Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 26 von 26
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • #WEITERLEITUNG [[NRW:2010-01-16 - Protokoll Arbeitskreis Bauen und Verkehr]]
    76 Bytes (10 Wörter) - 23:26, 25. Sep. 2012
  • …genen Interessensschwerpunkt entsprechen, können zusätzliche Informationen und Hintergründe zum besseren Verständnis beitragen. …es sogenannte '''Arguliner'''. In diesen werden offene Fragen beantwortet und einzelne Punkte des Programms erläutert.
    4 KB (476 Wörter) - 17:15, 16. Mär. 2013
  • * Bau/Bauen * Verkehr
    2 KB (226 Wörter) - 20:27, 20. Jun. 2011
  • '''Protokoll Treffen AK Bauen und Verkehr NRW'''<br /> [http://wahlprogramm-nrw.piratenpad.de/FAQ-Bauen-und-Verkehr? Fragepad vom AK Landespolitik]
    4 KB (547 Wörter) - 18:23, 12. Mär. 2012
  • {{Navigationsleiste Bauen und Verkehr NRW}} …skutieren Mitglieder des [[NRW:Arbeitskreis/Bauen_und_Verkehr|AK Bauen und Verkehr]]. Diese Seiten sind (noch) '''keine offizielle Aussage''' der Piratenparte
    14 KB (1.608 Wörter) - 22:59, 20. Mär. 2016
  • * [[Benutzer:Trancefair|Andi]] ([[NRW:Arbeitskreis/Drogenpolitik|AK-Drogenpolitik]]) * [[Benutzer: BrittaS|Britta Stephan]] ([[NRW:Arbeitskreis/Gesundheit|AK/Gesundheit_NRW]])
    6 KB (705 Wörter) - 18:41, 16. Mär. 2013
  • …hat alle neuen Module angenommen: Erwachsenenbildung, Schulkultur, Medien und IT in Schulen, Abschlüsse im tertiären Sektor * Bauen und Verkehr
    4 KB (477 Wörter) - 16:29, 16. Mär. 2013
  • …sisdemokratischer, da dann die LMV auch die Zusammenstellung des Programms und nicht nur ja oder nein bestimmt. …Trotzdem muss ein Wahlprogramm in sich stimmig und widerspruchsfrei sein, und am besten auch noch eine Art Gesamtkonzept beinhalten.
    8 KB (1.095 Wörter) - 17:57, 16. Mär. 2013
  • …eht eine Liste kompetenter Ansprechpartner, die euch im Wahlkampf konkrete und auch sehr spezielle Nachfragen zu einzelnen politischen Positionen der Pira …ren der hier tätigen AKs sein, oder auch sonstige irgendwie spezialisierte und kundige Piraten.
    5 KB (572 Wörter) - 15:53, 16. Mär. 2013
  • …er AK hat neue Module geschrieben: Erwachsenenbildung, Schulkultur, Medien und IT in Schulen, Abschlüsse im tertiären Sektor ([[NRW:Landesparteitag_2010 * Wirtschaft und Finanzen
    4 KB (515 Wörter) - 17:47, 16. Mär. 2013
  • …ttp://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Arbeit_und_Soziales AK Arbeit und Soziales]. Dieser Artikel ist (noch) '''keine offizielle Aussage''' der Pir {{Navigationsleiste AK Arbeit und Soziales}}
    9 KB (1.046 Wörter) - 16:20, 14. Okt. 2015
  • …igen zu dürfen. Mit der Grundgebühr von 56 Euro dürfen 500 Kopien erstellt und verteilt werden, jede weitere Kopie kostet extra. Da die Autoren der meiste …ikpiraten hat daraufhin die Lieder mit frei verwendbaren Noten nachvertont und ein Büchlein herausgebracht. Vielen Dank den Spendern. Wir unterstützen d
    6 KB (751 Wörter) - 12:25, 14. Jul. 2013
  • * Martin Hoff (AK Wirtschaft und Finanzen) ** Arbeitstreffen am Sonntag, Diskussion über Vorgehen: [[NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik/Treffen/20091122/Protokoll|Protokoll]]
    6 KB (804 Wörter) - 21:36, 16. Mär. 2013
  • Zeichen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und sogenannten gesellschaftlichen Normen deckt, Anfeindungen und Diskriminierungen
    4 KB (551 Wörter) - 21:47, 3. Aug. 2011
  • …kground: #ff7777; border: solid; padding: 7px">Dieser Text ist ein Entwurf und noch nicht freigegeben. Änderungen sind noch möglich.</div> …nteressierte darf in diesem rollenden Symbol für Bürgerrechte Platz nehmen und eine Weile das Gefühl öffentlicher »Privatsphäre« genießen. Parallel
    6 KB (851 Wörter) - 22:17, 31. Dez. 2011
  • [[Benutzer:Lechimp|Richard Klees]] und [[Benutzer:Pyth|Jan Leutert]] stehen zur Verfügung. [[Benutzer:Lechimp|R [[Benutzer:Thorres|Klaus]], [[Benutzer:Kungler|Matthias Schrade]] und [[Benutzer:darkwind|Alexander Reintzsch]] treten als Wahlleiter an. [[Benu
    30 KB (3.427 Wörter) - 16:46, 15. Jul. 2014
  • #Ganzheitliche Umsetzungen mehrerer Kern- und Nebenthemen wie Datenschutz, Transparenz, der Freiheitsgedanke sowie Entgeg …llen. Dabei ist sich die Piratenpartei bewusst, gegen starke Lobbyverbände und Einflussnahme der Industrie/Anbieter ankämpfen zu müssen.
    27 KB (3.330 Wörter) - 13:30, 16. Mär. 2013
  • …n sollten nicht in jedem Landesverband einzeln überlegt werden, Vernetzung und so ;) --[[Benutzer:Tueksta|Tueksta]] 16:36, 6. Sep. 2009 (CEST) ) …nsammlung zu strukturieren, zum Beispiel nach der Struktur der Ministerien und deren Aufgabenbeschreibung.
    40 KB (5.412 Wörter) - 21:06, 16. Mär. 2013
  • ==§ 1 – Name, Sitz und Tätigkeitsgebiet== <span id="S2.1">(1)</span> Die Mitgliedschaft, ihr Erwerb und ihre Beendigung werden durch die Bundessatzung geregelt.
    88 KB (12.241 Wörter) - 19:15, 26. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)