HE:Struktur/AG/Presse/PM-2008-09-12 Bundestagswahl 2009

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema:
Ersteller:
Status:
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Landesverband Hessen
verschickt am 12.09.2008


Pressemitteilung Piratenpartei Hessen: Unterschriftensammlung für Bundestagswahl 2009 gestartet

Nachdem die entsprechenden Formulare vorliegen, beginnt die Piratenpartei Hessen mit der Vorarbeit für die Bundestagswahl 2009. 2000 Unterschriften von wahlberechtigten Hessen gilt es zu sammeln, damit die Piratenpartei in Hessen zur Bundestagswahl zugelassen wird.

Spitzenkandidat der Landesliste ist – wie schon bei der Landtagswahl 2008 – der Landesvorsitzende Thorsten Wirth. Auf den beiden nächsten Plätzen befinden sich Simon Klages und der stellvertretende Vorsitzende Christian Hufgard. Als Direktkandidat wurde von den Anwesenden für den Wahlkreis 182 (Frankfurt) ebenfalls Thorsten Wirth gewählt, weitere Direktkandidaten sollen bis Ende des Jahres aufgestellt werden.

Thorsten Wirth freute sich darüber, die Unterlagen so schnell erhalten zu haben: „Wir freuen uns auf die Teilname an der Bundestagswahl und werden sie nutzen, unser Profil als kompetente Partei in Sachen Datenschutz, Urheberrechtsfragen und Bürgerrechte zu schärfen. Bereits jetzt sind viele Aktionen geplant, vor allem im Vorfeld des klassischen Plakate– und Redenwahlkampfs. Auch wenn wir nur als Außenseiter bei diesen Wahlen antreten und in den klassischen Medien wenig präsent sein werden, so werden wir umso stärker in den Medien der Zukunft Beachtung finden. Genau das macht uns aber auch Spaß, hier haben wir unsere Stärken und hier sind wir zu Hause.“ Der stellvertretende Vorsitzende Christian Hufgard führt dies weiter aus: Während die etablierten Parteien jetzt erst anfangen, sich im Web zu präsentieren, indem sie ‚twittern‘ oder ‚bloggen‘, haben wir PIRATEN unsere Wurzeln im Netz. Wir haben die Strukturen mitentwickelt, die von den Etablierten einerseits als das ‚unbekannte Böse‘ bekämpft werden und deren Kultur sie andererseits jetzt für sich entdecken und versuchen, ohne Kompetenz in Beschlag zu nehmen. Wir arbeiten unser Parteiprogramm in einem öffentlichen Wiki aus. Jeder kann mit uns über Foren, Mailinglisten oder Instant-Messenger in Kontakt treten, das ist Transparenz in der Politik. Obwohl diese Aktivitäten im Zeitalter der Vorratsdatenspeicherung überwachbar sind, lassen wir die Bürger nicht im Regen stehen und helfen ihnen dabei, sich gegen staatliche Überwachung zu schützen.“

Wer die Piratenpartei in Hessen dabei unterstützen möchte, auf den Wahlzetteln zu erscheinen, kann unter xxx das Unterstützerformular herunterladen und es dann ausgefüllt an yyy schicken.

Für den Druck freigegebene Fotos der Kandidaten auf der Landesliste finden sich im Internet unter http://wiki.piratenpartei.de/Bild:2008-08-17-landesliste-hessen.jpg


Hinweis an den Ersteller der Pressmitteilung: Bitte unter Vorlage:PM Footer/Hessen einen Footer mit Kontaktdaten angeben. Beispiel hier.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)