BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Ostermumble

Ahoi Landespiraten,

Wie ihr vermutlich mittlerweile alle mitbekommen habt, läuft uns in Sachen Landtagswahlprogrammvorbereitung die Zeit davon. Am 17. und 18. April 2010 findet der Landesparteitag statt, auf dem über die fertigen Vorschläge abgestimmt werden soll. Damit alle Piraten die Möglichkeit haben, sich schon vor dem Parteitag mit dem Inhalt der Vorschläge beschäftigen, ist geplant, diese spätestens am 5. April 2010 fix und fertig vorbereitet zu haben. Die AG Landespolitik war zwar sehr fleißig – aber es gibt immer noch was zu tun.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist für das kommende Wochenende eine(!) Mumble-Sitzung geplant. Dank zweier Feiertage besteht das Wochenende nicht nur 48 Stunden; uns stehen vier Tage zur Verfügung. An diesen vier Tagen werden wir für 72 Stunden eine Dauer-Mumble-Sitzung einrichten. Dort sollen für noch nicht ausgearbeitete Vorschläge Texte geschrieben werden sowie ein Konzept zur Feingliederung finalisiert werden. Wir freuen uns natürlich über jeden Beitrag der schon vor dem Wochenende fertig ist – für das komplette Programm wäre es doch zu kurz.

Vorausgesetzt, die IT spielt mit ;), wird dann im Laufe des Montags eine vollständig ausgearbeitete und sortierte Landtagswahlprogrammvorschlagssammlung der AG Landespolitik existieren.

Die AG Landespolitik lädt alle Piraten (und natürlich auch alle anderen!) ein, zwischen

    Freitag, 2. April 2010, 12 Uhr, und Montag, 5. April 2010, 12 Uhr,

auf dem NRW-Mumble-Server schatzkarten.net oder mumble.piratenpartei-nrw.de (ist derselbe Server) im Raum Landespolitik (unterhalb von Arbeitsgemeinschaften in Baden-Württemberg) vorbeizuschauen und sich zu beteiligen.
Eine Anleitung zu Mumble gibt es im Wiki

Natürlich muss niemand die vollen 72 Stunden mitarbeiten – wir freuen uns über jeden der (auch kurzzeitig zwischendurch) mitarbeitet!

Euer Oster-72h-Mumbleteam,

Sebastian und Teresa

PS: Natürlich ist es möglich die Mumble-Sitzung kurzfristig mit einem oder mehreren Real-Life-Treffen zu verbinden – wer Lust hat, kann sich gerne über die Mailingliste der AG Landespolitik über Treffen informieren oder Treffen organisieren!

  Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
  (Der Server ist weiterhin via schatzkarten.net erreichbar!)
  Port: 64738 (standard)
  User: beliebig
  Passwort: piraten-nrw


Und damit man auch sieht, was wir so machen, im folgenden die Liste der bereits abgearbeiteten Vorschläge: Das englische Verb "include" bedeutet einschließen, umfassen, enthalten, einbeziehen. Entsprechend ist die Inklusion die Einschließung - im Gegensatz zur Ausschließung.