BW:Bezirksverband Karlsruhe/2010-01-16 PM Bezirksverband Karlsruhe gegründet

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Gründung des Bezirksverbands Karlsruhe
Ersteller: Bernd Eckenfels
Status: Verschickt
Verantwortlicher Redakteur: Bernd Eckenfels
geprüft durch diese Lektoren: Christian „Krisch“ Alkemper
Gliederung: Landesverband Baden-Württemberg > Bezirksverband Karlsruhe
verschickt am 26.01.2010


Piraten im Bezirksverband Karlsruhe setzen Segel

Segel gesetzt haben die Piraten nun auch im dritten Bezirk des Baden-Württembergischen Landesverbandes: Am vergangenen Samstag, dem 23. Januar, wurde – nach Stuttgart und Tübingen – der dritte Bezirksverband der Piratenpartei in Karlsruhe gegründet. Damit zeigen die Piraten nun auch als Piratenpartei Deutschland – Bezirksverband Karlsruhe Flagge.

Bei den Vorstandswahlen setzte sich Tobias Kral (30, Student aus Mannheim) als Vorsitzender durch. Er ist sich der Tatsache bewusst, dass die größte Aufgabe für die Piraten in Baden-Württemberg die anstehende Landtagswahl im März 2011 ist: „Schon seit Monaten arbeiten wir im Landesverband an unserem landespolitischen Standpunkt. Zudem müssen gerade die Bezirksverbände die Wahlvorbereitungen und den Wahlkampf koordinieren“.

Zum Stellvertreter bestimmte die Mitgliederversammlung Holger Ratzel (37) aus Mannheim. „Das Landtagswahlgesetz in Baden-Württemberg ist höchst unfreundlich für kleine Parteien, die in den Landtag einziehen wollen“, kritisiert Ratzel. „Es gibt keine Landeslisten, weswegen wir in 70 Wahlkreisen Kandidaten aufstellen müssen“. Dabei müssen insgesamt 70 Aufstellungsversammlungen organisiert und beurkundet werden. „Dennoch“, so betont der stellvertretende Vorsitzende, „ist uns der Datenschutz dabei wichtig, die Mitgliederlisten bekommen nur Vorstände zu sehen“.

Bezirksschatzmeister Martin Bartsch (38) ist Freiberufler aus Karlsruhe und wird für die knappe Wahlkampfkasse zuständig sein: „Diese Bezirksverbandsgründung ist ein weiterer Beleg für die wachsende Bedeutung der Piratenpartei. Je besser wir uns aufstellen, umso stärker wird unser Einfluss auf die politische Gestaltung unseres Landes“.

Die Beisitzerin Sabine Sartore (24) ist Studentin und hat schon im vergangenen Bundestagswahlkampf das Materiallager der Karlsruher Piraten betreut. Sie verspricht: „Wir werden einen enthusiastischen und kreativen Wahlkampf führen. Schließlich sind wir Piraten in Baden-Württemberg angetreten, um frischen Wind in den Landtag zu bringen“.

Bernd Eckenfels (38), Beisitzer und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Landtagswahl“, ergänzt: „Der Landtag hat eine Wahlkreisreform beschlossen, die nicht dazu geeignet ist, die Ungerechtigkeiten des hiesigen Wahlverfahrens ganz auszugleichen. Aber immerhin hat es gereicht, die Wahlleiter in Bedrängnis zu bringen“. Dabei tun sich unter anderem ganz praktische Probleme auf. Eckenfels: „Wie sollen wir unsere über 500 Mitglieder zur richtigen Aufstellungsversammlung einladen, wenn die Straßenverzeichnisse der Wahlkreise erst Ende des Jahres aktualisiert werden und nicht in digitaler Form vorliegen?“.

Vorstand Bezirksverband Karlsruhe. Foto: Michael „Fux“ Brückner (CC-BY)
v. l. n. r.: Tobias, Bernd, Sabine, Holger, Martin. Foto: Michael „Fux“ Brückner (CC-BY)

Auf 2,7 Mio. Einwohner kommen im Regierungsbezirk Karlsruhe 516 Piraten. Somit ist der Bezirksverband nach Mitgliedern der größte in Baden-Württemberg. Zur Gründungsversammlung im „Brauhaus Kühler Krug“ in Karlsruhe erschienen neben einer Anzahl von Gästen – darunter auch Vorstände des Landes und der Bezirke Stuttgart und Tübingen – 72 akkreditierte Piraten.

Trotz Abstimmungsbedarf bei Satzung und Namen wurde die Sitzung pünktlich beendet. Constantin Schön und Uwe Lancier wurden als Kassenprüfer gewählt. Geleitet wurde die fünfstündige Veranstaltung von Thomas Weber mit Unterstützung von Wahlleiterin Teresa Krohn und Protokollant Jens Müller.

PDF Kurzurl: http://piraten.in/pdfzbzvka


Pressekontakt: Bernd Eckenfels (Pol.GF BzV KA)
Telefon/Fax: 0321 21284600
Mail: presse@bzv-ka.piratenpartei-bw.de

Postfach:
Piratenpartei Deutschland - Bezirksverband Karlsruhe
Postfach 21 10 02
76160 Karlsruhe


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 847.870 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 12.000 Mitglieder.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)