TV

Pressespiegel/TV/2015 Pressespiegel/TV/2014 Pressespiegel/TV/2013 Pressespiegel/TV/2012 Pressespiegel/TV/2011

Mai 2010

2010-05-19

  • ZDF: Digital Natives - die Ureinwohner des World Wide Web Mediathek Porträt einiger Netzbewohner, darunter ab 14:44 der Berliner Pirat Markus Lauter (im Piratenpartei-T-Shirt). Dazu wird die Arbeitsweise der Piraten dargestellt Die Porträtierten finden die Existenz der Piratenpartei durchweg wichtig und notwendig.

2010-05-15

2010-05-13

  • RTL II News: 1 2 - Wahl in NRW, Kernthemen vs. Themenausweitung, "Polit-Outlaws", innerparteiliche Demokratie

2010-05-04

  • RTL: Guten Abend RTL Kurzer Ausschnitt aus der Sendung: Die "ehemalige Partei der Generation Internet" sei jetzt "auf den Bildungszug aufgesprungen", inkl. Statement dazu von Pirat Sebastian Greiner und Bildern der 24/7-Aktion.

2010-05-01



März 2010

2010-03-09

2010-03-02

2010-03-01

  • RTL West: Piraten der Politik Zum Wahlkampf der Piraten in NRW: Plakate werden zu Kunstwerken und dann versteigert, für die Wahlwerbespots suchen die Piraten Sponsoren.

Januar 2010

2010-01-15

Oktober 2009

2009-10-20
2009-10-17


September 2009

2009-09-29
2009-09-27
2009-09-23
2009-09-22
  • Wähler ab 50 entscheidend Youtube Die alten Parteien konzentrieren sich auf ältere Wähler, machen sich bei Wahlkampf im Internet eher lächerlich, Piratenpartei und gläsernes Mobil ab 6:15
2009-09-21
2009-09-18
  • RTL Nachtjournal: Bericht über Piratenpartei Youtube Youtube Positives Porträt mit dem gläsernen Mobil, Killerschach, Freiheit-statt-Angst-Demo und Statement von Politikwiss. Gero Neugebauer: Die etablierten Parteien haben das Thema Internet verpennt. Wenn es den Piraten gelingt, ihre Themen gut zu kommunizieren, kann sie die Fünf-Prozent-Hürde knacken.
2009-09-13
2009-09-12
2009-09-11
2009-09-09
2009-09-03
  • SWR Baden-Würtemberg Zur Sache Baden-Württemberg! 20:15 Ganze sendung:[1] Ausschnitt über Pirat Sebastian Bauer: [2] Youtube:[3] In den Ausschnitten fehlt vornedran die Szene, wie Gäste die (sehr beliebigen) Wahlwerbesprüche den Parteien zugeordnen sollen. Trefferquote ziemlich schlecht. Dann ein Piratenspruch (Demokratie braucht Privatsphäre) - wird richtig zugordnet !


Pressespiegel/TV/2008

September 2007

2007-09-22
  • In der heute-Sendung über die Demonstration in Berlin sind unsere Banner gut sichtbar. Video-Cast unter 'heute' vom 22.9.2007 Minute 3:00 - 3:20


Juni 2007

2007-06-20


September 2006

2006-09-22
  • Beitrag bei Polylux (ARD, 23.15 Uhr). Teaser: "Die soeben gegründete Piratenpartei fordert das Grundrecht auf kostenlose Musik-Downloads". Wiederholung: Samstag, 23.09.06, 11.45, 3sat siehe Video