2009-02-09 - Pressemitteilung Aktionstag

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema: Aktionstag am 14. Februar
Ersteller: Niemand2
Status: in Arbeit
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Bund
Datum 09.02.2009


Piratenpartei startet bundesweiten Aktionstag

Am Samstag den 14.02.2009 wird die Piratenpartei in mehreren deutschen Städten mit Infoständen, Mahnwachen und anderen Aktionen die Bürger über ihre Ziele informieren. Die PIRATEN sammeln hierbei auch Unterstützerunterschriften, um zur Europa- und Bundestagswahl zugelassen zu werden. Mit den PIRATEN soll der drigend notwendige Wandel in die momentane politische Landschaft einziehen.

Die Piratenpartei plant Aktionen unter anderem in folgenden Städten:
In Aachen verschenken Piraten CDs mit Musik, die unter CreativeCommons-Lizenz [1] veröffentlicht wurde.
In Braunschweig ist die Piartenpartei mit einem Informationsstand vor Ort.
In Dortmund verteilen Piraten in der Innenstadt Info-Flyer.
In Dresden nehmen Piraten an der Gegendemonstration zu dem dort stattfindenden Naziaufmarsch[2] teil.
In Hamburg-Altona steht der Infostand der Piratenpartei vor dem Merkado, Ottenser Hauptstraße 10.
In Mainz informieren die Piraten auf ihrem Infostand am Nordausgang der Römerpassage.
In Stuttgart gibt es einen Infostand an der Ecke Rotebühlplatz/Königsstraße.
Weiterhin finden auch in München, Karlsruhe und Ingolstadt Aktionen statt.


[1] http://creativecommons.org/
[2] http://www.geh-denken.de/


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

http://wiki.piratenpartei.de/Pirates-Action-Day