2008-10-13 - Pressemitteilung zur Petition gegen Bundeswehr im Innern

Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema: Petition gegen Bundeswehr im Innern
Ersteller: Unglow
Status: ungeprüft; die PM wird erst mit Veröffentlichung der Petition im Bundestag gesendet
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren: Mms
Gliederung: Bund
Datum ??.10.2008


Piratenpartei will Bundeswehreinsatz im Innern verhindern

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) lehnt den geplanten Einsatz der Bundeswehr im Landesinnern entschieden ab. Aus diesem Grunde unterstützt sie die vom politischen Geschäftsführer der PP Hessen, Stefan Hermes, eingebrachte Petition an den Bundestag zur Beibehaltung der derzeitigen Form von Grundgesetz Artikel 35.

"Die geplante Grundgesetzänderung zielt darauf hin, dem Bundesinnenminister die Entscheidungsgewalt über den Einsatz der Bundeswehr im Inneren zu erteilen. Allein nach Maßgabe einer von ihm gefühlten Gefahrenlage, ohne zuvor den Bundestag konsultieren zu müssen. Diese Art des Notstandsgesetzes zielt darauf hin, die parlamentarische Kontrolle über den Einsatz der Bundeswehr auszuhebeln sowie die ohnehin bereits aufgeweichte Trennung von Polizei- und Militäraufgaben noch weiter zu beseitigen." so Stefan Hermes. "Wir wollen keine chinesischen Verhältnisse mit Panzern auf dem Alexanderplatz!"

Dazu Jens Seipenbusch, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei: "Wir unterstützen diese Petition. Der Bundestag muss klarstellen, dass der Artikel 35 GG in seiner jetzigen Form beizubehalten ist. Dem Innenminister steht keine Entscheidungsbefugnis über den Einsatz der Bundeswehr zu. Vor dem Hintergrund, dass bereits auf dem G8-Treffen in Heiligendamm illegal Bundeswehr eingesetzt wurde, ist es an der Zeit, dieser schleichenden Entwicklung entschieden entgegenzutreten."

Die Piratenpartei Deutschland sieht in der geplanten Grundgesetzänderung eine Gefahr für den demokratischen Rechtstaat in Deutschland und appelliert an alle, die Petition durch eine Unterschrift zu unterstützen.


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

Link zur PM: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Hermes/Petition/Artikel-35

Ansprechpartner: