NDS:Braunschweig/Stammtisch/2010-04-27 - Protokoll Stammtisch Braunschweig

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen



50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Tagesordnung / Protokoll

Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt Dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)

Begrüßung

Status und Bericht Infostand

  • Fehlendes/Notwendiges Material Liste -> Tobias
    Ist noch in Bearbeitung, wegen der SV Gründung verschoben.
    Tobias macht eine Wiki Seite mit der Liste
  • Infostand 1. Mai
    Evtl. gehen wir auf den Schlossplatz und Nachmittags in den Bürgerpark.
    Oliver klärt das mit Peter
    Wer kümmert sich was am 1. Mai in BS los ist. -> Oliver
    Anwesend können sein: Jens, Julia, Oliver
  • Flyer werden von Claudia bis Donnerstag lektoriert, Oliver liefert zu.

Lager / Garage

  • Wo können wir das Zeug Lagern?
  • Die Sachen werden erst einmal zu Benutzer:Neo Bechstein gebracht.
  • Termin zum Ausräumen und wird über die ML gemacht. -> Oliver
  • T-Shirts werden von Claudia und Julia in ordnung gebracht.

Infos von der BiBS

  • Montag 18:30h ist eine Veranstaltung zum Versammlungsrecht im DGB Haus Wilhemstr.
    Weitere Infos kommen von Peter an Oliver
  • Die neue Ausgabe der BIBS Zeitung ist fertig und kommt am Donnerstag raus.
    Es werden noch Verteiler gesucht (Bezahlung!)

Bericht SV Gründung (Stadtverband)

Vorbereitung BPT

„Ich weiß es gibt einen Bundesparteitag“
Jens

Satzungsanträge werden in Blockwahl wie auf dem LPTNDS abgehandelt.
  • Bierinfrastruktur -> Dirk
    Wurde von Dennis auf Nachfrage bei Dirk anderweitig deligiert, da es auch noch um Kühlmöglichkeiten um AG Schnittchen geht und das Thema dazu passt. Dirk hat Infos zu WLAN Arrays weitergegeben
  • Offizieller Aufruf sich die Satzungsänderungen anzusehen von Jens
  • Organisation der BUS-Anreise -> Dennis
    • Zeitplan bzw. Fahrplan
      Verschoben da Dennis nicht anwesend

Internet auf dem Zeltplatz

  • Sateliten Uplink
    Keine Neuigkeiten, Vertagt bis [[Benutzer:Dennis78|Dennis] was dazu sagt
  • Bericht aus der SIGINT -> Jens ([[Benutzer:Dennis78|Dennis] nicht anwesend)

Jens und Björn arbeiten an einer optischen Datenübertragungslösung, unsicher ob das bist zum BPT fertig wird aber es geht vrowärsts

Unterstützung NRW

  • Stammtischpartnerschaft mit NRW -> Harald
  • Kommunikation über http://braunschweig.piratenpad.de/Stammtisch-Partnerschaft-Herford
  • Keine aktuellen Informationen ob was passiert ist, Harald bisher nicht anwesend, er hatte den Hut dafür auf
  • Matthias war in Herford, hat niemanden angetroffen und ist dann weiter nach Düsseldorf gefahren (Braunschweiger Piratenmobil mit Lautsprecheraufbau)
  • 8. Mai Infostand in Herford - Oliver besorgt Genehmigung
    Mail über die BSML -> Oliver
    Mail an Rainer Klute -> Oliver

Komunalpolitisches

  • Neues Kommunalvertretungsgesetz -> Oliver
  • Wichtigster Punkt ist die Neuregelung der Zuständigkeiten weg von den Räten der Komunen hin zu den den Ausschüssen
    Mail an Peter -> Oliver

Kommunalwahlen 2011

  • Peter Rosenbaum (BiBS) liefert Infos zu Kommunalwahlen
  • Der Piratenpartei Stadtverband Braunschweig stellt auf jeden Fall 8 Kandidaten zur Wahl auf
  • Wir müssen Unterschriften für die Kandidaten sammeln und abklären wieviel wir wo genau brauchen. Formalien => Der 1. Vorsitzende Oliver klärt das. :D

Überwachungskameras in BS

  • Keine aktuellen Informationen, Oliver hatte noch keine Zeit dazu.

