IT/Protokolle/2010-08-02 - Technik-Telko

< IT‎ | Protokolle
Sitzung der Bundes IT am 02.08.2010
  • Einwahl via Mumble:
    • Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
    • Raum: "Zweig der innerparteiliche Arbeit" -> "Bund" -> "da IT" -> "BundesIT Telko"
  • Einwahl via Hessenasterisk:
  • Uhrzeit: 2100 CET oder CEST

Als Gast bitte selber stummschalten, solange man nichts sagen möchte, um unnötige Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Falls das eigene Telefon dafür keine Funktion bietet, ist dies auch mittels der Tastenkombination *1 möglich. Mit derselben kann man sich auch wieder auf laut stellen.

Ebenso sollte die Verwendung von Freisprechfunktionen vermieden werden, da diese Echos erzeugen.

Innerhalb der Konferenz kann man mit der *-Taste ein Menü abrufen. Die Menübefehle sind im Einzelnen:

  • 1 schaltet das eigenen Mikrofon stumm oder wieder aktiv
  • 4444448 stellt den eigenen Lautsprecher leiser
  • 6666668 stellt den eigenen Lautsprecher lauter
  • 7777778 dämpft das eigene Mikrofon
  • 9999998 verstärkt das eigene Mikrofon


IT-Telko 02.08.2010

von 21:15 bis 22:50

Versammlungsort

HE:Telefonkonferenz (069 17536743), Raum 9002#

Anwesend

Bundes IT

Sonstige

Abwesend

Bundes IT


Ausfälle

  • OVH hat es geschafft ihr eigenes Netz (backbone) zu töten, daher waren wir ca. 30-45 min down.

Arbeiten

  • berry & Berrymirror das selbige (kein drdb mehr)
    • Hier muss bei Chrit und/oder Hanno der aktuelle Status angefragt werden.

Bundesinstanz Liquid Feedback

  • Instanz ist aufgesetzt
  • Munin hat Hanno schon angefangen, fertig! (hanno)
  • Nagios noch keine Infos erhalten. (rpr)
  • SSH-Key erhalten
  • zertifikate nicht erhalten alx@jabber.ccc.de meeting 13:00 Uhr 03.08.2010
    • sha-1 oder sha-256, min. 2048 bit keylänge
  • domain clearingstelle: #2010080210003871 : Neuer A Record lqfb-clearingstelle.piratenpartei.de <- erledigt
  • zertifikat clearingstelle: #2010080210003889 : SSL HTTP Zertifikat für

lqfb-clearingstelle.piratenpartei.de alios@jabber.ccc.de

  • Mailadressen Admins LQFB 2010071410003457
  • Australier: Wegen lqfb wird an die lqfb Jungs weitergeleitet bereits geschehen?

Beauftragung durch Bundesvorstand

  • Nachdem der Bundesvorstand seine Beauftragung ausgesprochen hat, wird sich trotzdem an der Arbeitsweise grundlegend nichts ändern.
  • Um Sicherheit zu schaffen, wird das Ganze in Form einer GO geregelt.
http://it.piratenpad.de/go-draft
  • Diese wird nach Ausarbeitung dem Team zur Abstimmung vorgelegt.

Dafür

  • Chrit
  • Steffi
  • bmstettin (telefonisch vorab Steffi mitgeteilt)
  • banym
  • rpr
  • Panky9
  • Ike
  • Pita
  • jamasi

Dagegen

  • keine(r)

Enthaltung

  • keine(r)

Planung Rechenzentrums-System

Piraten-Planet/-Mond

    • Der Planet muss von Rackham runter. Eigene KVM dafür installieren (auf Interceptor) (chrit?)
    • Planet hat statische Inhalte, also Lighttpd/nginx? statt Apache. Eventuell zusätzlich mit einem statischen Wiki- oder Webdump?
      • Pita setzt den nginx auf.
      • Braucht immer noch Zeit (andere Sachen haben aktuell Vorrang, Planet hat niedrige Prio)
  • Mond auf BY-IT läuft gut (Subdomain mond.pp nach http://piraten-mond.de/moons/Alle/ leiten).
    Die Subdomain ist geschaltet, Vhost mond.piratenpartei.de auf Gegenseite (Ben!) aber bisher nicht eingetragen/aktiviert. Daher werden wir das erstmal anders umleiten müssen. rpr spricht mal ein ernstes Wort mit Ben, so geht es ja mal nicht. ;) <- erledigt, lassen es über den redirect vhost laufen. der dann umleitet.

