BE:Squads/Piratenhafen/2010-01-27

Protokoll Treffen 2010-01-27

Protokollant: Hase

Teilnehmer: Hartmut Semken, Heiko Herberg, Tanja Hornfeldt, Rik Aufeles.

Hausaufgaben

Hausaufgabe war eine Idealvorstellung zu entwickeln, aber keiner hat eine konkrete Idee dabei.

Rik: "sowas wie die cbase". Im Prinzip also: einen Veranstaltungsraum, Seminarraum und einen Keller mit einigen kleine Räumen für Büros, Projekte und dergleichen.

Rik kennt ein leerstehende Fabrik nähe Frankfurter Allee. Er fragt mal nach, was da eigentlich Phase ist.

Wirre Ideen

Gemeindehäuser: mal Priester/Pfarrer fragen, ob da Räume zu bekommen sind. Annette mal fragen lassen

Die Bundesgeschäftsstelle kostet jeden Monat und wäre uns chon zu klein und die Raumaufteilung ist auch nicht geeignet.

Ein barrierefreier Zugang ist mindestens erwünscht. An sich ist das - schon als politische Aussage - erforderlich.

DeTeWe anfragen: hase. Bosse anfragen: hase.

Nicht für uns erforderlich ist ebenerdig, Werbemöglichkeit, Strassenfront, also das, was für ein Lokal lebenswichtig ist, brauchen wir nicht. Zweiter Stock im dritten Hinterhof wäre ok, sofern ein Aufzug da wäre und Platz. Eine Fabriketage oder sowas.

Im Großne und Ganzen scheinen die Anwesenden die "große Lösung" zu präferieren: einen Hafen mit Platz für die Geschftsstellen (Büros) und Seminarräume für die Squads.
Die Crews lassen wir aussen vor: die sollen sich auch weiter lokal treffen, das ist Teil des Konzeptes.

Dennoch sind die kleinen Lösungen wie selfhub, Gemeindehaus mitnutzen oder vergleichbar nicht völlig vom Tisch: diese Lösungen könnten schneller am Start sein und sind der finanziellen Lage der Partei, denn finanziert wrden muss das alles auch noch.

Wir trennen uns mit den Hausaufgaben wie oben: mal eruieren, was es geben könnte und was sowas kostet.

Nächstes Treffen

Mittwoch, 10.2., in der cbase, um 19:30h