AG Wirtschaft/Mumble/Protokoll/2009-11-13

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teilnehmer Freitag 13.11.2009 - 19:30 Uhr

  1. Nati2010
  2. Bastian
  3. Chamaeleo (Jens Rehr)
  4. markus
  5. Bernd Stäglich
  6. Brainlag

Ergebnis

Beginn 19.45h.

Tagesordnung:

1. Begrüssung, Formalia

Begrüssung erfolgt durch Nati

2. Lösungsansätze für die Stuktur der AG

Es wurde beschlossen:
Neubestellung des Koordinators der AG am 27.11.2009
Einberufung über Mailliste und Abstimmung per Mumble
sowie Mailliste von den Teilnehmer auf Wikiliste der AG
Vorschläge:
  • Koordinator: Nati
  • Wiki: make
  • Protokoll/WikiLive: Bastian
weitere Vorschläge sind erwünscht.
Das Ergebnisprotokoll vom 06.11.2009 wurde beschlossen.

3. Diskussion Themengebiete

a1) Wirtschaftspolitik - Staatliche Monopole

Wir befürworten, dass Netze der Infrastruktur (z.B. Strom/Wasser/Gas/Kommunikation/Schiene/Strasse) möglichst in staatlicher Hand sind bzw. unter staatlicher Aufsicht stehen und die Anbieter der Leistung privatwirtschaftlich organisiert sind.

a2) Förderprogramme / Subventionen

a2.1)

1. Förderung von open source - inhaltliche Bearbeitung und Themen folgen

a2.3)

1. Subventionen
Subventionen sollen am volkswirtschaftlichen Nutzen bemessen werden und nur dann zum Einsatz kommen, wenn der Zweck nicht durch andere Mittel erreicht werden kann.

a2.4.)

Eindämmung des Raubtierkapitalismus
Wir sind für Erweiterung des Begriffs der Erwerbsarbeit. Arbeit kann auch durch eine Tätigkeit in Einrichtungen des Gemeinwohls geleistet werden. ALG-II- Bezieher dürfen nicht gezwungen werden, Tätigkeiten zu sittenwidrigen Entgelten anzunehmen.

4. Nächste Mumble-Sitzung am 20.11.2009 19.30h.

5. Nächste Mumble-Talkrunde am 14.11.2009 19.00h.

Ende 23:15h. Bastian