BE:Planung/WKKT2009-07-29

Protokoll der Planungsgruppe vom 29.7.09

Buttons

Für die Akute Planung sollen 1000 Rohlinge für 130 Euro bestellt werden. Frage ist, ob das beschlossen wurde oder nur gewünscht wird, bitte mit Vorstand klären. Idee ist, dass alle Crews mindestens 100 Buttons zum verteilen haben. Die Herstellung könnte bei Privat oder in der Geschäftsstelle stattfinden.

Finanzieller Bedarf Kaperfrühstück

Es wurde beschlossen folgende Dinge für das Kaperfrühstück zu kaufen:

  • 20 kg Kohle
  • 300 Teller
  • je 300 Messer und Gabeln
  • Ketschup und Soßen
  • Küchenrolle
  • 2x20 Müllsäcke

Am 30. haben rka, ParityB und der Commodore bei der Metro folgende Gegenstände für 58 € gekauft:

  • 20 kg Kohle
  • 500 Teller
  • je 500 Messer und Gabeln
  • 2 800ml Flaschen Ketschup
  • 16 Rollen Küchenrolle
  • 2x20 Müllsäcke mit Schnur
  • 1 Rolle Gaffa Tape

Die Sachen werden bei Pavel Mayer gelagert.

Banner fürs Kaperfrühstück werden erst einmal nicht bestellt, da sie angesichts der anderen zu kaufenden Dinge keine Priorität haben.

Piratenbierdeckel

Phil Anthrop will sich um ein Angebot für beidseitig bedruckte Bierdeckel kümmern. Der Korvettenkaeptn hat schon ein schönes Design gemacht, dass man sich hier angucken kann.

T-Shirts mit Berlinbezogenen Motiven

Auch hier entschied man sich für ein Design des Korvettenkaeptns. Datei:Entwurf Berliner Seebärenhemd.pdf rka möchte sich darum kümmern, dass ein Sieb mit dem Motiv "vorne" hergestellt wird und eins mit dem Motiv "hinten". Sollte das aufgrund des Durckbereichs nicht gehen wird das dritte Motiv oben bestellt. Der Count würde die erste Charge vorstrecken. rka holt ein gutes Angebot für den Druck ein.

Piratenshop

Im Rahmen der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle soll Piratenmerchandise zum Verkauf angeboten werden.

Dokumentation von Aktionen zur Inspiration und Außenwirkung

Prinzipiell war man sich einig, dass jede Aktion gefilmt und fotografiert werden sollte, damit Videos und Fotos im Internet verfügbar sind. Der Commodore hat eine alte aber taugliche Kamera, ParityB und Pavel Mayer haben bessere. Das Grundproblem aber ist, dass sich ein Squad nur um Produktion und Aufbereitung von Film und Fotos kümmern sollte. Hier am besten mal eine Mail durch die Berlin Mailingliste jagen. Zum nächsten Kaperfrühstück bringt der Commodore seine Videokamera mit Stativ mit.

Fundraising

Spendenbutton ist auf das Blog verlinkt, mit Spendenbarometer. Paypal Account ist unterwegs. Der potentielle Höchststand wurde auf 23.423 € gesetzt, natürlich ist mehr besser.

Spendenbüchsen

rka sucht im Internet ein gutes Angebot für Spendenbüchsen raus und es sollen 20 Büchsen bestellt werden. Es ist mit dem Schatzmeister über die Erichtung von Crewkassen zu sprechen, da es logistisch kaum schaffbar ist, dass die Büchsen ausschließlich vom Schatzmeister geöffnet und wieder verplombt werden.

Bedarf für den Wahlkampf

Prinzipiell wird der finanzielle Bedarf der Piraten Berlin für den Wahlkampf auf 60.000 € geschätzt. Darin enthalten sind:

Disclaimer: Die folgende Auflistung ist ein Wunschwert, d.h. wir können natürlich nur so viel kaufen wie Finanzmittel zur Verfügung stehen! Des weiteren handelt es sich bei den Preisen für die Posten um Schätzwerte! Außerdem wurden erst mal alle möglichen Aktionen gelistet, die Listung stellt keine Listung nach Priorität dar!

  • 10.000 Plakate 20.000€
  • ca. 44.000 Erstwähler anschreiben 20.000 €
  • Rikschas sechs Wochen mit Werbung rumfahren lassen 2.500 €
  • 100.000 Aufkleber 4.000 €
  • 100.000 Spuckies (Anleckbare Aufkleber für überall) 2.000 €
  • 1000 Kugelschreiber 250 €
  • Wahlparty 27.9. RAW Tempel 750 €
  • Sonstiges (irgendwas ist ja immer) +10%

Anmerkung: Die Wahlparty im RAW Tempel soll zügig beschlossen werden.

Der Bedarf Wahlkampf macht deutlich, dass wir uns wahnsinnig schnell ums Fundraising kümmern sollten.

Für die Piratenschiff-Aktion werden zwei Banner bezahlt werden. Um die Bestellung kümmert sich die Crew JWD, Ansprechpartner sind Skipper und Axel.

Location

Die Meisten Squadmitglieder wünschen sich eine etwas konstruktivere Arbeitsatmosphäre. Die C-Base ist super, aber leider auch sehr ablenkend. Deswegen findet das nächste Treffen des Squads in der Geschäftsstelle Andreasstr. 66 in 10243 Berlin statt.