LSA:Landesverband/Organisation/Vorstand/Sitzungen/2010/05-Mai/2010-05-02 - Protokoll Vorstand Sachsen-Anhalt

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:LSA-Header

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Vorstandssitzung vom 2. Mai 2010 im Mumble (mumble.piratenpartei-nrw.de:64738)

Anwesende

  • Christian Glomm
  • Thilo Fester
  • Michael Müller
  • Alrik Schnapke
  • Stefan Bernhardt
  • Alexander Magnus
  • weitere Gäste
  • Es fehlt:
  • Friedemann Greulich
  • Leitung: Christian Glomm
  • Protokollant: Thilo Fester

Tagesordnung

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Zulassung von Gästen
  3. Bemerkungen/Korrekturen zum letzten Protokoll
  4. Aktuelle Lage
  5. Serverausschreibung
  6. Unterstützung Petition 108e
  7. Nutzungs/Werbematerial
  8. Antrag auf regelmäßigen TO Punkt
  9. Spendenkassen
  10. Termin und Ort der nächsten Sitzung

Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr

Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Der Landesvorstand ist beschlussfähig

Zulassung von Gästen

  • Gäste sind zugelassen

Bemerkungen/Korrekturen zum letzten Protokoll

  • keine Bemerkungen

Aktuelle Lage

  • Mitgliederzahl: 189
  • Kontostand: 3546 Euro

Serverausschreibung

Beschluss des Landesvorstand Sachsen-Anhalt vom 2010-05-02 - 2010/05/02/001
Serverausschreibung
Die Bekanntmachung ( http://wiki.piratenpartei.de/images/6/60/Server.pdf ) wird veröffentlicht und die Ausschreibung gemäß Inhalt der PDF umgesetzt. Friedemann wird mit der Veröffentlichung beauftragt.
(Antragsteller: {{{Antragsteller}}})
Ja Datei:15yes.png: 6 Nein Datei:15no.png: 0 Enthaltungen 15px: 0
Zusatzinfos: keine.

Status Umsetzung: Wird in der Beschluss-Übersicht dokumentiert

Diskussion auf der Diskussionsseite

  • einstimmig beschlossen.

Unterstützung Petition 108e

Antrag

Antragsteller: Andreas Breitschu
Antragstext: Der Vostand möge sich bereit erklären, die Aktion 108e (http://wiki.piratenpartei.de/Initiative_108e) zu unterstützen indem:
  1. die ladungsfähige Adresse als Sammeladresse zur Verfügung zu stellen und die Unterschriften dann gesammelt dem Petitionsausschuss zukommen zu lassen (ggf. eingeschriebenes Paket ^^)
  2. als persönliche Sammelstelle zu fungieren (Unterschriften entgegenzunehmen) und bei parteilichen Anlässen (z.B. Stammtisch) eine Unterschriftenliste bereit zu haben
  3. Die Zuverlässigkeit der auf der Wiki-Seite angegeben Sammel-Person durch Nachfragen beim zuständigen LV zu überprüfen
  4. Unterschriften zu sammeln bzw. Aktionen dafür zu starten.
  5. Dies ggf. medienwirkam in Szene zu setzen.
  • Diskussion zu den verschiedenen Antragspunkten
Beschluss des Landesvorstand Sachsen-Anhalt vom 2010-05-02 - 2010/05/02/002
Initiative 108e
Das Postfach des LV wird als Sammelstelle für Unterschriftenlisten fungieren, der Vorstand wird auf Stammtischen Unterschriftenlisten bereitstellen, die Zuverlässigkeit der zur Initiative im Wiki angegebenen Informationen im Rahmen seiner Möglichkeiten prüfen (lassen) und medienwirksam tätig werden.
(Antragsteller: {{{Antragsteller}}})
Ja Datei:15yes.png: 6 Nein Datei:15no.png: 0 Enthaltungen 15px: 0
Zusatzinfos: keine

Status Umsetzung: Wird in der Beschluss-Übersicht dokumentiert

Diskussion auf der Diskussionsseite

  • einstimmig beschlossen.

