BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bildung/Präambel Flexibilität und Fokussierung auf das Individuum

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Präambel Flexibilität und Fokussierung auf das Individuum

  • Titel: Präambel Flexibilität und Fokussierung auf das Individuum
  • SortKey: BCC0
  • Status: Angenommen2010.1
  • Ansprechpartner: Tirsales
  • Sub-AG: Bildung
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Untersuchungen zeigen, dass das bisherige starre Schulsystem, die Auftrennung in mehrere Schularten und das Klassensystem problematisch sind. Politisch gibt es hier den Trend zu Miniaturreformen, welche die eigentlichen Probleme gar nicht erst angehen.

Wir planen stattdessen grundlegende Reformen im Schulsystem:

Kommentar

Weitere Präambelteile befinden sich unter Modularschule mit Prämbelteil 2 und unter Ganztagesbetreuung Schulen radikal (mit sozialem Schwerpunkt) bzw. Ganztagesbetreuung Bildung (mit Bildungsschwerpunkt) mit Präambelteil 3

 

Kurzfassung

Untersuchungen zeigen, dass das bisherige starre Schulsystem, die Auftrennung in mehrere Schularten und das Klassensystem problematisch sind. Politisch gibt es hier den Trend zu Miniaturreformen, welche die eigentlichen Probleme gar nicht erst angehen.

Wir fordern stattdessen grundlegende Reformen im Schulsystem:


[Anschließend folgen weitere Präambel-Teile, die je nach Abstimmungsergebnis über andere Vorschläge eingebaut werden. Diese Vorschläge befinden sich hier mit diesem Prämbelteil (Kurssystem als Standard) , hier (mit sozialem Schwerpunkt) bzw. hier (mit Bildungsschwerpunkt) mit diesem Präambelteil (zweimal Ganztagesbetreuung mit unterschiedlichem Schwerpunkt) und hier mit diesem Präambelteil (Unterschiedliche Schulformen). Der letzte Präambelteil ist entfallen und mit dem Gesamtvorschlag vereinigt worden; daher entfällt er auch für die Konfliktsuche.]

Bearbeiter

Vorschlag

Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
2010-04-04 Ostern Erster Entwurf veröffentlicht