Archiv:2010/Antragsfabrik/Beitragsermäßigung II

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein Satzungsänderungsantrag (im Entwurfsstadium) für den Bundesverband von Purodha Blissenbach (Klaafe).

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Titel = Beitragsermäßigung II
Änderungsantrag Nr.
T103
Beantragt von
Purodha Blissenbach (Klaafe)
Betrifft
Bundessatzung / Abschnitt B: §2
Beantragte Änderungen

Der Abschnitt zum Mitgliedsbeitrag in der Satzung wird ergänzt um folgende Regelung:

(9) Mitglieder ohne Einkommen und solche, die für das Entrichten eines Mitgliedsbeitrags auf die Zustimmung gesetzlicher Vertreter angewiesen wären, bleiben beitragsfrei.
Begründung

Wo nichts zu holen ist, kann man es auch gleich ohne Umschweife lassen. Will jemand Pirat werden, dessen oder deren gesetzliche Vertreter dagegen sind, reduzieren wir seine oder ihre Abhängigkeit. Wer spenden kann und will, hat die Möglichkeit auch denn, wenn sie oder er nichts zahlen muß.


<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „User:Purodha|Purodha Blissenbach]] (Klaafe)“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Antragstext“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Der Abschnitt zum Mitgliedsbeitrag in der Satzung wird ergänzt um folgende Regelung:(9) Mitglieder ohne Einkommen und solche, die für das Entrichten eines Mitgliedsbeitrags auf die Zustimmung gesetzlicher Vertreter angewiesen wären, bleiben beitragsfrei.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Wo nichts zu holen ist, kann man es auch gleich ohne Umschweife lassen.Will jemand Pirat werden, dessen oder deren gesetzliche Vertreter dagegen sind, reduzieren wir seine oder ihre Abhängigkeit.Wer spenden kann und will, hat die Möglichkeit auch denn, wenn sie oder er nichts zahlen muß.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>




Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Purodha Blissenbach (Klaafe) 12:28, 12. Apr. 2010 (CEST)
  2. Aleks_A

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Nico.Ecke - Das jemand keine 3€ im Monat aufbringen kann, gibts einfach nicht.
  2. Andena 12:51, 12. Apr. 2010 (CEST)
  3. Tomate 14:00, 12. Apr. 2010 (CEST)
  4. Dichter 14:31, 12. Apr. 2010 (CEST)
  5. Thomas-BY (sorry, aber die Kontostände sprechen schlichtweg dagegen und die Partei hat finanzielle Verpflichtung (Parteitage, Buchhaltung usw.)
  6. Schwan
  7. ZeroMC 09:40, 13. Apr. 2010 (CEST)
  8. Nplhse 17:10, 14. Apr. 2010 (CEST)
  9. Trias
  10. Hans Immanuel
  11. DanielSan gibt die Möglichkeit zur Verringerung, aber beitragsfrei zu bleiben und Stimmrecht etc zu erhalten halt ich für falsch... auch bei begründeter Reduktion sollten die 1€ im Monat drin sein.
  12. icho40
  13. Sbeyer 16:17, 20. Apr. 2010 (CEST) Lieber den Mitgliedsbeitrag selbst bestimmen, aber durchaus einen entrichten müssen.
  14. archifact
  15. Posbi 20:40, 22. Apr. 2010 (CEST) definiere "Einkommen" und wie man nachweist, dieses nicht zu haben.
  16. Tramp 20:22, 10. Mai 2010 (CEST) 3€ pro Monat bzw. 1€ bei Ermäßigung ist imho wenig genug.
  17. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ?

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Argument 1

Daß jemand keine 3€ im Monat aufbringen kann, gibts einfach nicht. meint Nico.Ecke

Damit liegst Du aber falsch. Gerade Eltern, die ihre Kinder unter der Fuchtel halten wollen, können denen drei Euro leicht verweigern, insbesondere, wenn die auch noch gebündelt einmal pro Jahr überwiesen werden müssen.
Einige Randgruppen, manche Ausländer, denen in unserem Lande die Menschenrechte ohnehin teilweise vorenthalten werden, haben keine Chance auf ein eigenes Bankkonto oder den offiziellen Besitz von Bargeld. Die sollten imho ohne besondere Hürden Piraten werden können. Purodha Blissenbach (Klaafe) 14:06, 12. Apr. 2010 (CEST)
Bei Kindern müssen die Eltern so oder so dem Beitritt zustimmen. -- AndiPopp 13:49, 14. Apr. 2010 (CEST)

Argument 2