BE:Crews/Negroponte/Logbuch/2009-10-29

29.10.2009

Anwesend:

Stephan, Marko, Roland, Hans, Manu-Piratesse, Robin, Dietmar Moews; Crewhopper Bjarne Stroustrup Manuel; Diverse Gäste (Udo, Christoph, Daniel)

Themen:

1) Opt-Out-Day

nächste W Donnerstag wollen wir die erste Aktion hierzu machen (05.11.) Formulare schon vorausfüllen? Nein: wg. Bevormundung

A4 oder A5? offizielles Formular: A4; muss man aber nicht verwenden (formloser Widerspruch zur Datenweitergabe genügt) wir könnten nur den Teil Widerspruch verwenden & Dok auf A5 machen; damit wären die Zettel deutlich günstiger

Piratesse hat Formular vorbereitet: angepasstes Formular mit Piraten-Logo etc.:

als pdf

als odt

Öffnungszeiten Bürgeramt Pankow 11:00 - 18:00 Uhr Piratesse könnte von 16:00-18:00 Uhr Stephan irgendwie nachmittags Frank 11-13? Robin ca. 17-18:00 Uhr

bitte ergänzen!!!

2) Mauerpark

Stephan fasst Mauerpark-Bebauungs-Thema grob zusammen und berichtet vom gestrigen Squad-Treffen; Initiative Mauerpark bebauen hat am 1. November Demo-Planung, 14.November Demo; an beiden Terminen sollten wir uns beteiligen, und zwar nicht nur mit Flaggen, sondern ggf. auch mit Transparenten

Für Transparente ggf. Treffen mit anderen beteiligten Crews wenige Tage vor der Demo (oder am Tag selbst); hierzu nach Rücksprache mit Demo-Squad & anderen Crews Mail über Berlin-Mailing-Liste

Dietmar wirft ein, dass er findet, nur Fahnen wären beeindruckender als Transparente & würden die Piraten mehr von anderen abheben

nächsten Mo (02.11.) Treffen der Freunde des Mauerparks (19:00 Uhr) im Café Niesen, Schwedter Straße 82, 10437 Berlin Kann da wer hingehen? (bitte hier ergänzen!)

Treffen für Transpis & Co am Freitag, 13.11., ab 18:00 Uhr; Ort muss noch genau festgelegt werden (Vorschläge?); Robin klärt, ob in der Bundesgeschäftsstelle wiederverwendbare Transparente o.ä. sind, die benutzbar wären

Es soll ne Wiki-Seite geben für die Veranstaltung, wo auch dieses Datum steht & Raum zum Aufschreiben/ggf. Abstimmen von Slogans ist. In Abstimmung mit Demo-Squad


Transparente:

3) Piratenfreifunk/Kiezfunk

Robin hats nicht geschafft, da hin zu gehen; wird in 2W wieder darüber berichten

4) Ubuntu-Release-Party Karmic Koala

zur Info: findet am kommenden Sa in der C-Base statt

5)Infos Bezirk/Stadt

Piratesse regt an, dass alle sich mal die Tagesordnung der letzten BVV & Abgeordnetenhaus-Plenum anschauen (und/oder der kommenden), um uns nen Überblick über bezirks- bzw. stadtrelevante Themen zu verschaffen sowie für uns als Piraten relevante Themen für den Wahlkampf zu generieren Piratesse fände es gut, wenn wir darüber am Anfang jeder neuen Sitzung sprächen und zusammenfassten, was jeder von uns als bedeutsam wahrgenommen hat, damit wir selektive Wahrnehmungsprozesse möglichst ausschließen und uns ein einigermaßen allgemeines Bild machen können.

