HE Diskussion:Struktur/AG/Struktur

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Erge 22:03, 4. Feb. 2010 (CET) Die Struktur von Arbeitsgruppen, die programmatisch arbeiten (also mittelfristig konkrete Ergebnisse liefern möchten) wir derzeit auf Bundesebene diskutiert. Vertreter der Koordinatorenkonferenz diskutieren mit dem AG-Rat, wie die AG Arbeit innerhalb der Partei organisiert werden kann.

Abgestimmt wird ein Satzungsänderungsantrag, der die Rolle des AG-Rats, der Koordiantorenkonferenz und der AGs regelt (überschaubares Werk): http://wiki.piratenpartei.de/Koordinatorenkonferenz/Satzungs%C3%A4nderungsantrag

Die Wahl einer Kommission steht an, die die Rolle des AG-Rats bis zu dessen Wahl auf dem BPT übernimmt (Teilnahme- und stimmberechtigt nur Koordiantoren von Bundes AGs, deshalb hier kein Link).

Zum Koordinatorenrat: http://wiki.piratenpartei.de/Koordinatorenkonferenz

Zum AG-Rat: http://wiki.piratenpartei.de/AG-Rat/Regelentwurf_Neufassung#Aufgaben_des_AG-Rates

Neben dem hessischen Strukturvorschlag für eine AG gibt es mindestens mal den baden-würtenbergischen Strukturvorschlag. Vielleicht haben alle LVs und der Bund einen eigene Vorschlag, wer mir helfen will bitte Email mit Wiki-Eintrag senden.

Und zur Organsiation von AGs noch der Vorschlag der Koordinatoren.


Liquid Democracy wird von seinen Befürwortern auf der ML des AG-Rats gegenüber anders Denkenden aggresiv vertreten. Ob daraus eine breite Unterstützung für LD resultiert, bleibt abzuwarten.

Es gibt aus meiner Sicht noch kein klar erkennbares Lösungskonzept für eine organisierte AG Arbeit. Mein Eindruck ist, es wird konstruktiv gearbeitet.

Meine persönliche Meinung ist, AGs mit dem Anspruch programmatischer Arbeit sollten, egal auf welcher Parteiebene, möglichst mit den gleichen Abläufen und Regeln arbeiten. Solange es diese nicht gibt, sollten die Hessen mit ihrem Prozess weiter machen.

Fragen zur aktuellen Diskussion beantworte ich nach bestem Wissen und Gewissen gerne.

Zurück zur Seite „Struktur/AG/Struktur“.