BW:Piratentreff Freiburg/Pressegruppe/Pressemitteilung/2009-09-12 - Junge Piraten

80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Junge Piraten
Ersteller: ?
Status: in Arbeit
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren: ?
Gliederung: Landesverband Baden-Württemberg > Freiburg
verschickt am 12.09.2009


Gründungstreffen der Jungen Piraten Freiburg

Das Gründungstreffen der Jungen Piraten Freiburg findet am Donnerstag, 17.09.2009 18 Uhr im Grünhof (Belfortstraße 52) statt.

Junge Leute haben oftmals politische Ideale, denen sie aufgrund ihres Alters noch nicht als reguläres Parteimitglied Gewicht verschaffen können. Aus diesem Grund gibt es bei fast alle Parteien eine Jugendorganisation - nun auch bei der Piratenpartei in Freiburg. Die Mitgliedschaft ist ohne Untergrenze bis zum 27. Lebensjahr möglich.

Wer sich für die Piraten-Themen interessiert, sich Sorgen über die Zukunft der Bürgerrechte macht, für ein gerechteres Bildungssystem und offenen Zugang zu Informationen kämpfen oder einfach nur miterleben möchte, wie Basisdemokratie im Zeitalter des Web 2.0 gestaltet und gelebt werden kann, ist herzlich eingeladen, am Gründungstreffen teilzunehmen und Gleichgesinnte zu treffen.

Die Jungpiraten treffen sich alle 14 Tage immer eine Stunde vor dem Stammtisch der Piraten Freiburg. Die Teilnahme ist selbstverständlich völlig unverbindlich.

Nähere Informationen unter http://wiki.piratenpartei.de/Freiburg/Junge_Piraten und http://www.junge-piraten.de

Status: verschickt am 12.09.2009 - 08:00 Uhr


Landespressestelle Baden-Württemberg:
André Martens / Pressesprecher und Politischer Geschäftsführer
Telefon: 0175 / 8560366
presse at piratenpartei-bw.de
Webseite: www.piratenpartei-bw.de

Piratenpartei Deutschland – Landesverband Baden-Württemberg
Postfach 40 31
76025 Karlsruhe


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 847.870 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 12.000 Mitglieder.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)