BE:Crews/Jolly Roger/Protokolle/2010-08-29

Beginn: 18:00
Ende: 22:00

Wichtig: vom 12. - 25. Juli ist die Latichte geschlossen! Es gibt derzeit noch keine Ausweichlocation

Anwesend

Peter
Michael Schulz
Olf
Denis
Felix
Christian
Sascha

Ort

Die Latichte

Spruch des Tages

Mach uns das Cappy

Themen Vorschläge

Themen Überblick

  • Anträge (Liquid Feedback, Struktur bei den Treffen, routierendes Protokoll, Administration - interne Mailingliste, weitere 5 Anträge von Sascha)
  • Themen von letzter Woche, aktueller Stand


Der Antrag über den Posten der Administration über die interne Mailingliste wurde vertagt! (Christian möchte den Posten abgeben)

Der Antrag über den routierenden Protokollführer wurde zugestimmt: mit 6 / 0 / 0 Stimmen (ja / nein / Enthaltung) - vor jedem Treffen wird ein Protokollführer gewählt/ernannt. - diesem werden alle Anträge von den Antragstellern digital zur Verfügung gestellt.

Der Antrag über eine Struktur für die internen Crewtreffen wurde zugestimmt: mit 6 / 0 / 0 Stimmen (ja / nein / Enthaltung) - Gliederung in 3 Themengebieten: 1 BVV / 2 Jolly Roger intern / 3 Piraten/Berlin und Bund

Der Antrag über einen Liquid Feedback-Verantwortlichen wurde zugestimmt: mit 7 / 0 / 0 Stimmen (ja / nein / Enthaltung) -der Verantwortliche ist Denis (Pix) -der Stellvertreter ist Sascha

Allen 5 Anträgen von Sascha wurde zugestimmt!


Themen von letzter Woche / aktueller Stand:

Stand: Andreas (RKA) wird sich zu diesem Thema nochmalig mit den Vorstand zusammen setzen um Lösungen zu finden und "Missverständinsse" zu klären.

noch offen

Spendenart: Rolf wird mit Katja und Andreas(RKA) sich in Verbindung setzen, um zu klären wie man am besten Direktspenden (für die einzelnen Bezirke) überträgt. (welche Überweisungsart, welche Betreffzeile usw.)

noch offen

Zu dem oben genannten Thema: Vorschlag für einen neuen Liquid Feedback Antrag: zweckgebundene Spenden an Crews (keine Einzelpersonen) Vorschlag über einen Blog auf berlin.piratenpartei.de für Infos aus Reinikendorf und dessen Crew. Hierzu kam schon ein spezielles Thema dafür, und zwar eine Ausstellung mit dem Namen "braune Falle" (Initiator Michael Schulz)

noch offen