Archiv Diskussion:2011/AG Musikwirtschaft

Aktive Diskussionen

Wie soll man eure Mailingliste finden?

Mitmachen?

Hi, ich würde sehr gern bei der AG mitmachen - wie und wo ist das möglich?

Viele Grüße

Sven Scholz

---

@AG-Ansprechpartner Ich fände es gut und sinnvoll, wenn auch ganz "normale" Internet-Musik-Nutzer an der AG teilnähmen und dazu auch ausdrücklich eingeladen würden. Es ist der normale User/Pirat, der kriminalisiert, überwacht und in seinen Bürgerrechten eingeschränkt wird - außerdem sind das die Ursachen für die Gründung der Piratenpartei gewesen, nicht die Probleme der Verwerter und Musiker. Nun bin ich weder Musiker noch Verwerter noch Musikliebhaber. Ich komme aus der Verlags- und Softwarepublisher Branche, die auch ihre Umsatzssorgen hat und diese z.Zt. auf das Internet projiziert. Ich kann somit nichts zu den Problemen der Musikbranche sagen, vermute aber, dass sie mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat. Ob die Piratenpartei nun gerade der Verwerterseite besondere Aufmerksamkeit schenken muss, weiß ich nicht. Ich denke, die kann sich ganz gut selbst helfen. Das müsst ihr als Fachleute entscheiden.

Ich fände es sinnvoll, wenn auch diese AG mit ihren Ergebnissen zur politischen Meinungsbildung der Piraten beitragen könnte. Dafür sind themenbedingt sicherlich sehr viele Diskussionen nötig, weil juristischen Regeln oft schwer kommunizierbar sind. Wenn am Ende konkrete Parteiaussagen dazu im Parteiprogramms stehen, wird sich das Engagement besonders gelohnt haben. Viel Erfolg wünscht Euch Roland--RP 20:11, 11. Nov. 2009 (CET)

Die Kommission braucht eure Unterstützung!

Hallo lieber AG-Mitglieder und Interessenten,

aktuell befasst sich die Kommission mit der Erfassung der vorhandenen Arbeitsgemeinschaften auf Bundesebene. Dafür sind wir jedoch auch auf eure Unterstützung und die Zusendung einiger Informationen zu eurer AG angewiesen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, unser Anschreiben lest und den Fragebogen beantwortet. Wir sind auf eure Unterstützung angewiesen! Durch eine verständliche und unkomplizierte Übersicht der AGs profitieren wir alle - nämlich durch neue motivierte AG-Mitglieder! Wenn ihr Rückfragen habt, scheut euch nicht uns direkt anzusprechen.

Es dankt euch herzlich die Kommission,
stellvertretend --RicoB CB 12:45, 13. Mär. 2010 (CET)
(für Rückfragen stehe ich auf meiner Benutzer-Diskussionsseite zur Verfügung)

Ein Satzungsänderungsantrag der Koordinatorenkonferenz!

Hallo lieber AG-Mitglieder und Interessenten,

die Koordinatorenkonferenz erarbeitet momentan einen Satzungsänderungsantrag zur Verankerung der Arbeitsgemeinschaften in der Satzung der Piratenpartei Deutschland in einer praktikablen Weise. Die Arbeitsgemeinschaften sind zurzeit keine Parteiausschüsse im Sinne des § 12 PartG, daher erachten wir dies als notwendig.

In unserer Arbeit der vergangenen Wochen haben wir einen Vorschlag für einen solchen Satzungsänderungsantrag ausgearbeitet. Dieser ist unter Koordinatorenkonferenz/Satzungsänderungsantrag zu finden. Es handelt sich dabei um "Entwurf 4"; die anderen Entwürfe wurden von uns verworfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr auf der Diskussionsseite Kommentare und Anmerkungen zu diesem Entwurf einbringt. Außerdem möchten wir euch gerne zu unserer nächsten Sitzung, am 19.03.2010 um 21:00 Uhr, einladen. Alle notwendigen Informationen, wie zum Beispiel die Zugangsdaten, findet ihr unter Koordinatorenkonferenz#Arbeitsmittel. Diese Einladung richtet sich ausdrücklich an alle Interessierten und nicht nur an AG-Koordinatoren! Wenn ihr Rückfragen habt, scheut euch nicht, uns direkt anzusprechen.

Es dankt euch herzlich die Koordinatorenkonferenz,
stellvertretend --RicoB CB 12:45, 13. Mär. 2010 (CET)
(für Rückfragen stehe ich auf meiner Benutzer-Diskussionsseite zur Verfügung)

Zurück zur Seite „2011/AG Musikwirtschaft“.