Sync

  • Aktiven-Liste wird ab Sonntag gesynct. Der Sync erfolgt ausschließlich mit dem Newsserver, nicht mit dem Forum.
  • Es wurde ein Script erstellt, was die Beschreibungen des Syncforums automatisiert aktualisiert. Die Beschreibungen enthalten nun den Hinweis auf Newsserver und Mailinglisten.
  • Die SynFU-Sourcen sind nun öffentlich auf github gehostet: http://www.github.com/Shirk/SynFU
  • Bugfix-Notifications usw. werden in pirates.de.etc.syncom.technik gepostet (automatisiert)
  • Entwicklungsstand vom 28.05 ging auf Anfrage an Patrick Rauscher (JuPis)
    • bisher leider kein Feedback
    • aktueller Stand müsste (zwecks Bugfixes) nochmals an ihn geschickt werden (wer?)
  • Testsystem (frantika) wurde leider gelöscht, Ersatzsystem ist angemietet - setup steht aus
  • Wir sind noch am werkeln ;)

alt:

  • Michael muss noch eine Liste erstellen, welche Pakete das News-System braucht.
  • Es soll eine neue Sync-Technik auf einem weiteren Testsystem (1 GB RAM, 0.5-1 Core) ausprobiert werden.

Mitarbeiter

Bewerber

  • heute keine

(Admin)zugriff

  • Pita, wenn Planet-Instanz angelegt ist damit er nginx und den Planet aufsetzen kann.
    • chrit regelmäßig poken

NDA / Datenschutzerklärung

  • Erinnerung: NDA muss jeder unterschreiben und zur Bundesgeschäftsstelle schicken (möglichst bald).
  • noch nicht erledigt:
    • Silent Bob
    • Bodo Thiesen
    • Johannes aus München (ausgefüllt und verschickt)

Piraten-LDAP

  • Aufgrund von ressourcenplanungen keine Fortschritte, nachrangige Prio
  • Bmstettin koordiniert das Ganze mit den Landesverbänden.
    • 1. Testserver im Aufbau auf knecht
    • Abstimmung der Seiten für das Liquid Feedback erfolgt per Mail
    • Suche nach Openid-Server-Software, die den geforderten Specs. entspricht
Thorsten "bmstettin" Fröse
  • Hilfe beim LDAP wäre gut.
  • OpenID laut Aussage noch nicht LF-kompatibel
Aufgrund aktueller Phänomene (RZ-Planung) nichts neues :-(
Wenn jemand Erfahrung mit OpenID/LDAP hat, kann er hier gerne übernehmen.
  • Jemand mit OpenID Erfahrung hat sich gemeldet, Thorsten ist mit ihm schon in Kontakt.

Spendenaktion

  • läuft (aktuell "???? EUR" Bernd in Urlaub)
  • Gesucht wird ein Kommunikationsspezialist, der mit PR-Maßnahmen die Spendenaktion erklären kann. rpr: Ich sprech mal ein paar Leute an die das erledigen könnten.
  • Ziel: nochmal 2200€ um ein gutes NAS zu kaufen (für Backups)

int-wiki

  • Hat anscheinend Probleme Mails zuversenden. rpr guckt da nach.

2. Squid (bartdiaz)

  • Grundinstallation fertig
  • Software muss noch eingerichtet werden
  • wird von Dominik fertig gemacht werden (Mentorenwechsel: Chrit)

Piratenpad-Server

  • Zukunft:
    • Kann der Server von 1&1 übernommen werden? rpr ist dran. Noch keine Rückmeldung, werde ich noch mal nachhaken.
    • Rückmigration erst nach Umzug zu aixit oder auf Interceptor
  • Bisherige Kosten seit März beim Bundesvorstand beantragen bzw. aus IT-Budget bezahlen.

