Archiv:2009/AG Wiki/Verbesserungsvorschläge

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus AG Wiki/Verbesserungsvorschläge

Einleitung

Hier werden allgemeine Verbesserungsvorschläge und Wünsche zur Gestaltung des Wiki gesammelt. Bitte Vorschläge signieren, falls Rückfragen auftreten.

Beispiel:

  • Hauptseite verschönern durch mehr Bilder --Test


Inhalte/Struktur

  • Aktions-Übersicht: das wird inzwischen zu unübersichtlich; ich habe keine Idee, evtl. ab 2009 ein Neues anlegen, oder ganz neue Struktur? --Leoni 14:26, 24. Jan. 2009 (CET)
    Die Übersicht könnten wir evtl. automatisch erzeugen lassen. Dafür brauchen wir dann eine Vorlage für Aktionen (ähnlich der Vorlage:PM), in der die Eckdaten einer Aktion eingetragen werden. --Jamasi 15:22, 24. Jan. 2009 (CET)
    jep :-)bis wann etwa kann dies fertig sein?--Leoni 15:30, 24. Jan. 2009 (CET)
    Das kommt darauf an, wer alles mithilft. Auf meiner Prioritäts-Liste sthet vorher noch ein ähnliches Unterfangen für die übersichtliche Darstellung der Crews. Allerdings werden wir das vermutlich einiges ebenfalls für die Aktionsübersicht in angepaßter Form nutzen können. Gruß, Jamasi 18:35, 24. Jan. 2009 (CET)
    Auf der Aktiven-ML war gerade ne Frage wegen der Aktionsübersicht, welche Art von Mithilfe wäre denn möglich? --Leoni 12:05, 22. Feb. 2009 (CET)
    Du könntest z.B. schonmal anfangen (analog zur Vorlage:PM) die Vorlage für Aktionen zu gestalten und dann alle Aktionen ähnlich wie PMs auf eigene Seiten auszulagern (am besten in der Form "JJJJ-MM-TT - Name der Aktion") unter Verwendung der neuen Vorlage. --Jamasi 11:53, 26. Feb. 2009 (CET)

Übersichtlichkeit

zu recht wird immer wieder kritisiert, dass das wiki zu unübersichtlich ist. ich denke, dass das vorallem daran liegt, dass sich inzwichen einiges an nutzlosem zeug angesammelt hat und dass die benutzer 'sehr kreativ' bei der seitenbenennung sind.

ankuendigungen

ankuendigungen sollten nach einer zeit geloescht werden, wenn kein inhalt folgt. leere seiten haben keinen mehrwert und schaden der uebersicht.

Was tun mit veralteten Seiten?

Hallo, es gibt extrem viele Seiten die zu veralteten Themen (u.a. Aktionen) gehören und deswegen nur stören. Beispiele: Regionalgruppe Aachen/Wahlkampf-Wochenende oder Sammelbestellung von Piratenflaggen 2007. Ich hätte drei Vorschläge:

  1. Einführungen einer Vorlage:veraltet und einer Kategorie dazu. (die in der Vorlage eingebunden ist)
  2. Einführung eines Archiv-Namenraums, in welchen alle alten Seiten verschoben werden. eventuell Kombination mit 1.
  3. Löschen diese Seiten. (Hat den Nachteil, das man sie nicht für neue Aktionen als "Vorlage" verwenden kann.)

