Archiv Diskussion:2009/Dringender Antrag an den Bundesvorstand - Betreff: Blogeintrag Stefan "Aaron" König

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte Punkt 2 "Distanzieren" nicht per PM oder dgl. Es muss nicht noch mehr Wirbel darum gemacht werden. Eindeutig Positionieren und klarstellen unnd gut ists!

Distanzierung per PM, das zeigt das sich die Partei kritisch mit den Themen auseinandersetzt. Elex 22:36, 11. Feb. 2010 (CET) P.s Wenn du hier postest schreib wenigstens deinen Nick dazu LG


M.E. kann der BuVo garnicht entbinden - er und das Piratenvolk können an Aaron herantreten und in auffordern, dass er seine Ämter ruhen lassen soll.

Ansonsten ginge dies nur über ein Schiedsgerichtsverfahren. -- Privacy 17:05, 15. Feb. 2010 (CET)


Kurz eine Anmerkung: Dieser Fall war der erste, zu dem ich von mehreren (!) nicht-Mitgliedern gefragt wurde, "was diese Person in der Partei darstellt". Insofern sehe ich eine negative Außenwirkung schon recht deutlich. --TheK 17:56, 15. Feb. 2010 (CET)


Diskussion zu Forderung 2- von "Privacy "- bitte Benutzer einfügen- Danke! satnd doch oben im Header!

  • Privacy - das ist mit unserer Satzung und dem Parteienrecht nicht vereinbar. Icht unterstütze es, Drucj auf Aaron König auszuüben, mit dem Ziel ihn aus verantwortlicher Position bei den Piraten zu entfernen - d.h. einen Rücktritt zu erzwingen

Der Weg ist hierzu wären z.B.: - Stellungnahmen des BuVo mit großem, öffentlichem Rückhalt durch die Basis - Ein Schiedsgerichtsverfahren, angestrengt vom BuVo, vielleicht mit vielen Piraten als Nebenklägern - Ein ausserordentlicher PT - dies halte ich persönlich nicht für aussichtsreich. Hier müssen wir satzungsmäßige Strukturen schaffen, um Basisdemokratie zwischen den Parteitagen zu ernöglichen. (Briefabstimmungen ... ) -- Privacy 13:43, 16. Feb. 2010 (CET)