BE Diskussion:Squads/Parteistruktur und Satzungsfragen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Termine

Ich nehme an, dass sich aus der großen Anfangsgruppe kleinere Gruppen, die parallel das Ganze oder unterschiedliche Felder bearbeiten, herausbilden. Wenn das so kommt, wäre der Sonntag wohl ein erstes Koordinationstreffen, das Untergruppen mit eigenen Terminen herausbildet. Es wäre also prinzipiell möglich, dass jeder der will auch mitarbeiten kann... In Übereinstimmung mit Gnarf schlage ich vor, dass sich alle Interessierten bis dahin überlegen, wie man das Squad sinnvoll organisieren könnte und was das Ziel einer zu erarbeitenden Struktur wäre (vielleicht etwas konkreter als "Mitbestimmung gewährleisten" oder "Dynamik und Handlungsfähigkeit erhalten"). --Wie de Hopf 20:25, 5. Okt. 2009 (CEST)

Entwürfe

Ich hab mal nen Entwurf gemacht (Ergebnis von meinen Diskussionen vom letzten Breipotttreffen), vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen: Archiv:2009/BE:Parteistruktur/Entwurf --Wobble 13:18, 30. Sep. 2009 (CEST)

Seite

Ich würde gerne die ganze bisherige Seite mit dem von mir produzierten Text zur Disposition stellen, da es wohl beim nächsten Treffen eine programmatische Debatte in Bezug auf die Aufgaben und Ziele des Squads geben dürfte. Die Ergebnisse davon wären eher geeignet, auf der Wikiseite zu erscheinen. Ein einfacherer Name wäre dann auch erstrebenswert...--Wie de Hopf 14:27, 5. Okt. 2009 (CEST)

Ich habe versucht, zunächst den bestehenden Text zu vereinfachen. Hier sollte bitte noch jemand anders nachedieren (oder zurückändern), besonders der Absatz "Ziel dieses Squads..." unter =Grundfragen und Zielsetzung= scheint mir noch unklar. --AdrianKB 22:16, 24. Okt. 2009 (CEST)

Protokolle

Ich habe die Seite für die Protokolle angelegt und das Gründungsprotokoll verlinkt. Hinter dem Link habe ich eine Kurzbeschreibung des Protokolls angeführt. Dies hilft beim zukünftigen Suchen nach Themen - das jew. Protokoll muss nicht erst angeklickt werden. Ich schlage vor, das zukünftig immer so zu machen. --Sferex 12:45, 4. Okt. 2009 (CEST)

AG Demokratie

Demokratie ist ein weites Feld, deswegen ist die AG Demokratie auch sehr groß und wird sich in Unter-AGs oder ähnlichem unterteilen. Die AG Demokratie beinhaltet auch den Aspekt "innerparteiliche Demokratie", in dem ihr alle mehr oder weniger auch alle aktiv seid. Um Kompetenzüberschneidungen zu verhindern, wäre es schön, wenn Vertreter aus den einzelnen AGs/Squads bei dem Treffen anwesend wären, damit eine möglichst einfache Struktur entstehen kann. --(Changelog: Wobble 2009-10-04T14:34:15)

Thesen-/Grundlagenpapiere

Lasst uns doch eine Stoffsammlung machen:

Bitte alles relevante auf der Hauptseite verlinken und dann hier löschen - keine Redundanz. Fitz 23:55, 30. Okt. 2009 (CET)

Diskussion

ich hab leider mit allen 3 Entwürfen noch Bauchschmerzen. Auweh.

Ich hab ein paar Ideen. Das geht so in die Richtung X-Rat-Entwurf von Eric und unser Squad "Bezirks"-Entwurf, das Ganze nur auf Bundesebene. So wie das Land sich über die Bezirkspiraten organisiert, tut es der Bund dann über die Landespiraten in einem X-Rat für den BuVo. Wenn wir das auf Landes und Bezirksebene in trockenen Tüchern haben, ergibt sich Vieles automatisch auch als Struktur für den Bund.--RP 12:09, 15. Nov. 2009 (CET)

--Bernd 19:17, 19. Feb. 2010 (CET)