BW:Lokaltreffen Wiesloch/Aufstellungsversammlung Rhein-Neckar-Kreis/Planung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Ort Datum

Datum: 4. Juli 2010

Zeit: 14:00h, Aufbau ab 13:00, Abbau von 18:00 - 19:00

geplantes Ende: 18:00h

Ort: Saal des Kulturhauses Wiesloch


Todos

Bitte nach Zeit und Wichtigkeit priorisieren

Todos vor der Aufstellungsversammlung:

  1. Raum anfragen (Peter) Wir haben den Raum!!
  2. Alle Dokumente durchgehen und anpassen (Peter) Soweit getan, siehe Dokumente unten. Eventuell fällt euch ja noch was ein.
  3. Beim Kreiswahlleiter nach Vorlagen für Niederschrift, Eidesstattliche Versicherung, Zustimmungserklärung, Wahlvorschlag für die AV fragen (Peter) Vorlagen habe ich per E-Mail erhalten. Unser Kreiswahlleiter heisst Dr. Bodo-Falk Hoffmann
  4. Einladung an alle Piraten im Wahlkreis (wird vom BzV Vorstand gemacht, muss aber getriggert werden) spätestens 4 Wochen vor der Aufstellungsversammlung
  5. Pressemitteilung herausgeben und auf Aufstellungsversammlung hinweisen (Robin, Derk)
  6. Pressemitteilung mit Erwartungswerten anpassen, damit sie höchsten nur noch schnell angepasst werden muss. (Robin, Derk)
  7. Presseakkreditierung (BezVor?) - Derk
  8. Präsentation für die AV erstellen (wie bei der Gründungsversammlung BzV KA für jede Wahl angeben wieviele Stimmen erreicht werden müssen etc.) (Peter) Keine Meisterleistung aber sollte seinen Zweck erfüllen Link
  9. Material:
    1. Beamer (Christina, Peter), Ersatzbeamer (Christina, Peter)
    2. Drucker(Peter) + Ersatzdrucker (Robin)
    3. Mehrfachsteckdosen + Kabelrollen
    4. Stimmkarten und Wahlzettel vorbereiten (Nati)
    5. Wahlurne (Chris)
    6. Ausdrucke Easy-GO, Tagesordnung etc. (ca. 20 Exemplare)(Peter) done
    7. Piraten-Deko (Fahnen, Flyer, etc.) (alle)
    8. Kasten Wasser, Kaffee (Peter, Derk?)
    9. Spülutensilien (Peter, Christina)

Todos nach der Aufstellungsversammlung:

  1. Pressemitteilung herausgeben (Robin)
  2. Ausfüllen und Bestätigen der Wählbarkeitsbescheinigung für die Kandidaten
  3. Unterschriften des LVor einholen
  4. Wahlvorschlag beim KWL abgeben und Unterschriftenformulare abholen + fragen ob online stellen ok ist

Dokumente

Einladung

Geschäftsordnung

Tagesordnung

Vorlagen für Dokumente an den Kreiswahlleiter

Links

AG Landtagswahl BW

Übersichtsseite Aufstellungsversammlung

Übersichtsseite für Kandidaten

Wahlkreise etc. Regierungsbezirk Karlsruhe

Bestimmungen für Wahlvorschläge