Welche der drei Kombinationen sollen wir machen? Ich würde mithelfen - soweit ich genügend Recht hab. -- Michi 19:41, 26. Dez. 2008 (CET)

zu 1.: Es gibt die Vorlage:Alt sowie die Kategorie:Alt
zu 2.: Namensraum gibt es afaik nicht, aber ein Archiv und die Vorlage:Archiv
zu 3.: Entscheidet ein Admin bei Artikeln mit der Vorlage Vorlage:Alt bzw. Vorlage:Löschen

--Unglow 20:09, 26. Dez. 2008 (CET)

Layout/Skin

  • Wiki-Logo: Bitte das Schiffs-Logo, das nett gedacht aber völlig Piraten-untypisch und zudem kaum lesbar ist, durch das normale Logo ersetzen! --Bernd 16:17, 4. Jul. 2007 (CEST)
  • momentan haben wir ja noch eine zwischenloesung. da sollte mal wieder was geaendert werden. die 'welle' macht ohne schiffchen wenig sinn und das wiki sollte ein etwas wikigeres logo bekommen. ich waere da fuer etwas in richtung bild:logo piratenwiki klammer vorschlag.png. -- mauk 00:10, 27. Jul. 2008 (CEST)
  • damit die icons im wiki etwas einheitlicher wirken koennte man auf die icons des tango projektes zurueckgreifen.
  • Auch nicht vorhandene seiten haben einen blauen Link. Es ist keine Unterscheidung zwischen existenten und nicht-existenten Seiten möglich. Ich bin dafür, Links zu nicht vorhandenen Seiten hervorzuheben - Es muss nicht Rot sein wie in Wikipedia, man könnte z.B. auch ein dunkleres Blau oder einen (gestrichelten) Unterstrich wählen. --Locke 17:16, 29. Apr. 2009 (CEST)
Ebenso wär' es praktisch besuchte Seiten blasser darzustellen, das ist besonderst praktisch bei der Beobachtungsliste, damit man sieht welche Changes man schon angeschaut hat --Locke 17:38, 29. Apr. 2009 (CEST)
  • Wo kann ich Vorschlaege fuers Piratenskin-CSS ablegen? Ich hatte bisher einen unter auf der Seite "AG Website" gepostet, aber klml hat gemeint, ich waer hier eventuell richtiger. Bisher hatte ich nur zwei minimal kleine Vorschläge gepostet, diese koennen hier eingesehen werden: AG_Website#Aktuelle_Bugs

(der "body/margin:0" wurde schon umgesetzt, vielleich von Hoshpak (?), ich hab leider kein Feedback bekommen ob sowas erwuenscht ist oder nicht) --Hacklschorsch 18:59, 8. Jun. 2009 (CEST)

  • verbesserungsvorschlaege sind natuerlich immer gut (ob sie umgesetzt werden ist aber eine andere frage :). wo die vorschlaege hingehoeren ist schwer zu sagen :) aber hier ist schon mal kein schlechter ort. die ag website hat nicht so viel mit dem wiki zu tun. aber ich habe deinen vorschlag dort gesehen und ihn an jamasi, den ansprechpartner des piratenskins weitergeleitet. er hat dann auch den einen vorschlag umgesetzt. ich kann nochmal nachfragen was mit dem anderen vorschlag ist. aber design ist ja geschmackssache. es gibt da momentan keine mehrheitliche entscheidungsfindung fuer aenderungen an der darstellung oder sowas. -- mauk 07:48, 9. Jun. 2009 (CEST)

Inspirationen

Hier ein paar Inspirationen, wie man ein Mediawiki auch stylen kann (mit Nachweis):

Benutzerverwaltung

  • Was macht der Plan, geschlossene Benutzergruppen einzuführen - als Feature ist das doch IMHO sogar ohne Plugin in MediaWiki verfügbar. - Hätten wir gern für AGs im LV Berlin (und wäre sicher auch für andere nützlich). --Bernd 16:17, 4. Jul. 2007 (CEST)
    Bekommt ihr demnächst. --Jamasi 20:01, 5. Dez. 2007 (CET)


Abgeschlossene Entscheidungsprozesse

Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre, aber für mich sieht es im Moment so aus, dass das Piratenwiki lediglich zu einem endlosem kollektivem Brainstorming ohne Punkt genutzt wird und dem Piratenwiki der Kanal zu unseren Parteitagen fehlt. Ich habe ein Vorschlags-Paar, um dem Piratenwiki direktdemokratisches Gewicht zu verleihen:

