BE:Squads/Piratenfreifunk/Sympathisanten/EinStecker

Die Fonera 1 und die Nanostation haben nur einen einzigen Netzwerk Stecker. Du musst diesen einen Stecker für eine korrekte Funktion konfigurieren.

Klicke in der Administration des Piratenfreifunkrouters oben in der Menüleiste direkt auf Netzwerk.

Lösche alle bestehenden Schnittstellen außer die mit der Zone Freifunk (mit dem roten Kreuz in der betreffenden Zeile rechts). Richte eine neue Schnittstelle mit "Eintrag hinzufügen" ein.

Bearbeite nun die neue Schnittstelle, indem du links neben dem roten Kreuz auf den Knopf zum Bearbeiten klickst.

Mache diese Einträge:

  • Protokoll: statisch
  • Netzwerkbrücke nicht anklicken
  • Schnittstelle: eth0
  • (Zone wan)
  • IPv4 Adresse: Gib dem Router eine feste Adresse für deinen Internet Router aus dessen Adressbereich. Wenn dein Internet Router die Adresse 192.168.0.1 hat, kannst du z.B. die Adresse 192.168.0.16 vergeben. Wenn er die 192.168.1.1 hat, so kannst du deinen Piratenfreifunk Router z.B. 192.168.1.16 nennen. Nimm für die letzte Stelle keine Zahlen größer 255 und wähle die Zahlen nicht zu klein.
  • Bei IPv4 Netzmaske wählst du 255.255.255.0
  • Bei IPv4 Gateway gibst du die Adresse deines Internet Routers ein. Dies ist normaler weise 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 Dies sollte auf der Packung, auf dem Router oder in der Administrationsschnittstelle stehen.

Klicke zum Schluss unten auf "speichern und anwenden".

Als letztes klicke unter Übersicht "abmelden"

Du kannst deinen Router nun benutzen. Fahre mit dem Anschluss an deinen Internet Router fort.


Zurück zur Konfigurationsseite