BE:Crews/Jolly Roger/Protokolle/2010-08-15

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beginn: 18:00
Ende: 21:00

Anwesend

Araziel
Peter
Michael Schulz
ein Gast

Ort

Die Latichte

Wort des Tages

Personendurchgangstunnel

Themen Vorschläge

  • LF Crew Delegation ?
    • Ein LF Beauftragter, der LF Initativen zusammenstellt und vorstellt.
    • ggf. eine gemeinsamme Delegation für nicht so aktive LF Mitglieder.
  • Monatlicher Newsletter für PP-RDF
    • zusätzliche Email Liste erforderlich, so das wir drei Listen Typen haben Offen/Bezirksmitglieder/Crew intern
  • Auswerung LF Antrag
  • Abstimmung Themen Flyer
    • erörtern des Flyerdesigns
    • erörten vom Druck
  • Nachbesprechung BVV

Themen Überblick

  • Abstimmung zu verschiedenen Themen:
    • Standorte und Anzahl der Stände
    • Allgemeiner Flyer der Crew Jolly-Roger
    • Kommunalorientierter Flyer als Inlay
    • Logo für Crew T-Shirts / Polohemden / Jacken
    • Postfach für die Crew Jolly-Roger
    • Verwendung der Emailadresse presse@piraten-reinickendorf.de
    • Domainpflege
    • Freiwillige Spenden
    • LF Beauftragter
  • Gespräche über folgende Themen:
    • Auswertung LF Antrag
    • Auswertung letzte BVV Sitzung
    • Vorbereitung weiterer LF Anträge

Themen

  • Standorte und Anzahl für Stände
    • Michael Schulz beantragt die besprochenen Standorte für die Stände beim Bezirksamt.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Allgemeiner Flyer der Crew Jolly-Roger
    • Der Flyer Vorschlag von Michael Schulz und Peter wird als allgemeiner Flyer von der Crew Jolly Roger verwendet.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Kommunalorientierter Flyer als Inlay
    • Der Flyer von Araziel wird als Inlay Flyer zum Allgemeinen Flyer benutzt und auf die verschiedenen Bereiche von Reinickendorf angepasst.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Logo für Crew T-Shirts / Polohemden / Jacken
    • Das von den Anwesenden erstellte Design für eine Crew Kleidung ist angenommen und kann verwendet werden.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Postfach für die Crew Jolly-Roger
    • Peter beantragt ein Postfach für die an die Crew gerichtete Post, die im Wahlkampf anfallen wird.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Verwendung der Emailadresse presse@piraten-reinickendorf.de
    • Araziel wird damit beauftragt, eine Presse Emailadresse einzurichten, von der er Pressemitteilungen der Crew versenden kann. Es soll desweiteren ein leicht zu erkennender Anlaufpunkt für die Presse geschaffen werden.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Domainpflege
    • Araziel und MichaelW sollen Admin Rechte über die Homepage erhalten und diese als Administratoren pflegen.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Freiwillige Spenden
    • Um jetzt schon ein finanzielles Polster für den Wahlkampf aufzubauen, wird angeregt, das Mitglieder freiwillige Spenden an den LV leisten.
      Es wird empfohlen, das jedes Crewmitglied, falls es freiwillige Spenden leisten möchte, als Verwendungszweck: "Arbeit der Crew Jolly Roger" angibt. So wird gewährleistet, das das Geld für die Crew leicht zugänglich ist.
      Es soll Quartalsweise ein "Kontenstand" vom LV angefordert werden.

Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • LF Beauftragter
    • Araziel soll für die Crew Jolly Roger interessante LF Anfragen filtern und diese vorstellen.

Er wird jedesmal sein Abtimmungsverhalten offen legen, um so mögliche Delegationen zu bündeln. Abstimmung: 3/0/0
Angenommen

  • Auswertung LF Antrag
    • Araziel schilderte seine Eindrücke und Schlüsse über das LF System und die daraus zu ziehenden Lehren.
  • Auswertung letzte BVV Sitzung
    • Michael Schulz referierte über die letzte BVV Sitzung.
  • Vorbereitung weiterer LF Anträge
    • Es wurde angeregt, weitere LF Anträge durch die Crew Jolly Roger zu stellen.
  • Kontaktaufnahme Spandau
    • Michael Schulz nimmt Kontakt zu den Spandauer Piraten auf zur Klärung eines gemeinsammen Termines.