Migrationen und Probleme

Testwiki

  • Im Moment arbeitet Jamasi an einem Testwiki, um die Umstellung auf eine eigene Box endgültig abzutesten.
    • Läuft grundsätzlich, (siehe http://testwiki.piratenpartei.de/ )
    • ein paar Extensions brauchen noch Zuwendung, Status: Debugging nötig, da sich ein paar Dinge in der neuen Version von Mediawiki geändert haben-
    • Extensionliste muss noch mit der AG Wiki optimiert werden, Status: AG Wiki wird voraussichtlich diese Woche auf das Testwiki losgelassen.
    • DPL-Switch: Testwiki bekommt aktuellen Snapshot, dann Vorlagen umbauen. Wenn alles soweit OK ist, Hauptwiki migrieren.
  • Offene Punkte mit Jamasi klären.

Mailserver-Migration steht leider immer noch bevor

  • Beim Testen wurden noch kleinere Bugs gefunden.
  • rpr testet weiter und wenn alles OK ist, kann es losgehen.
  • neue Box wartet, kann losgehen
  • Accounts sollen einzeln migriert werden, um Downtime zu vermeiden; große Accounts über Nacht.
  • geplant in den nächsten 14 Tagen
  • Migration der Postfächer vorziehen, Mailinglisten dann später auf neues System im RZ.
  • Ersten Subdomain werden in den nächsten umgezogen.

Drupal

Installationsserver

  • Optimierungsmöglichkeiten noch nicht ganz ausgeschöpft, da Entwickler nicht mehr da
  • Einzuweisen:
    • Thorsten Fröse
  • Doku wird dabei laufend weiter verbessert

Backups

  • Bestandsaufnahme und Anpassung an aktuellen Stand in Arbeit, gehe nach aktueller Planung davon aus, dass bis Mitte naechster Woche wieder alles auf aktuellem Stand ist.
jpru wo bist du?

Static-Mirror von HPs

  • im Testing, weitere Mirrortools und daraus entstehende Probleme werden analysiert
  • nginx zur Auslieferung sollte noch evaluiert werden, da auch Plant damit ausgeliefert werden soll

Planung Asterisk

  • http://it.piratenpad.de/Telkoserver (IT-intern, WIP)
    • sMesHer hat einen neuen Developserver mit 1-8 GB RAM
    • Verbesserung der Talker-Detection (idealerweise pro User einstellbar) - done
    • erste testkonferenzen erfolgreich.
    • Sobald fertig: Etherpad-Anbindung (Einarbeitung angefangen)
    • (Thorsten "bmstettin" Fröse)
  • Thorsten ist in Urlaub.

Supporttool/Supporter

  • Mailmanager ist analysiert und Portierung läuft.
  • Konzept für Mail Supporttool am Wochenende fertig.
  • Wenn das Tool fertig ist werden die Mailadmins es ausgiebig testen
  • Anschliessend werden die ersten Supporter drauf losgelassen.
  • Parallel werden die Supporter schon mal ans Ticketsystem gewöhnt.

Planung der nächsten vierzehn Tage

  • Pita: nginx aufsetzen für Planet
    • Planeten in Instanz für static content schieben (jamasi)
    • Static-mirror von HPs für lasttest in Progress
  • Extension debuggen im Testwiki (jamasi)
  • Aufräumarbeiten
  • Dokumentation der jeweils aufgesetzten Dienste (jeder, der was neu aufsetzt)
  • Tickets abarbeiten (alle) Es sind Tickets offen!
  • Nicht benutzte Pads archivieren [never done]
  • Mailmigration (rpr)
  • Bernd wegen Dokumenten für AIXIT erinnern
  • Zuordnung nach Art. 8 der GO vorbereiten für nächste Telko (Aufgabenverteilung)