Bsp. für in den letzten Wochen relevante Themen im Abghaus, zu denen wir es "verpasst" haben, was zu machen: Kennzeichnungspflich von Polizisten (bzw. CDU-Antrag, dies nicht zu machen) Zukünftig wäre es gut, wenn wir uns zu solchen Themen rechtzeitig eine Meinung bildeten & uns dann durch passende Aktionen (ob nun in der Presse, durch ne Demo oder was auch immer) auch mitteilten

6) Wikipedia.de-Löschaktion, Info-Veranstaltung am 04.11. & evtl. Mahnwache

Robin erklärt kurz, wo das Problem ist, wird ergänzt von Stephan und Dietmar Moews (Exclusionisten vs. Inclusionisten; Problem des Machtspielraums der Wikipedia-Admins)

Einflussmöglichkeiten -Frage nach Wikipedia als wirtschaftliches Unternehmen; ist nicht der einzige Weg, sinnvoll zu protestieren, ein Wikipedia-Boykott?

Dietmar Moews weist darauf hin, dass kulturrechtlich exkludistisch der Begriff für "rechts" (im polit. Sinne) ist

Löschung von MOGIS ist nicht der ursächliche Punkt, sondern die generelle Frage nach Exclusioniste vs. Inclusionisten

Diskussion über die Arbeitsweise, Kriterien und Inhalte von Wikipedia

Mahnwache: Beteiligen wir uns und wenn ja, wie? - Hinweis: Auf Berliner Mailing-Liste gibts dazu nen Diskussionsthread & ne Abstimmung dazu

8) Piratenkalender Hat noch wer Bilder, die zur Abstimmung gestellt werden könnten?

'7) ELENA Elektronischer EntgeltNachweis - ab 2010! alle Entgeltnachweise jedes einz Angestellten sollen an eine zentrale Speicherstelle übergeben werden; "Datendrehscheibe" elektronische Einheit bei der Bundesrentenstelle(?) JobCard-Arbeitsamt

alles schon beschlossen!!

Links: u.a. http://de.wikipedia.org/wiki/ELENA-Verfahren http://www.siglab.de/elena-kommt-2012/ https://www.datenschutzzentrum.de/elena/stellungnahme-jobcard.html www.bmwi.de und dann weiterklicken

Dieses Thema sollten wir dringend weiter verfolgen & bei der nächsten Sitzung unbedingt inhaltlich fundiert besprechen!!!

8)Lobby Control organisieren Stadtspaziergänge u.ä. Hans stellt das Thema vor & schlägt vor, dass wir evtl. mit denen mal was machen er ergänzt das hier

<Hans> "Lobbyisten im Regierungsviertel - Eine Stadtführung von der Friedrichstraße zum Pariser Platz"

Lobbycontrol veranstaltet in unregelmäßigen aber grob geschätzt in Abständen von 2 - 3 Wochen 2 1/2 stündige Führungen durch das Regierungsviertel. Dabei wird an 15 Stationen erklärt, wo die wichtigsten Strippenzieher sitzen und was sie zu bewirken versuchen. Der nächste Termin wäre der 14. November. Da aber an diesem Tag wahrscheinlich viele Piraten für die Erhaltung des Mauerparks demonstrieren wollen, müsste man sich entweder für einen Fixtermin zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden oder einen eigenen Termin für Piraten festlegen lassen.

Abgesehen davon, dass man mit dem Teilnahmebeitrag von 10 Euro Lobbycontrol ein wenig unterstützen kann, wäre diese Führung sicherlich auch eine Inspiration in Bezug zur Themenfindung für die 2011 stattfindenden Berlinwahlen.

Genaueres findet ihr unter: http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/lobbyplanet-berlin/#stadtfuehrungen

Lasst uns bei der nächsten Versammlung am 5. November nochmals darüber sprechen und einen Entschluss fassen. </Hans>

9) Sonstiges Bei Rossmann gibts orangefarbene Regenschirme für unter 5€ (in Erinnerung sinds 2,99 oder 3,99).. ;-)

Dietmar liest aus der BILD vor & weist noch mal auf die heute abgewiesene Klage hin; hierzu Diskussion & Erörterung, ob und welche Zukunftsentwicklungen dies beinhaltet etc.

Wollen wir uns jetzt wieder wöchentlich treffen? Gegenstimmen keine / Enthaltungen keine

Nächstes Crew-Treffen: Do., 05.11.2009/19:30 Uhr