SH:LPT2017.1/Anträge
Inhaltsverzeichnis
Anträge mit Empfehlungen der Antragskommission
Die Antragskommission (AK) ist eine Arbeitsgemeinschaft von Piraten, die versucht, alle Anträge zu sichten und auf formale Eignung, Überschneidungen, Formulierung, Semantik etc. zu prüfen. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand ordnet sie die Anträge so, dass eine sinnvolle Abstimmungsreihenfolge entsteht. Sie gibt, sofern der Parteitag es zulässt, eine Empfehlung ab. Die inhaltliche Aussage der Anträge bleibt dabei unberücksichtigt.
Durch die Arbeit der AK soll die Qualität der Anträge verbessert werden. Außerdem läuft der Parteitag effizienter ab, wenn die Anträge sinnvoll geordnet sind und Antragsteller bereits im Vorfeld auf mögliche Probleme oder Verbesserungsmöglichkeiten hingewiesen wurden.
Die AK gibt eine Antragsübersicht (diese Seite) und eine Textwüste mit Empfehlungen heraus. Ob Du diese bei der Abstimmung beachtest, bleibt allein Dir überlassen.
Die Antragskommission besteht zur Zeit aus N.N..
Wenn Du sicher gehen willst, dass Dein Antrag von der AK gesichtet wird, solltest Du ihn rechtzeitig einreichen. Änderungen nach Beurteilung durch die AK können dazu führen, dass die Beurteilung verfällt.
Bitte beachtet die Einreichungsfristen für Satzungs- und Programmanträge:
- Einreichungsfrist für Satzungsänderungsanträge: 31.12.2016, 23:59 Uhr
- Änderungsfrist für Satzungsänderungsanträge: 07.01.2017, 23:59 Uhr
- Einreichungsfrist für Programmänderungsanträge: 22.01.2017, 23:59 Uhr
- Änderungsfrist für Programmänderungsanträge: Korrekturen nach Ablauf dieser Frist dürfen nur vorgenommen werden, wenn die inhaltliche Aussage erhalten bleibt.
Neuen Antrag anlegen
- Am einfachsten mit Hilfe des nachfolgenden Formulars. (Hilfestellung wird Dir bei Bedarf der Vorstand und auch die Antragskommission geben.)
- Du brauchst dazu einen Wiki-Account und mußt angemeldet sein
- Wähle aus den vorgegebenen Antragstypen einen aus
- Benenne - wenn möglich - den Abschnitt, bzw. das Kapitel, auf den sich Dein Antrag bezieht (ansonsten lösche den Vorschlagstext)
- Dass ein Antrag einen Antragstext braucht ist selbstverständlich
- Bei Änderungsanträgen ist es sehr hilfreich eine Vorher-/Nachherdarstellung einzubinden. Bitte markiere dabei Ergänzungen/Änderungen in '''fett''' und Entferntes durch <s>
Streichung</s> - Eine Nummer bekommt der Antrag später von der Antragskommission zugewiesen. Er gilt dann als eingereicht.
Beobachte die von Dir erstellten Anträge, damit Du vom Wiki per Mail über Änderungen und ggf. Beiträge auf der Diskussionsseite benachrichtigt wirst. (Auf der Seite des von Dir erstellten Antrags oben auf "Seite beobachten" klicken.)
Fülle das 'Formular' aus.
Eingereichte Anträge
Falls Änderungen nicht automatisch sichtbar werden: Zwischenspeicher dieser Seite löschen…
Programmanträge
- - Bisher keine Anträge eingereicht
Wahlprogrammanträge
Nr. | Titel | Antragsteller | Beurteilung AK | zum Antrag |
---|---|---|---|---|
Verkehr Änderung Gemeinsame Verkehrsverbünde | SiHansen | LPT2017.1/Anträge/Verkehr Änderung Gemeinsame Verkehrsverbünde | ||
Divestment im Norden – Geld raus aus Öl, Kohle, Gas, Atom und Waffen! | Pab | LPT2017.1/Anträge/Divestment im Norden – Geld raus aus Öl, Kohle, Gas, Atom und Waffen! | ||
A20 zügig realisieren | SiHansen | LPT2017.1/Anträge/A20 zügig realisieren | ||
Kohle, Erdöl, Gas und Fracking | Lars-Petter (i. A. Stammtisch Kiel) | LPT2017.1/Anträge/Kohle, Erdöl, Gas und Fracking | ||
Bildung | Kathie Jasper für die AG Bildung | LPT2017.1/Anträge/Bildung | ||
Hochschule | Uli | LPT2017.1/Anträge/Hochschule | ||
Straßenerhaltungskosten und Straßenbaubeiträge | Cord Böge | LPT2017.1/Anträge/Straßenerhaltungskosten und Straßenbaubeiträge | ||
Bildung II | Christin Höneman | LPT2017.1/Anträge/Bildung II | ||
Tag des Grundgesetzes als neuer gesetzlicher Feiertag | Pab | LPT2017.1/Anträge/Tag des Grundgesetzes als neuer gesetzlicher Feiertag | ||
Fracking, Ölförderung und Schlammgruben | Pab | LPT2017.1/Anträge/Fracking, Ölförderung und Schlammgruben | ||
WP001 WP002 WP003 WP004 WP005 WP006; WP008; WP009 WP011; X001; | Tag des Grundgesetzes als neuer gesetzlicher Feiertag Fracking, Ölförderung und Schlammgruben Verkehr Änderung Gemeinsame Verkehrsverbünde Divestment im Norden – Geld raus aus Öl, Kohle, Gas, Atom und Waffen! A20 zügig realisieren Kohle, Erdöl, Gas und Fracking Hochschule Bildung II Straßenerhaltungskosten und Straßenbaubeiträge Rauchverbot in geschlossenen Räumen mit Kindern (via OpenAntrag) | Pab SiHansen Lars-Petter (i. A. Stammtisch Kiel) Uli Christin Höneman Cord Böge | Matze78/Spielwiese |
Satzungsänderungsanträge
- - Bisher keine Anträge eingereicht
Sonstige Anträge
Nr. | Titel | Antragsteller | Beurteilung AK | zum Antrag |
---|---|---|---|---|
Rauchverbot in geschlossenen Räumen mit Kindern (via OpenAntrag) | Uli | LPT2017.1/Anträge/Rauchverbot in geschlossenen Räumen mit Kindern (via OpenAntrag) | ||
WP001 WP002 WP003 WP004 WP005 WP006; WP008; WP009 WP011; X001; | Tag des Grundgesetzes als neuer gesetzlicher Feiertag Fracking, Ölförderung und Schlammgruben Verkehr Änderung Gemeinsame Verkehrsverbünde Divestment im Norden – Geld raus aus Öl, Kohle, Gas, Atom und Waffen! A20 zügig realisieren Kohle, Erdöl, Gas und Fracking Hochschule Bildung II Straßenerhaltungskosten und Straßenbaubeiträge Rauchverbot in geschlossenen Räumen mit Kindern (via OpenAntrag) | Pab SiHansen Lars-Petter (i. A. Stammtisch Kiel) Uli Christin Höneman Cord Böge | Matze78/Spielwiese |