Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • <- zum [[HE:Struktur|'''Gruppenportal''']] {{Hellgrau|Dies ist die Übersichtsseite der Gruppe '''AK Bildung+Kultur+Soziales'''. Möchtest Du Dich hier beteiligen, so sprich einfach den Verantwortlich
    730 Bytes (94 Wörter) - 15:53, 15. Aug. 2012

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • <- zum [[HE:Struktur|'''Gruppenportal''']] {{Hellgrau|Dies ist die Übersichtsseite der Gruppe '''AK Bildung+Kultur+Soziales'''. Möchtest Du Dich hier beteiligen, so sprich einfach den Verantwortlich
    730 Bytes (94 Wörter) - 15:53, 15. Aug. 2012
  • * Soziales * Verwaltungs(struktur)reform
    2 KB (226 Wörter) - 20:27, 20. Jun. 2011
  • = Protokoll des AK Landespolitik NRW vom 10.03.2010 = ** AK hat personelle Probleme und viel zu tun.
    2 KB (236 Wörter) - 22:11, 8. Sep. 2011
  • # Wird die Information von einer offiziellen Struktur des Landesverbands veröffentlicht? * [[Crew:AK/Arbeit_und_Soziales_NRW|AK Arbeit und Soziales]]
    7 KB (884 Wörter) - 16:34, 7. Jan. 2012
  • …tik_NRW/WP_Name_des_Abschnitts abgelegt. ([[NRW:Arbeitskreis/Landespolitik/AK/WP Beispiel|Beispiel]]) abgelegt. Pflichtparameter ist '''programmname = La …Modulvorlage ist ebenfalls auf der Seite [[NRW:Arbeitskreis/Landespolitik/AK/WP Beispiel|Beispiel]] zu finden. Klickt einfach auf "Bearbeiten" und kopie
    8 KB (1.095 Wörter) - 17:57, 16. Mär. 2013
  • …ngen: AG Umwelt, AG Events, AK Arbeit und Soziales inkl lokale Gruppen, AG Struktur Köln, PG Zensus 2012, PG LTW 2010 Ruhr Ost, PG Neue Satzung NRW und divers
    2 KB (336 Wörter) - 12:20, 12. Sep. 2011
  • |AK/AG-Kontakte= folgen * [[BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Arbeit Soziales]]
    6 KB (665 Wörter) - 20:45, 3. Jan. 2024
  • # [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Struktur#Thematische_AGs: Thematische AGs] ## AG Soziales
    14 KB (1.652 Wörter) - 12:12, 3. Jan. 2014
  • | [[NRW:Landesparteitag_2010.2/ArbeitSoziales|Arbeit & Soziales: Präambel, Überarbeitung]] | [[Crew_Diskussion:AK/Landespolitik_AK/WP_Arbeit_und_Soziales#5.1_Argueliner|Arguliner]]
    10 KB (1.217 Wörter) - 16:43, 15. Jul. 2014
  • ## AG Struktur ## AK Basisdemokratie
    4 KB (504 Wörter) - 13:42, 31. Jan. 2010
  • |AG Soziales |[mailto:brb-ag-soziales@lists.piratenpartei.de brb-ag-soziales@lists.piratenpartei.de]
    46 KB (4.799 Wörter) - 18:07, 26. Nov. 2023
  • * AG Struktur * AK Basisdemokratie
    6 KB (907 Wörter) - 13:43, 31. Jan. 2010
  • …Hürden an der Parteiarbeit beteiligen können. Um eine '''organisatorische Struktur''' zu erschaffen, die genau das sicherstellt, haben wir uns das Crewkonzept …begehen wie etwa die Grünen. Deren Beispiel zeigt, wie eine hierarchische Struktur den basisdemokratischen Anspruch dieser Partei zunehmend gefährdet.
    16 KB (2.375 Wörter) - 23:34, 28. Apr. 2010
  • '''Autoren''':AK Kultur …wenige Zugang zu Bildung haben, wird die altbekannte "von oben nach unten"-Struktur bestehen bleiben und weiter gefestigt.
    32 KB (4.519 Wörter) - 16:55, 15. Jul. 2014
  • Struktur: AK Basisdemokratie (Walter)
    7 KB (956 Wörter) - 01:06, 11. Mär. 2011
  • # Die Einreichungen der AK Arbeit und Soziales mit nur '''einem''' positiven [[NRW:Landesparteitag_2009.4/Meinungsbilder/R === A01 Arbeit, Gesundheit und Soziales ===
    26 KB (3.148 Wörter) - 08:51, 1. Apr. 2016
  • ** Frage: Was möchtest Du im Bereich Soziales und Bildung machen? **: Grobbereich Bildung und Soziales möchte ich einbringen.
    62 KB (8.875 Wörter) - 08:46, 1. Apr. 2016
  • …be aller sein, diese Ideensammlung zu strukturieren, zum Beispiel nach der Struktur der Ministerien und deren Aufgabenbeschreibung. === Derzeitige Struktur der Landesregierung ===
    40 KB (5.412 Wörter) - 21:06, 16. Mär. 2013
  • …rschiedliche Kategorien für die einzelnen Hauptthemenkomplexe (bsp. Arbeit&Soziales in der). Jeder Themenkomplex hat zudem einen Moderator, der u.A. darauf ach …bezogenem Inhalt von Seiten mit AK/AG-Organisation, AK/AG-Arbeitspapieren, AK/AG-Positionen, etc. zu trennen. Vielleicht könnte man einen Kompromiß fin
    71 KB (10.410 Wörter) - 15:10, 24. Dez. 2012
  • …sammengefasst, unstrittige Sachen sollen en Block abgestimmt werden. Jeder AK soll seine Wahlprogrammvorschläge kurz vorstellen, anschließend werden Fr Der AK Bildung, vertreten duch Maxwell, Rya und Ergonaut, stellt sein Programm vor
    83 KB (11.998 Wörter) - 10:27, 30. Jul. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)