NRW:2009-12-03 - Protokoll Arbeitsgruppe Koordination Bergisches Land

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Anlass:    Sitzung der AG Koordination Bergisches Land
Ort:      [http://maps.google.de/maps?daddr=Allee-Stübchen,+Friedrich-Engels-Allee+182,+Wuppertal-Unterbarmen
Allee-Stübchen, Friedrich-Engels-Allee 182, Wuppertal-Unterbarmen]
Datum:    03.12.2009
Uhrzeit:  20:00 bis 23:30

Anwesend

und Alexander H.

Ausgaben

Eintritt/Austritt

werden als Mitglieder der AG Koordination Bergisches Land aufgenommen.

Themen

Satzung der AG

Griesu sieht Probleme bei der Satzung und der Handlungsfähigkeit der AG in Bezug auf Entscheidungen der Crew. Es steht zur Frage, wie Enthaltungen durch Crews im Sinne eines nicht die Entscheidung tragenden Konsens zu werten sind. Sind diese als zustimmende Enthaltung zu werten oder als Ablehnung, d.h. als Veto.

Zur Abstimmung stehen folgende Formulierungen:

  1. Eine Crew lehnt die Entscheidung ab, wenn sie keine Zustimmung äußert.
  2. Eine Crew stimmt der Entscheidung zu, wenn sie keine Ablehnung äußert.
Im Sinne einer besseren Handlungsfähigkeit der AG spreche ich mich für die zweite Interpretation aus. --Darkwind 01:45, 4. Dez. 2009 (CET)

Diese Frage soll in den Crews diskutiert und bis zur nächsten Sitzung geklärt werden.

Eine Mail über dieses Anliegen geht den Crews, bzw. ihre Abgesandten durch den Sprecher der AG Koordination Bergisches Land zu.

Weihnachtsmarkt Infostand

Ralf informiert über den Stand der Dinge bzgl. des angedachten Weihnachtsmarktinfostandes.

Der Veranstalter des Elberfelder Weihnachtsmarktes hat keine freien Standflächen mehr. Einzig Flächen auf dem Karlsplatz sind noch frei. Dieser ist aber keine besonders attraktive Lage.

Alternative Plätze werden bis zum Montag, den 07.12.2009 auf Standtauglichkeit überprüft. Angedacht sind: Werth, Geschwister-Scholl-Platz, Laurentius-Paltz sowie der Stand des "Glas-Cafe". Ralf wird diese Informationen bis Montag einholen.

Die Mitglieder der AG beschließen einstimmig, dass an den Wochenenden des 3. und 4. Advent jeweils Samstag und Sonntag ein Infostand aufgebaut werden soll.

Organisatorisches

Verantwortlich Objekt Stichtag Kosten [€,ct]
Peter Wohlers Theke 2009-12-11 0
Peter Wohlers Thermobehälter 2009-12-11 0
Nici Thermobecher ca. 300 Stück 2009-12-12 0
Nici Weihnachtspiratenkostüm 2009-12-11 30,00
GoogleWave 1000 Flyer 2009-12-07 72,78
Nici Alkoholfreier Punsch 2x60 Liter 2009-12-11 100,00
Nici Ersatz Thermobecher 400 Stück 2009-12-18 10,00
jeder Rezept für Punsch 2009-12-07 0
Peter Wohlers Bierzeltgarnitur 2009-12-11 0
TRaXX Banner für Stand. Angeschrieben von Alexander Reintzsch 2009-12-10 0
Ralf Luftballons 2009-12-11 0
Alex E. Helium für 500 Ballons 2009-12-11 80,00
Hubert Tannengrün für Standdekoration 2009-12-12 5,00
Alex E.,Alexander Reintzsch Lichterketten 2009-12-12 0
Olaf,Ralf Flaggen 2009-12-12 0
Alexander Reintzsch Luftballonbänder 2009-12-12 0
Alexander Reintzsch Kabelbinder, Befestigungsmaterial 2009-12-12 0
Peter Wohlers Kabeltrommel 2009-12-12 0
Alexander Reintzsch,Hubert Mehrfachsteckdosen 2009-12-12 0
Robert Klein Stereo-Anlage, Musik 2009-12-12 0
Hubert Müllsäcke + Aufsteller 2009-12-12 0
Robert Klein Besen 2009-12-12 0

Die Standmiete, sowie weitere Gebühren für Müll, Straßenreinigung, Strom, etc. werden bis Montag, den 07.12.2009 geklärt. Geschätzt wird dafür ein Bedarf von 200,00€.

Stand der Aufgaben aus der letzten Sitzung

Letztes Sitzungsprotokoll

  • Ralf wird bis 11.12.2009 das Telefonsystem einrichten.
  • Robert wird bis 04.12.2009 seine gesammelten Pressekontakte der AG zur Verfügung stellen.
  • Ralf und Steffi haben der AG Presse für die AG Koordniation Bergisches Land die Pressehoheit für das Bergische Land abgenommen.
  • Olaf ist noch bei der Konzipierung des Newsletters.
  • Ralf hat die Entwürfe für die Flyer und die Visitenkarten ins Wiki gestellt. Links folgen.
  • Olaf stellt den Kontakt zur Hochschulgruppe Wuppertal noch her.
  • Alexander Reintzsch beantragt bei der AG Technik die subdomain bgl.piraten-nrw.de, sowie die Email-Adressen presse@ und kontakt@
  • Steffi bleibt am Ball mit dem Presseworkshop von Rainer Klute. Entscheidung über Termin wahrscheinlich Anfang Januar.
  • Robert hat einen Entwurf für den Wellcome-Letter erstellt. Dieser wird in Absprache mit Olaf noch überarbeitet und dann der AG Kommunikation NRW zur Weitergabe übergeben.
  • Alexander Reintzsch wird die AG Werbemittel NRW wegen einem Duzend Wimpel für die Stammtische kontaktieren.
  • Alexander Reintzsch wird als Sprecher der AG Koordination Bergisches Land bei der AG Kommunikation NRW einen Antrag auf eine Queue und die Benutzer des Requesttrackers stellen. Die Kontaktdaten bekommt er von Ralf.

Agenda für nächste Sitzung

  • Geschäftsordnung für die Wahl der Direktkandidaten
  • Neujahrsempfang am 27.01.2010 (im WDC)
  • Unterstützung der Schulungsreihe Beginn 14.01.2010

Nächster Termin

Was:      Sitzung der AG Koordination Bergisches Land
Ort:      Wuppertaler Dart-Center, Alter Markt 28, 42275 Wuppertal-Barmen
Datum:    04.01.2010
Uhrzeit:  20:00

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: --Darkwind 01:45, 4. Dez. 2009 (CET)
Protokoll abgezeichnet von:--45531 18:54, 15. Dez. 2009 (CET)


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.