IT/Protokolle/2010-02-22 - Technik-Telko

< IT‎ | Protokolle
Sitzung der Bundes IT am 22.02.2010
  • Einwahl via Mumble:
    • Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
    • Raum: "Zweig der innerparteiliche Arbeit" -> "Bund" -> "da IT" -> "BundesIT Telko"
  • Einwahl via Hessenasterisk:
  • Uhrzeit: 2100 CET oder CEST

Als Gast bitte selber stummschalten, solange man nichts sagen möchte, um unnötige Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Falls das eigene Telefon dafür keine Funktion bietet, ist dies auch mittels der Tastenkombination *1 möglich. Mit derselben kann man sich auch wieder auf laut stellen.

Ebenso sollte die Verwendung von Freisprechfunktionen vermieden werden, da diese Echos erzeugen.

Innerhalb der Konferenz kann man mit der *-Taste ein Menü abrufen. Die Menübefehle sind im Einzelnen:

  • 1 schaltet das eigenen Mikrofon stumm oder wieder aktiv
  • 4444448 stellt den eigenen Lautsprecher leiser
  • 6666668 stellt den eigenen Lautsprecher lauter
  • 7777778 dämpft das eigene Mikrofon
  • 9999998 verstärkt das eigene Mikrofon


IT-Telko 22.02.2010

von 21:20 bis 23:55

Versammlungsort

HE:Telefonkonferenz (069 175 36  743), Raum 9002#

Anwesend

Bundes IT

  • Jan Simons (jamasi)
  • Thorsten Fröse (bmstettin)
  • Sebastian Mohr (Sebi)
  • Stefanie Schöllhammer (Steffi)
  • Christoph Löhr (chrit)
  • Rüdiger Pretzlaff (rpr)
  • Hanno Wagner (Rince)
  • Andreas Gockel (gecko)
  • Nicole Britz (dyfa)
  • Florian Pankerl (panky9)
  • Miles Möller (sMesHer)
  • Jürgen Unger (jpru) (ab 23:25)

Sonstige

  • Jan Schejbal [Gast]


Abwesend

  • Phillip Scholz (ZyanKLee) (private Verpflichtungen)
  • Silvan Stein (silste) (weg wie angekündigt bis max. 15.4.2010)


  • unentschuldigt:
    • Peter Martischka (Pita)
    • Theodor Reppe (morphium)

Aufzeichnung der Telko

  • wie immer es wird aufgezeichnet, und wird dannach an /dev/null verfüttert *yummy*
  • Stream der Telko gibt es nicht, da wir gerne sehen wollen, wer da ist.

Bugs im Planet

  • Ein feed war nicht richtig eingetragen
  • Der Planet-Bereich auf der Website aktualisiert nicht. (läuft der cronjob vom Drupal?)

Ausfall/Störung Jabberserver 19.-20. 02.2010

  • Passwörter im openfire sind verschlüsselt
  • der key zum ver-/ent-schlüsseln war nicht mehr mit dem vorherigen identisch
  • neue Accounts wurden somit anders verschlüsselt als alte. Folge: inkonsistenter Datenbestand
  • die Ursache davon ist unklar. evtl. Bitflip im RAM? Der Fehler muß schon länger (---) da gewesen sein, da auch die DB-Backups schon den neuen Key enthielten. Im fraglichen Zeitraum wurden keine Updates eingespielt.

Vermeidungsstrategie:

  • Den Key gesondert sichern und regelmäßig prüfen, ob sich der Wert geändert hat.

