzten Aufstellungsversammlungen
  • Juni: so weit wie möglich alle fehlenden Aufstellungsversammlungen im BzV Tübigen
    • Wahl-Workshop: Wahlanalyse, Zielgruppen-Marketing festlegen (wie erhöhen wir unseren Bekanntheitsgrad, "Guerillamarketing" (mit wenig Geld große Aufmerksamkeit erreichen), ...
      • Was findet bis März 2011 an Veranstaltungen statt bei denen wir mitmachen können?
    • RACT-Festival Teilnahme, 11./12. Juni!


  • Mai: Einladungen für AVs müssen raus
    • Unterschriften-Sammel-Aktionen
    • Pad-Session erweitern mit TÜ-RT Stammtischlern
    • KV Reutlingen gründen - danach Fusion mit Tübingen?


  • April: Mit BzV klären wo Hilfe gebraucht wird.Doodle-Umfragen zum Termin rausschicken. Kandidaten ansprechen. Räume organisieren.