PPT in WF -> Benjamin

  • Besichtigungs Termin am 3. Mai (Lindenhalle Wolfenbüttel)
    Bei Werner Heise melden, wer an der Besichtigung teilnehmen will

Sonstiges

  • Bericht von der Kettenraktion
    Am AKW Brokdorf (die 10Km die unserer Region "zugeteilt" waren) ist alles gut gelaufen (und war gut organisiert). Polizeipraesens sehr gering und freundlich - leider aber auch die Piratenpraesens (einen weiteren Piraten gesichtet)... Kette stand geschlossen. Hauptsaechlich Buendnis 90/Gruene anwesend gewesen.
    Mir fehlte ein wenig die sachliche Diskussion - Meinungen wie AKWs sind gefaehrlich und koennen explodieren standen im Mittelpunkt, Top2 waren Geschichten von den Demos "damals" (interessant aber nicht sehr aufklaerend ueber die aktuelle Lage/Gefaehrdung)
    Am AKW Brokdorf war ein Stand von E.On (Betreiber des Kraftwerkes) aufgebaut, an dem sie mit großen Transparenten zum Dialog eingeladen haben. "Nur der Dialog bringt uns weiter" und noch ein weiterer Satz. Schreckte die meisten Demonstranten allerdings eher ab. Einer der Grünen Jugend äußerte sich in Richtung "die sind von E.On, mit denen reden wir nicht" (kein wörtliches Zitat). Ich denke persönlich aber, dass man da vielleicht ansetzen sollte und nicht die starre zwei Fronten-Linie weiterfahren sollte, wie sie seit 30 Jahren offenbar besteht. Manche Äußerungen der von E.On bereitgestellten Sprecherin haben tatsächlich zu einer genaueren Auseinandersetzung der _aktuellen_ Lage eingeladen.
    Bei Bedarf kann ich auch gerne eine Auswahl meiner Photos von dem Tag zur Verfügung stellen
    Es wird von der "AG Asse" oder sowas aehnliches (ein zusammenschluss aller moeglichen Gruppen der Region - Parteiunabhaengig) weitere Veranstaltungen und Fahrradtouren in die Region mit Vortraegen, sowie ein Nachbereitungstreffen am 5.5. im Holzwurm (Polizeistadion) geben.
    Termine z.B. unter http://www.asse2.de/termine.html
    Alles in allem gibt es sehr viele aktive Gruppen hier in der Region zu dem Thema (die Piraten sind dort im positiven Sinne nicht unbekannt und es gab schon Feedback dass sie sich ueber unsere Teilnahme freuen wuerden)
  • Stammtischpartnerschaft South East England? -> Claudia
    Claudia hat auf Grund der #OperationCamelot Kontakt zu britischen Piraten.
    Eine symbolische Partnerschaft um die Internationalität zu unterstützen wäre eine gute Idee
    Haben strukturelle Probleme (z.B. bislang noch keine Infotische abgehalten)
    Abstimmung ob wir das so wollen ist einstimmig angenommen.
    Claudia übernimmt die Kontaktaufnahme!
  • Flyer für den Infotisch in mehreren Sprachen
    "Was ist die Piratenpartei" in mehreren Sprachen vorstellen
    Deutsch
    Englisch *
    Französisch *
    Russisch *
    Chinesisch (Mandarin) *
    Arabisch *
    Türkisch *
    Polnisch *
    Norwegisch
    Schwedisch
    Dänisch
    Finnisch
    Spanisch *
    Portugisisch *
    Italinenisch *
    Griechisch
    Braile !!!!!! *
    Klingonisch
    Esperanto
    Hindi *
    Hebräisch *
    Alt-Sindarin
    Niederländisch *
    Tschechisch *
    Bengali *
    Maleiisch *
    Japanisch *
    Tokipona (?)
    h4x0R
    alle deutschen dialekte!
    * = sollen wirklich rein, werden als wichtig erachtet
  • Webseite NDS/BS
    • Dirk: Mehrsprachige Seiten und News sind im neuen System kein Problem (gut für Stammtischpartnerschaft mit South East England)
    • Derzeit noch Klärung der restlichen Todo
    • Starttermin am 01.05.2010 kann nicht ganz gehalten werden ( evtl. +6 Tage Verzögerung), am Wochenende Content übertrage
    • Auch wenn noch nicht alle Designdinge umgesetzt sind, geht es so online und wird dann nachgeschoben
    • Bislang nur Oli für Content-Übertragung gemeldet
    • Dirk will BundesIT eMail/Ticket schreiben um DNS für pp-nds.de selber verwalten zu können
  • Mailingliste Braunschweig
    • BS ML soll von Matthias auf Dirks Server umziehen - wollen wir das? JA
    • Neuregistrierung der Mitglieder auf neuer ML manuell nötig - keine automatische Übertragung wg. Datenschutzbedenken und Aussortierung von Karteileichen
    • Dirks schreibt morgen eine eMail über die ML Braunschweig, dass die aktuelle ML ausstirbt und sich alle auf der Neuen registrieren sollen.
    • Nur noch Traffic über die neue ML generieren und die Alte aussterben lassen
    • Dirks macht einen Cronjob der die Hinweismail auf die neue ML für die kommenden 2 Monate jede Woche raus sendet.
    • Technisch ist eine Spiegelung der ML nicht zu unterbinden. Gewünscht und gewollt ist es auf keinen Fall.
  • Rubbeltatoos aus Bayern
    5.000 Stück kosten 690€
    kommen gut bei Schülern an

Stammtisch beendet um 22:03h, nun offene Plauderrunde ;)