Ausfall/Störung live.piratenpartei.de ab 21.02.2010 23:50

  • Umzug ohne Root-account auf altem Host, daher keine weiche Migration möglich.
  • Seite befindet sich in der Rekonstruktion (während der Telko)
  • ist wieder online (22:05 Uhr)

Forum

  • Aus der Foren-Telko
    • Entsperrung von Usern
    • Piratenstatus (vorbereitungen für teilautomatische Vergabe laufen)
    • User haben angefangen, Regeln zu diskutieren.
    • Abstimmung über Moderatoren
    • Termine Telkos
    • zum Sync Projekt.
  • Link zum ausführlichen Protokoll: http://wiki.piratenpartei.de/IT/Protokolle/2010-02-22_-_Forums-Telko
  • Forum läuft noch auf rackham-d mit der Datenbank auf db0
    • Umzug auf KVM-Instanz wird noch gemacht, sobald die Installation läuft (Zeitplan: diese Woche)

Syncom

  • Struktur-Planung:
    • Forumsteil "Die Piratenpartei" bleibt als bisheriges Forum erhalten.
    • Forumsteile "Arbeitsforen", "Politische Diskussion", "Mitgliederbereich", "Landesverbände" werden durch die Syncom-Pendants ersetzt, so die betroffenen LV oder AG dies wünschen.
  • Fließende Vor-Umstellung: Accounts an news koppeln (über Software von Michael Vogel). Nutzer neue AGB akzeptieren lassen. Dies aber erst nachdem, das Forum auf KVM-Instanz läuft.
  • Sobald Single-Sign-on läuft/möglich, also nachdem Piraten-LDAP aktiv ist, dann Forum in SSO einbinden.
  • Testen auf Realisierbarkeit

Migration

Wegen Arbeit mit dem Forum nur sehr wenig Fortschritt.

  • Welcome 3 new Maschines:
    • Eine neue Datenbank
    • 2 neue Dienstmaschinen (jabber+live)

KVM-Einführungen

  • chrit wurde von sebi instruiert
  • sebi bringt jpru was bei, wenn beide sich mal wieder treffen.

Planung Rechenzentrums-System (dringend!)

geplant war: sebi besucht morgen auch dyfa und knobelt mit ihr was aus.

  • Sebi hat den Besuch aus Kommunikationsproblemen ausfallen lassen.
  • Sebi und dyfa telefonieren sich zusammen und klären das Thema.

Dyfa und Sebi planen diese Woche das fertig und kümmern sich auch um die Vorbereitung der Spendenaktion.

Status

Installationsserver

  • läuft nach einem weiteren bugfix jetzt sauber durch
  • Einweisungen:
    • Chrit
  • Noch etwas weiter automatisieren

Mitgliederverwaltung

  • Backup-Situation (siehe letzes Protokoll) (jpru)
  • kurzfristig: civicrm updaten um Leidensdruck zu senken (dyfa)
  • mittelfristig: lx-office mal ansehen (dyfa)
  • Unklarer Status der Ausschreibung. Wird vermutlich nicht in weniger als 6 Monaten Früchte tragen.

Online-Mitgliedsantrag

  • Wären solche Anträge rechtlich gültig?
    • Ja - Überweisung des Beitrags bestätigt Vertragswillen. Zusätzlich noch eMail-Bestätigung.
  • Wie sieht es mit Lastschrift aus?
    • Ist in online-shops ja auch kein Problem.
  • Jan Schejbal hat da schonmal einen Formular-Generator für gebaut, der noch etwas Feinschliff braucht.
    • Irgendwer muss den kompletten serverseitigen Validierungsteil schreiben (php)!
    • Der Generator überprüft die Eingaben (als "Framework") und übergibt sie dann an eine Auswertefunktion. Die könnnte z. B. Bundeslandabhängig die Daten per GPG crypten und mailen, Bestätigungsmails schicken etc.
    • Es wäre auch möglich, PDFs zu generieren, ggf. auch mit normalen oder gar 2D-Barcodes.
  • Die IT macht das einfach mal einsatzbereit und schlägt dann dem Vorstand die Aktivierung in einer Vorstandssitzung vor.

Anforderungsmanagement

  • dyfa ist unglücklich mit den bisher gefundenen "Lösungen" und sucht weiter.

