BE:Squads/Integrationspolitik/2010-05-21

Squad-Gründungstreffen am 21.5.2010

Teilnehmer

Jana, Annette, Fabio

Ansprechspartner

Jana, Fabio

Arbeitsweise

Freitags 18.30 Treffen 2-wöchentlich Abwechselnd Brainstorming & offiziell/NGO-Meeting

Benennung des Squads

  • Ausrichtung des Squad lässt sich an der Frage festmachen, wie man das Squad nennen soll
  • Es wird empfohlen, nicht Ausländerpolitik oder Asylpolitik zu nehmen
  • Möglich sind Migrationspolitik im Sinne von Migration in jede Richtung oder Integrationspolitik im Sinne von multikulturellen Zusammenlebens in Berlin
  • Interkulturelle Stadt Berlin / Interkulturelle Integrationspolitik
  • Squadname: Interkulturelle Integrationspolitik
  • Mailingliste: Integrationspolitik
  • Pad: Integration

Präambel der Squad

Die Squad wird von Mai bis August einen Text für die Squad Grundsatzprogramm erarbeiten. Wir haben uns aber trotzdem als Squad gegründet, um danach konstruktiv an dem Thema weiterzuarbeiten. Interessierte Piraten, die keine Lust haben, am Grundsatzprogramm mitzuarbeiten, können uns gerne kontaktieren und Arbeitsvorschläge machen.

Stichpunkte

  • Aufnahme von Flüchtlingen (zB aus Guantanamo)
  • Erleichterung von Emigration von Deutschen
  • Türkeibeitritt: Unterstützt die Mobilität von Gastarbeitern, die dadurch die frei Wahl haben, in Deutschland zu arbeiten oder auch zurückzugehen, ohne Chancen zu vergeben
  • 1.Schritt Bekenntnis zum Recht auf Freizügigkeit! 2. Schritt: Regelungen, um dieses Recht auf prgamatische Weise in Form zu gießen
  • Einladung des NGO uns Internationallen Kooperarationsorganisationen
  • Ausländerrecht, konsensfähig siehe: https://lqpp.de/be/initiative/show/49.html

Arbeitsauftrag

  • Jana: Protokollseite anlegen, Pad übertragen
  • Fabio: NGOs anschreiben
  • Annette recherchieren