NRW:Arbeitsgruppe/Presse/Pressekontakte erfassen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die AG Presse NRW braucht eure Mithilfe! Da wir Pressemitteilungen des Landesverbands NRW an die Medien unseres Bundeslandes herausgeben wollen, brauchen wir deren Kontaktdaten. Und wer kennt sich vor Ort am besten aus und weiß, was es an Tageszeitungen, Anzeigenblättchen (mit redaktionellem Teil), Lokalradios, Lokalfernsehen usw. gibt? Das seid ihr!

Daher unsere Bitte an jede Crew: Erstellt doch eine Übersicht der Pressekontakte an eurem Ort bzw. in eurem Einzugsbereich! Falls es in eurem Ort mehrere Crews gibt, wäre es natürlich sinnvoll, sich zusammenzutun und die Liste nicht doppelt zu erstellen.

Tabelle zur Datenerfassung

Um euch die Arbeit zu erleichtern, haben wir eine OpenOffice-Tabelle als Muster entwickelt, in die ihr die Daten eintragen könnt. Die Spaltenüberschriften verraten, welche Angaben interessant sind. Ich habe Daten von Dortmunder Medien als Beispiel eingetragen.

Bitte erschreckt nicht, wenn ihr die vielen Spalten seht! Natürlich wäre es toll, wenn ihr soviele Angaben wie möglich machen könnt, aber am wichtigsten sind E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Redaktionen. Diese Angaben bekommt ihr z. B. aus dem Impressum einer Zeitung oder vom Web-Auftritt eines Lokalradios.

Hier eine Ausfüllanleitung. Sie beschreibt die Spalten von links nach rechts.

Medium/Name Der Name des Mediums. In der Beispieldatei der Holzhausen Kurier.
Medium/Typ Der Typ des Mediums. Der Holzhausen-Kurier ist eine Tageszeitung. Andere Medientypen sind Anzeigenblatt, Lokalradio, Lokalfernsehen usw.
Ort/Ort Der Ort, den das Medium typischerweise erreicht. Das kann ein einzelner Ort sein (Holzhausen), eine Region (Kreis Unna) oder gar der Hinweis überregional, etwa bei der Süddeutschen Zeitung.
Ort/Bereich Wenn eine Zeitung im Ort mehrere Lokalredaktionen hat, beschreibt dieses Feld den Bereich, zu dem diese Redaktion oder dieser Ansprechpartner gehört. Beispiel: Ort: Dortmund, Bereich: Nordwesten.
Erscheinungsweise/Erscheinungsweise Gibt an, wie häufig das Medium erscheint. Beispielsweise erscheint eine Tageszeitung Mo-Sa, ein wöchentliches Anzeigenblättchen Mi (mittwochs) oder ein Lokalradio ständig.
Kontaktdaten/Rolle Bei den Kontaktdaten beschreibt die Rolle, worum es sich handelt. In den meisten Fällen dürfte hier Redaktion oder Lokalredaktion stehen. Ist das der Fall, bleiben die nachfolgenden Felder Vorname und Nachname leer. Die Kontaktdaten beziehen sich dann immer auf die Redaktion als solche.

Es kann aber auch sein, dass ihr zum Beispiel einen Redakteur oder einen Fotografen persönlich kennt. Dann tragt entsprechend seine Rolle, Vor- und Nachnamen und die übrigen Kontaktdaten ein. Vergewissert euch aber, dass diese Person mit der Veröffentlichung seiner Daten einverstanden ist bzw. fragt, welche Daten wir in den NRW-Verteiler aufnehmen dürfen und welche nicht!

Übrigens gibt es auch freiberufliche Journalisten oder Fotografen, die Reportagen schreiben oder Fotos machen und dann zu verkaufen versuchen. Diese Leute haben naturgemäß ein großes Interessen an der Publikation ihrer Kontaktdaten. Trotzdem immer fragen! In das Feld Medium/Name könnt ihr Freiberufler eintragen oder das Feld einfach leer lassen.

Kontaktdaten/Vorname Vorname einer Person – bei Rolle Redaktion oder Lokalredaktion freilassen!
Kontaktdaten/Nachname Vorname einer Person – bei Rolle Redaktion oder Lokalredaktion freilassen!
Kontaktdaten/E-Mail E-Mail-Adresse einer Redaktion oder Person
Kontaktdaten/Festnetz Festnetztelefonnummer einer Redaktion oder Person
Kontaktdaten/Mobil Mobiltelefonnummer einer Redaktion oder Person
Kontaktdaten/Fax Faxnummer einer Redaktion oder Person
Kontaktdaten/WWW WWW-Adresse (URL) einer Redaktion oder Person
Kontaktdaten/Twitter Twitter-URL einer Redaktion oder Person
Kontaktdaten/Anschrift Postanschrift einer Redaktion oder Person
Kontaktdaten/Abteilung Abteilung, der eine Person zugeordnet ist
Bemerkungen/Bemerkungen Hier könnt ihr alles eintragen, was in den übrigen Feldern nicht passt. Beispiel: Findet die Piratenpartei gut! Oder: Ärgert sich immer noch über einen Piraten, der ihm die Vorfahrt genommen hat.

Wohin damit?

Bitte schickt die ausgefüllten Tabellen an Rainer Klute. Die E-Mail-Adresse findet ihr auf seiner Benutzerseite.