SN:Kreisverband/Görlitz/Treffen/103003GR

Zeit und Raum

Ort: Brüders, Görlitz Zeit: 30.03.2010, 19-22Uhr Protokollant: ----niels 23:17, 30. Mär. 2010 (CEST)

opt out PR

Presse-Text von Niels wird noch vor Ostern weitergeleitet (done - Daniel). Opt Out sollte damit zunächst abgeschlossen sein. Bezüglich der Datenerhebung der GEZ bleiben wir aber am Ball. Den Hinweisen auf rechtswidrige Datenweitergabe aus den Kfz-Zulassungsstelle und anderen Ämtern wird nachgegangen (Marius, Daniel und Stephan)

Stammtischgelder

Allgemeine Info, dass der Landesverband den Stammtische/Kreisverbänden Gelder für Aktionen bereitstellt. Das Procedere der Geldbeantragung und Abstimmung LV und KVs ist jedoch unklar.

JMStV - Demo, No Demo

Diskussion über einige Details des kürzlich von den Ministerpräsidenten abgesegtenen JMStV. Niels berichtete von den Schwierigkeiten der Mini-Demo gegen den JMStV in Zittau. Resumee: Solche Aktionen müssen besser und vor allem langfristiger geplant werden.

Freifunk Zittau

In diesem Jahr gab es bislang nur wenige Aktivitäten, dadurch dass Stephan G. zeitweise ausgefallen ist. Good news: Martin aus Bautzen macht künftig mit. Good news II: die AG wird durch den Wissenschaftsladen Zittau unterstuetzt werden. Niels will nach Mitstreitern unter Zittauer Studenten suchen.

Grundsätze des KV Görlitz

Kurz: Was wollen wir konkret im Kreis Görlitz bewegen. Details werden auf der Diskussionsseite Goerlitzer Programm besprochen.

PiraCine

Das Thema erfreut die Herzen und weckt Begeisterung. Stephan hat erhebliche Vorarbeit geleistet und erkundet, dass komerzielle Filme entweder viel Geld je Aufführung kosten (~150 Euro) oder wir ein Vertrag mit einer Organisations-Fimra schließen müssten, die dann einiges durch die Sparkasse und Bierwerbung finanziert. Dat ist natürlich Kokolores. Wir haben deshalb entschieden auf freie Filme (public domain oder auch creative commons) zu setzen und die Vorführungen kostenfrei (ein symbolischer Beitrtag bliebe zu erwägen ....) anzubieten. Organisatorisch haben wir eine Filmredaktion gegründet, um die ersten Filme auszuwählen. Mehr dazu auf der Diskussionsseite PiraCine

Neues von der Hochschulgruppe

Die Kanzlerin der Hochschule Frau Holstein wusste bis heute nichts von der Existenz der HSG. Folglich gilt die HSG als noch nicht 100% anerkannt. Stephan bleibt am Ball.

Sonstiges

  • Wir wollen uns künftig dort treffen, wo wir potenzielle Sympathisanten antreffen
  • Frage: Warum kann man in Sachsen keine Online-Petitionen zeichnen?
  • Schocker: In Görlitz herrscht deutschlandweit die größte (?) Kinderarmut. Idee: Computer sammeln, Kurse geben, Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen aufbauen.

Nächstes Treffen: 27. April 19 Uhr in Zittau (Vinyl oder Jolesch)