BE:Squads/ÖPNV/2009-10-07 - Gründungsprotokoll



Anwesende

Formales

  • Wie sollen wir das Squad nennen?
    • ÖPNV-Squad
    • Slogan
      • "it's all about the bus factor"?
  • Wer stellt sich als Ansprechpartner zur Verfügung?
    • check
  • Interessiert uns der AG-Status?
    • Nein

Organisatorisches

  • Mailingliste
  • Sollen wir uns in kleinere Gruppen aufteilen?
    • später
  • Wann sollen wir uns treffen?
    • Zweiwöchig. C-Base. Erstmal Mittwochs. Nächste Mal: 21.10.2009
  • Wie sollen Ergebnisse produziert werden / die Arbeitsabläufe aussehen?
    • später

Inhaltliches

  • Wie strukturieren wir die inhaltliche Arbeit?
  • Recherche:
    • Betriebskosten:
      • derMicha
      • Jason (S-Bahn Bilanz)
      • Anna (Zahlen von anderen Städten)
    • Soziologische Struktur:
      • Jason
    • Verkehrskonzept or 10 Jahren oder so?
      • Jana
    • Pendler-Recherche, Finanzierungstöpfe
  • Was können wir leisten?
    • noch nicht feststellbar
  • Was können wir nicht leisten?
    • Wir können keinen Beleg für das Funktionieren eines kostenlosen ÖPNV liefern.
  • Welche Fragen wollen wir beantworten?
    • "Ist ein kostenloser ÖPVN finanzierbar?"
    • "Wer trägt die Kosten?"
    • "Wer bekommt die Gewinne?"
    • "Was sind Alternativen?"
    • "Wer profitiert von einem kostenlosen ÖPNV?"
    • "Wem schadet der kostenlose ÖPNV?"
    • "Was sind die Vorteile?"
    • "Was sind die Nachteile?"
    • "Wie verhält sich ein kostenloser ÖPNV zum Parteiprogramm?"
      • sekundäre Fragen:
      • "Wie hat sich das Fahrradticket ausgewirkt?"
      • "Wie hoch sind die Fahrgast einnahmen?"
      • "Wie kann man in Berlin den kostenlosen ÖPNV finanzieren?"
      • "Welche Kosten enstehen durch Haft von Schwarzfahrern?"
  • Welcher Art soll am Ende das Ergebnis sein? / Was produzieren wir?
    • Ergebnis soll als Basis für konkrete Forderungen dienen.
    • Paper/Powerpoint-Präsentation

Vernetzung

  • Wie arbeiten wir mit der AG_Bauen_und_Verkehr zusammen?
    • Treffen am 20.11. Fragen konkretisiert vortragen.
  • Wie arbeiten wir mit Parteiunabhängigen zusammen?
    • nächste mal
  • Wie arbeiten wir mit anderen Parteien zusammen?
    • Julis fragen! Kongress: 17.10.2009 Liste machen.
  • Wer hat sich schon einmal öffentlich für einen kostenlosen Nahverkehr ausgesprochen?
    • später
  • Welche Experten könnten wir noch nach ihrer Meinung fragen?
    • später


Ideen

  • Vergleich mit dem Wochenendticket
  • Gesellschaftliche Veränderungen im Auge behalten
  • Stufenmodell?
  • Fahrrad in der Bahn? Sonst?
  • Kinder werden straffällig, wenn sie ihre Fahrkarte vergessen.
  • Pendlerpauschale