BE:Liquid Democracy in der Piratenpartei/Protokoll 2009-10-14

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Pflege

Diskussion der Rechtsverbindlichkeit von LD-Entscheidungen

Die Lösung wird derzeit in einer menschlichen Sicherung gesehen (Vorstände entscheiden auf der Grundlage der LD-Vorgaben analog Fraktionszwang bei Abgeordneten nach ihrem Gewissen), Gefahr der Unterwanderung kann ggf. durch Sperrfristen begegnet werden, Idee: zusätzliches externes Meinungsbild (Umfrageinstitut 2.0)

Weiterentwicklung der internen Themenparlamente

vertagt

aktueller Stand Implementierung eines LD Prototypen

Das Wahlverfahren wurde nochmals ausgetauscht, da das zunächst präferierte erweiterte Instant-Runoff-Voting das Monotoniekriterium nicht erfüllt. Es wurde nun die (leider auch wesentlich komplexere) Schulze-Methode (Cloneproof-Schwartz-Sequential-Dropping) implementiert.

Diskurs: Wie steht der Squad zu den beiden Alternativentwürfen zur AG-Regulierung

Hansb 15:19, 14. Okt. 2009 (CEST)

Abgewandelter Regelentwurf zu AGs und AG-Rat
AG-Organisation - Liquid Democracy Edition

Daniel hält die vorliegenden Vorschläge für nicht LD-kompatibel. Verschiedene Teilnehmer weisen auf den Handlungsbedarf hin, der sich aus den Aktivitäten des AG-Rat ergibt.

Vereinbartes Vorgehen: Marius wird seinen an den Ursprungsentwurf angelehnten Vorschlag nachbessern. Hans wird seinen Entwurf vollständig LD-kompatibel ausgestalten und bei Bedarf Rücksprache mit Daniel nehmen.

Situation Hessen: Erste Version Crabgrass Plattform ist am Start

Hansb 18:20, 14. Okt. 2009 (CEST)

http://cg.mypirates.net

Hans hat mit Walter Schmidt aus Hessen telefoniert. Der Server läuft. Wir sind eingeladen zu testen. Es handelt sich im wesentlichen um ein Community-/Diskussionstool mit Voting aber ohne Delegation.

Anfrage zur wissenschaftlichen Begleitung von der TU Darmstadt

Hansb 18:20, 14. Okt. 2009 (CEST)

Rückfrage: Handelt es sich um ein Drittmittelprojekt? Werden die Ergebnisse der Öffentlickeit zur Vefügung stehen?

Test bestehender Systeme

Themen zum Testen

  • kostenloser ÖPNV
  • BGE
  • Urheberrecht

Systeme zum Testen

  • Crapgrass
  • MediaWiki
  • Adhocracy

Es wird zunächst Crapgrass mit ÖPNV getestet.

Umgang mit AG Liquid Democracy

Termin für Telefonkonferenz soll per BundesDoodle vereinbart werden.

Termin für LD-Vortrag

  • 07.11.09 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der c-base

Erweiterung des Berliner Squadkonzepts

Marius berichtet über Überlegungen des Struktursquads, administrative Squads mit gewählten Vertretern auszustatten. Dies wird eher kritisch gesehen.

--Skipper 23:51, 14. Okt. 2009 (CEST)