NRW:Projektgruppe/PG EIN STÜCK FREIHEIT/2010-03-21 - Protokoll

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

  • Was: [Protokoll PG EIN STÜCK FREIHEIT]
  • Ort: [mumble, mumble.piratenpartei-nrw.de, Raum NRW/Projektgruppen/Ein Stück Freiheit]
  • Datum: [21.03.2010]
  • Uhrzeit: [20:25 bis 21:32]

Anwesend

  • Gäste
    • spyling, Reiner Klute, unser Praktikant Florian, robi.kraus

Wahl von Versammlungsleiter und Protokollant

einstimmig akzeptiert

Genehmigung und Ergänzung der Agenda

  • einstimmig angenommen

Eintritt neuer Mitglieder / Austritte

  • nichts zu vermelden

Besprechung des letzten Protokolls

  • das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Status Request Tracker

  • kein Verantwortlicher anwesend, Diskussion wird verschoben

Status ESF.COM Webseite

  • Es wird überlegt, das Titelbild des Flyers in die Slide-Show einzuarbeiten. Sebastian kümmert sich darum. [Dennis kommt dazu].
  • 20 Künstler haben bisher zugesagt, positive Rückmeldung von einer interessierten Künstlerin zur Webseite. Eine Liste der teilnehmenden Künstler erstellen Rolf und Holger in Absprache und stellen diese dann auf der Homepage ein.

Status eBay Auktion

  • Ein Ebay-Account ist eingerichtet, offenbar gab es Probleme mit dem Wort „Pirat“ bei der Anmeldung (Wortfilter?), jetzt ist alles starklar. Die PG dankt Guido.

ESF in NRW

  • Erste Flyer sind nach Münster und Detmold verschickt, Aachen folgt morgen.
  • In Detmold wird die Aktion mit einem Kettensägenkünstler + Aktionslyriker + eventuell Videokünstler nebst Martial-Arts Aktionskünstler innerhalb der nächsten Wochen stattfinden.
  • In Aachen kann eine Aktion am 10.4. stattfinden.
  • In Neuss werden weitere Plakate bearbeitet.
  • In Münster, Osnabrück und Berlin arbeitet Florian an weiteren Aktionen, Kontakte zu Künstlern in Berlin und Köln.
  • Planungen für Aktionen beim Wahlkampfauftakt (27.03.2010) in Münster laufen, Florian ist dort involviert.
  • Florian hat weitere Plakate organisiert (35 Stück aus Osnabrück von den Piraten aus NS) und verteilt in der kommenden Woche einige davon an Künstler. Er hat weitere Straßenkünstler angesprochen, eine Videokünstlerin will kurzfristig etwas produzieren.
  • Die Dokumentation der ausgegebenen Plakate stellt sich als zeitintensiv dar.
  • Florian stellt zudem seine Idee des Fahrrad-Werbeplakats vor.

ESF in Deutschland

  • Niedersachsen hat 35 Plakate zur Verfügung gestellt.
  • Kein neuer Stand in dieser Woche hinsichtlich Aktionen.
  • Von Künstlern in Bayern und Berlin sind konkrete Planungen bekannt, in anderen Bundesländern Aktivitäten gegebenenfalls angedacht.

ESF und LTW NRW 2010

  • In der Piratenzeitung wird ein Artikel zu ESF erscheinen.
  • Der Schwung der Plakatierung kann sich positiv auf die Aktion auswirken.

Aktualisierung Zeitplan und Strategie ESF

  • Nichts Neues.

Aufgaben, erledigt und neue

  • Eine neue Infomail wird vorbereitet für die Mailinglisten.
  • Es wird an die Einbindung des Twitter-Rolls auf der Homepage erinnert. Der Twitter-account soll aktiver beworben werden. Sebastian und Dennis arbeiten hierzu weiter an der Homepage.

Verschiedenes

  • Die Anfangszeit wird einstimmig auf 20:30 verlegt. Es wird am Donnerstag, 25.3. um 19:00 Uhr einen Extratermin für die letzten Abstimmungen hinsichtlich des Wahlkampfauftaktes geben, nächster regulärer Termin am kommenden Sonntag, 28.3. 20:30 Uhr

Nächster Termin

  • Was: [Treffen der PG ESF]
  • Ort: [mumble auf mumble.piratenpartei-nrw.de, Raum NRW/Projektgruppen/Ein Stück Freiheit]
  • Datum: [25.03.2010]
  • Uhrzeit: [19:00]

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Holger Knöpker
Protokoll abgezeichnet von: Rolf Haberbeck, Guido Schaumann


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.