2008-10-22 - Pressemitteilung Keine Patente auf Leben und Saatgut

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema: Keine Patente auf Leben und Saatgut
Ersteller: ?
Status: veraltet
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren: ?
Gliederung: Bund
Datum 22.10.2008


Demo gegen Patentmissbrauch bei Lebewesen und Saatgut


Vor dem Europäischen Patentamt in München wird am 23.10. ein Bündnis verschiedener Organisationen gegen den Patentmissbrauch demonstrieren.


Die Piratenpartei schließt sich dem Aufruf von Greenpeace, Misereor, dem Bund deutscher Milchviehhalter und weiterer Organisationen an, an der Demonstration vor dem EPA in München teilzunehmen.

Besondere Brisanz hat die Demonstration, weil eine Grundsatzentscheidung der Großen Beschwerdekammer, der letzten Instanz des EPA, ob auch durch herkömmliche Zucht "hergestellte" Eigenschaften geschützt werden können. Anträge auf die Patentierung eines Brokkolis (EP 1069819) und einer Tomate (EP1211926) wurden bereits genehmigt, ebenso ein Patent auf Kühe (EP1330552).

Die Patentierung von Lebewesen oder Saatgut ist nicht nur ethisch verwerflich, auch wirtschaftlich wird hier das Patentrecht missbraucht um Monopolmärkte zu schaffen und Landwirte in eine künstliche Abhängigkeit zu zwingen.

Angesichts immer zahlreicherer und sinnfreierer Patentanmeldungen, die Financial Times sprach am 21.10.08 von "Patente-Spam in Brüssel" fordert die Piratenpartei in ihrem Programm ein neues Verständnis des Patentrechts:

http://www.piratenpartei.de/navigation/politik/patente

http://www.piratenpartei.de/navigation/politik/patente/biopatente


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

keinpatent.de no-patents-on-seeds.org misereor.de eulenspiegel.org