Jabber

  • Instanz steht bereit
    • Philip Scholz (=aktueller jabber-admin) hat zugesagt die Einrichtung zu machen (FAI/puppet). (rpr)

Log-/Stat-Server

  • leider nichts neues

Piratenpad-Server

  • nichts neues

Bewerbungen

  • Stefanie Schöllhammer
    • Schnittstelle zu Forenmods/PhpBB-UI
    • PR nach außen
Mentor: Dyfa
  • Miles Möller (sMesHer)
    • Webentwickler (php5, ajax, js)
    • server (linux, asterisk, apache, postfix)
Mentor: Sebi

NDA/Datenschutzerklärung

  • Erinnerung: NDA muss jeder unterschreiben und zur Bundesgeschäftsstelle schicken (möglichst bald).
  • erledigt:
    • gecko
    • bmstettin
    • Rince
    • chrit gefaxt an BGS
    • Silvan gefaxt an BGS + LVRLP
    • Steffi gefaxt an BGS
    • jamasi
    • sebi gefaxt
    • panky9
    • jpru/dyfa: gefaxt
    • rpr gefaxt und per eMail
    • sMesHer
    • ZyanKLee: auch weggefaxt (laut rpr)
  • nicht erledigt:


Piraten-LDAP

  • Bmstettin: Konzept ist noch in Bearbeitung
  • Testumgebung im Aufbau mit Testdaten.
  • Vorbereitungen für Vorabgleich MV mit Forum wg. Piratenstatus

http://it.piratenpad.de/ent-sso

Domains RLP

  • KK noch nicht erfolgt, bodo will die KK aber bald (tm) machen.

Backups

  • Backup der MV soll diese Woche in Regulärbetrieb gehen.
  • Jpru braucht noch Passwort für DB

Housing

Angebote sind eingetroffen: IT/Ausschreibungen/2009-12-17_(001)_-_Housing/Angebote

Zeitplan:

  • Geldsammlung für Hardware bis Anfang März
  • Ende der Ausschreibung: 21.2.2010
  • Hardwarebestellung: Mitte März
  • Umzug der Dienste ins RZ: April

Jamasi schickt Erinnerungsmail rund.

Geldbeschaffung

Was wird genau geplant und wer plant es?

  • Sebi und Dyfa kümmern sich um's Paket "Konzept + Sammlung"
  • Meldung an Tech-HQ
  • Absprache mit Jamasi

Bilderupload im Drupal geht laut Presse nicht

  • jpru wird sich die drupal-installation nächste woche mal anschauen, nach Backup 2. Priorität
    Dazu hat er sich einen Account angelegt

Server von live.piratenpartei.de

  • Umwandeln der Hardware-Maschine in eine virtuelle Maschine und Abzug bis zum 22.2.
    • !!! ist seit heute erledigt !!!
  • Meldung an henri (Sebi)

v91-v94.piratenpartei.de

  • Wird mit Umzug des Jabberservers diese Woche zurückgegeben.
    geplant für morgen (Di)

IT-Announcement-ML

  • IT-Announce für wichtige Ankündigungen
    ist eingerichtet
  • IT-Securitynotifies --> Tech-HQ weiterleiten
    • Debian-security (ist drauf)
      • Mediawiki-security-announce (ist drauf)
    • fehlen noch (gecko nimmt die auf):
      • Drupal-security-announce
      • PhpBB-security-announce
      • CiviCRM-security-announce
      • OTRS-security-announce
      • openfire-security-announce
      • ...
    kommen an


Planung Asterisk

  • bmstettin nimmt kontakt zu hessischen asterisk-Team auf.
    • Kontakt ermittelt und angemailt

Planung der nächsten 7 Tage

  • noch ein Testlauf Installserver (sebi)
  • Dokumentation der Benutzung des Installservers (sebi)
  • Dokumentation der jeweils aufgesetzten Dienste (jeder, der was neu aufsetzt)
  • Baden-Württemberg-Server (jpru, sebi)
  • Tickets abarbeiten
  • DB-tuning (Hanno, Gecko)
  • Wiki-tuning z.B. SemanticMediaWiki (jamasi)
  • Hardware-Konzept (Dyfa et al.)