Archiv Diskussion:2006/Mitgliedsausweis/Vorschläge

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • auf den Ausweis sollten nicht unbedingt die Ziele der Partei - und wenn, dann in kurz angedeuteter oder witziger Form
  • und etwas mehr Grafik (keine Kritik, mit irgend etwas muss man ja anfangen)

Ausweis v2 / Relaunch nach 2006

Hier scheint sich nach Jahren nichts mehr getan zu haben. Bei allem Respekt, der im Nov. 2006 verabschiedete Ausweis ist grottenhässlich und wirkt extrem altbacken - also ganz im Kontrast eigentlich zur Partei selbst. Ich plädiere stark für einen Ausweis-Relaunch, gute Vorschläge gibt es hier genug! --waRhawK 04:34, 3. Sep. 2009 (CEST)

Mauks Vorschlag Nummer 3

Vom Look & Feel sehr angenehm. Das Logo auf der Vorderseite vielleicht etwas größer (auf ganze Breite?) ? Ein bisschen Text auf der Rückseite (sry, fand die imperative Kurzfassung des Programms so knackig ;-) --Jh 20:06, 2. Okt 2006 (UTC)

Boyboy Vorschlag

  • die Schrift wird zu klein wenn man den Ausweis auf EC-Kartengröße skaliert. Und es sind zu viele ungenutzte Flächen dabei
Flächen machen nix, aber Schrift und Logo sind zu klein.--Musikdieb3 20:05, 30. Sep 2006 (CEST)
  • das Logo lieber oben hin ?
Unten rechts ist Ok, aber größer. Und am besten nur auf einer Seite, sonst auf beiden Seiten an der selben Stelle--Musikdieb3 20:05, 30. Sep 2006 (CEST)
  • die meisten werden wohl kein Bild mitsenden -> evtl nen tauglichen Ersatz finden. Vorschläge für Bildersatz:
    • Eine Pyramide mit Auge (Was wohl ein Scherz sein soll)
  • Vorschlag: Ausweis nur einseitig. Andere Seite entweder leer oder mit vollflächigem Bild (z.B. Segelschiff), aber lieber leer lassen, wenn kein perfektes Motiv gefunden werden kann. Wenn nicht: Aufteilung wie im Entwurf von tadon49, nur Logo rechts unten--Musikdieb3 20:05, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Es scheint eine relativ kleine Pixelgrafik als Vorlage für das Segel im Hintergrund genommen worden zu sein. Das sieht sehr grob aus. Der Hintergrund sieht außedem ein wenig nach Geldschein oder so aus, aber gar nicht piratig, kannst du dir da nicht was anderes einfallen lassen?--Musikdieb3 20:05, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Besser keine politischen Ziele auf dem Ausweis.--Musikdieb3 20:05, 30. Sep 2006 (CEST)

Vorschlag für eine aggressive Bestimmung des Ausweiszwecks

Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt
sich seines eigenen Verstandes zu bedienen
Information zu produzieren, replizieren und konsumieren
sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten
in Privatsphäre und Öffentlichkeit

Behinderung dieser Rechte werden geahndet durch die Piratenpartei Deutschland

  • Einen Text so in der Art finde ich super, der hier ist vielleicht noch etwas wackelig (was heisst "ohne Kontrolle zu entfalten"? außerdem ist das mit dem Rechte Ahnden zwar lustig, hat aber ja keinen Hintergrund)--Musikdieb3 19:33, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Der Text ist zwar ganz lustig, wirkt aber etwas seltsam. Wenn das nun auf meinem Mitgliedsausweis steht, das nun ein "Außenstehender" ließt und der mich fragt: "Welche Rechte bzgl. Informationsproduktion, -replikation, etc. gibt dir dieses Dokument, die Leute ohne einen solchen Ausweis nicht haben?" Dann kann ich wahrheitsgemäß nur antworten: "Keine!" Und wenn er fragt: "Wie will die PPD die Behinderung der Rechte ahnden?" Dann muss ich sagen: "Ich wüsste nicht, was sie (kurzfristig) machen könnte." --drBeSt 22:06, 30. Sep 2006 (CEST)
Hinweis zu beiden Kommentaren: Der Ausweis gibt keine zusätzlichen Rechte, sonder benennt die geforderten. Insofern istdas ganze als witzige Verpackung unserer Ziele gedacht. Zur Ahnung: Wer den Piraten nahe steht, der wird auch eher die Piraten kontaktieren können. Ahnung umfasst das private, das politische und das mediale Auftreten gegen Einschränkung besagter Rechte. Die Ahnung sollte nicht mit einer polizeilichen Ahnung verwechselt werden. Der enthaltene Imperativ sollte das Selbstbewusstsein des Ausweis tragenden Piraten stärken (zumindest im Moment der Ausweisentgegennahme).--Jh 18:44, 1. Okt 2006 (CEST)

Vorschläge, was auf dem Ausweis alles drauf stehen soll

  • Logo der Piratenpartei --drBeSt 22:26, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Vorname, Nachname --drBeSt 22:26, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Geburtsdatum (hast ja Recht tadon49) --drBeSt 00:17, 1. Okt 2006 (CEST)
  • Landesgruppe --drBeSt 22:26, 30. Sep 2006 (CEST)
  • (optional: "Die Partei der Wissensgesellschaft") --drBeSt 22:26, 30. Sep 2006 (CEST)
  • "http://piratenpartei.de" --drBeSt 22:26, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Mitglied seit/Mitgliedsnummer --drBeSt 22:26, 30. Sep 2006 (CEST)

Vorschläge, was auf dem Ausweis *nicht* drauf stehen soll

  • Parteiprogramm(teile) (Ausweis ist kein Flyer, den man weggibt / sowieso zu wenig Platz ) --drBeSt 22:26, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Aliase/Nicks von Forum/Wiki/IRC/etc (gehören auf Visitenkarte, nicht Mitgliedsausweis) --drBeSt 22:52, 30. Sep 2006 (CEST)
  • Geburtstdatum, Adresse, Relegion, Sexualität --Jh 18:58, 1. Okt 2006 (CEST)
  • Protokoll der URI weglassen (nur [www.]piratenpartei.de) --waRhawK 04:29, 3. Sep. 2009 (CEST)