1. Wir müssen zum Punkt kommen.
Wann immer es im Piraten-Wiki zu einer Abwägung zwischen 2 möglichen Richtungen kommt, läuft der ganze Diskurs nach einer Weile regelrecht ergebnislos aus und schläft daraufhin ein. Warum wird dem nicht entgegen gewirkt, indem man Mechanismen kultiviert, die den Entscheidungsprozess endlich abschließen ? - natürlich werden alle nicht immer einer einhelligen Meinung sein, das darf uns im Wiki aber doch nicht davon abhalten, im Kollektiv eine klare Aussage zu treffen !
Man könnte es doch beispielsweise für den angesprochenen Fall so handhaben,dass man nach der Diskurs-Phase, der man eine Frist setzt, eine Entscheidungs-Phase einleitet, in der alle angemeldeten Benutzer wie in einer Umfrage sich für Richtung A oder B entscheiden (namentlich, oder anonym weiß ich gerad' nicht). Dann hätte man nämlich endlich mal durch das Wiki ein Ergebnis geschaffen. Was damit gemacht werden könnte, erläutert mein 2. Vorschlag:
2. Verbindliche Nennung des Wiki-Entschlusses als Vorschlag bei Parteitagen:
Damit der Wiki-Entschluss nicht für die Katz ist, könnte man doch festlegen, dass dieser Wiki-Entschluss auf dem Parteitag in der Diskurs-Phase zu dem entsprechendem Thema, über das auf einem Parteitag beschlossen wird, genannt werden MUSS. Diese Nennung hätte lediglich einen empfehlenden Charakter; sie ist ein Vorschlag. --Slash 01:23, 20. Jan. 2009 (CET)
Es wäre grundsätzlich gut, wenn man das alles per Wiki machen könnte/würde. Technisch bekäme man das auch hin, aber organisatorisch habe ich da aktuell meine Zweifel. So halte ich die zielgerichtete Arbeit in Arbeitskreisen (z.B. gemäß Crewordnung) für sinnvoller und effizienter. --Jamasi 02:39, 20. Jan. 2009 (CET)

Einheitliche Strukturierung der Benutzerseiten aller Kandidaten

Es besteht das Problem, dass es nicht genügend einfach Abrufbare Infos, insbesondere Eckdaten zu unseren Kandidaten gibt.

Ich denke eine ausführliche und gleichmäßige gestaltung der Benutzerseiten aller Kandidaten im Wiki könnte sowohl das Problem der nicht vorhandenen Emailadresse und anderer wichtiger Eckdaten als auch das Problem der Fragenflut lösen indem einfach auf die ausführlich gestalteten Benutzerseiten verwiesen wird.

Als Beispiel würde ich die Seite von Dennis Laurisch vorschlagen, besonders der Steckbrief gibt einen ersten schnellen überblick und enthällt alle wichtigen Daten. --Benutzer:Floh1111

Also ich glaube nicht, dass wir das jemandem vorschreiben sollten, aber vielleicht wäre es hilfreich eine Infobox-Vorlage für Kandidaten zu basteln, sowas wird gerne genutzt. Wenn ich die Zeit finde mache ich das gerne, kann man aber auch noch nach der Bundestagswahl machen. --Tueksta 12:24, 19. Sep. 2009 (CEST)
Ich muss mal ganz blöd Fragen: Ich würde bei so etwas gerne ab und an mithelfen und einfach so kleinere Strukturaufgaben abarbeiten die mir so auffallen. Den Vorschlag den ich jetzt z.B. gemacht habe wie kommt man da zu einem Konsens und wie wird dieser dann kommuniziert? Kann ich mich dazu an der AG Wiki oder der AG Struktur beteiligen oder ist das nicht notwendig? --Floh1111 12:41, 19. Sep. 2009 (CEST)