Diskussion:Newsletter

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte kein PDF oder allenfalls ergänzend für Ausdrucker. Newsletter ist keine PM und ich finde z.B. unsere Uni-Newsletter, die ausschließlich als PDF kommen, sehr nervig zu Lesen (Layout und Bildschrimgröße, horizontales Scrollen, Schriftgrößen...). Das Lesen eines Textes im Mailprogramm ist wesentlich angenehmer. Man kann HTML+PlainText im Kombi anbieten, ersteres für schön, letzteres für unsere Puristen (mich *g*), keinesfalls *nur* HTML oder PlainText. --Ennomane 14:18, 25. Jul. 2009 (CEST)

Vorschlag zum Inhalt:

  • PMs der letzten Zeit als Anreißer mit Link zur kompletten PM aufnehmen --Ennomane 14:18, 25. Jul. 2009 (CEST)
  • Themen, die es in der Redaktionsliste nicht in eine PM geschafft haben, auf Verwendbarkeit im NL prüfen --Ennomane 14:18, 25. Jul. 2009 (CEST)
  • Was lustiges zum Auflockern: Jeden NL mit einem Zitat aus http://polit-bash.org/ beschließen. Oder etwas ähnliches/vergleichbares? --Ennomane 14:25, 25. Jul. 2009 (CEST)
  • Links und Überschrift zu AG-Ergebnissen bzw. auch Einladung sich am erstellen/redigieren eines aktuellen Inhaltes zu beteiligen. Aloa5 17:55, 5. Aug. 2009 (CEST)

Erfahrungswert für NL: 3 bis allerallerhöchstens 5 Artikel pro NL. Gesamtlänge einer Ausgabe sollte ausgedruckt 3 A4-Seiten nicht überschreiten. Wenn die länger werden, müssen sie halt öfter und in kleineren Häppchen erscheinen. Falls die Inhalte, die auf der Hauptseite vorgeschlagen wurden, tatsächlich sauber fließen, ist der NL damit schon sehr sehr gut befüllt. --Ennomane 14:25, 25. Jul. 2009 (CEST)

Ist das ganze eher ein inhaltlicher "Verlautbarungsnewsletter" oder auch ein Wahlkampfinstrument für Wähler/Sympathisanten? Müssen wir uns vorher einigen. Wenn letzteres: Aktives Bewerben auf piratenpartei.de und Wahlkampf-Seiten, aber dann auch verschieben des Fokus: Mehr Wahlkampftexte, mehr Ideologie, kleine Aufsätze usw. Bei diesem Konzept müssen die News aus der reinen Parteiarbeit zwar drin bleiben (Transparenz!), dürfen aber nicht zu sehr breitgetreten werden. --Ennomane 14:25, 25. Jul. 2009 (CEST)