Nutzungs/Werbematerial

http://piratepad.net/PPD-LVLSA-LVor-2010-05-02

Antrag

Antragsteller: Andreas Breitschu
Antragstext: Der Landesverband soll, sobald Gelder dafür vorhanden sind:
  1. Klemmbretter z.B. für Unterschriftensammlungen besorgen, die dann interessierten Piraten als (Dauer)Leihgabe überlassen werden können.
  2. allgemeine Visitenkarten: Diese werden an Piraten verteilt und enthalten z.B. (muss noch genau geklärt werden) Internetadresse der Parteiwebseite, LV LSA Webseite, Sinnspruch ("Mit vollen Segeln in eine bessere Zukunft" o.ä.) und auf der Rückseite die Kernthemen.
Begründung:
  1. Hat kaum einer, und eine solche Leihgabe beinhaltet die moralische Verpflichtung, sie auch zu nutzen -> mehr Motivation.
  1. Insbesondere nach Gesprächen an einem Stand oder bei einer Unterschriftensammlung kann man die Visitenkarten an sich interessiert zeigende Bürger verteilen. Hier greift der Mengenrabatt enorm, und es kann ein Designwettbewerb veranstaltet werden.
  • Diskussion
  • Klemmbretter sind wohl noch im Inventar des LV
  • Thilo führt an, dass der Antrag keine Aussagekraft hat, da wesentliche Teile wie Anzahl, Design, Kosten und dergleichen fehlen.
  • Svenska erwähnt Gutschein für Visitenkarten 250 oder 500 Stück zu 5 Euro
Beschluss des Landesvorstand Sachsen-Anhalt vom 2010-05-02 - 2010/05/02/003
Werbematerial
Das Thema soll vertagt werden um eine Woche.
(Antragsteller: {{{Antragsteller}}})
Ja Datei:15yes.png: 5 Nein Datei:15no.png: 0 Enthaltungen 15px: 1
Zusatzinfos: keine

Status Umsetzung: Wird in der Beschluss-Übersicht dokumentiert

Diskussion auf der Diskussionsseite

Antrag auf regelmäßigen TO Punkt

Antrag

Antragsteller: Thomas H.
Antragstext: Der Vorstand möge im Zuge der Feststellung des Kassenstandes während jeder Vorstandssitzung auch den aktuellen Status der letzten Kassenprüfung abfragen und bei den Kassenprüfern hinterfragen.
Begründung: Auf dem LPT wurde festgestellt, das der alte Schatzmeister nicht entlastet werden kann, da noch Paypal Belege fehlen. Ich halte dies für nötig um das Thema nicht aus den Augen zu verlieren und den alten Schatzmeister irgendwann entlasten zu können. Zudem wird es mit zunehmender verstrichender Zeit nicht einfacher die Belege beizubringen. Sollte diesbezüglich mittlerweile alles geklärt sein bitte ich um Kommunikation des Istzustandes.
  • Michael führt auf: der TO-Punkt ist nicht notwendig, er hat sich der Aufgabe bereits angenommen.
Beschluss des Landesvorstand Sachsen-Anhalt vom 2010-05-02 - 2010/05/02/004
Regelmäßiger TOP
Der Vorstand möge im Zuge der Feststellung des Kassenstandes während jeder Vorstandssitzung auch den aktuellen Status der letzten Kassenprüfung abfragen und bei den Kassenprüfern hinterfragen.
(Antragsteller: {{{Antragsteller}}})
Ja Datei:15yes.png: 0 Nein Datei:15no.png: 6 Enthaltungen 15px: 0
Zusatzinfos: Der Schatzmeister hat sich der Aufgabe angenommen und wird in den Sitzungen darüber berichten.

Status Umsetzung: Wird in der Beschluss-Übersicht dokumentiert

Diskussion auf der Diskussionsseite

  • Alex führt an, dass wir dies im Tagesordnungspunkt "Aktuelle Lage" erwähnen können

Spendenkassen

  • Anfrage von LennStar:
"Frage: Inwieweit ist diese Abschließbarkeit (nur der Schatzi hat den Schlüsel) notwendig? Wie sieht es mit Spendensammelbehältnissen für den LV aus? Anzahl, Art, Ort..." ( http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=172&t=18687 )
  • Diskussion
  • Vertrauenskassen existieren
  • Thilo schlägt vor: keine Barspendenkassen zu organisieren, konkret zu beschließen (falls notwendig) oder auf das Spendenkonto zu verweisen
  • Vertrauenskassen werden allgemein akzeptiert
  • Alex und Christian erläutern, wie normalerweise vertrauliche Spendenkassen organisiert werden
  • Alex wird die Anfrage entsprechend der Diskussion im oben genannten Forenthema beantworten ( http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=172&t=18687&p=241347#p241347 )

Sonstiges

NRW-Wahlkampf

  • Christian berichtet: Piraten per Prognose bei 3%
  • LSA soll den Wahlkampf unterstützen

Wöchentliche Tätigkeitsberichte

  • Niedersachsen führt wöchentliche Tätigkeitsberichte
  • Diskussion
  • Wir nehmen uns vor, auch die eigene Tätigkeit auf freiwilliger Basis wöchentlich zu dokumentieren

Crew Altmark gegründet

Kennenlernflyer

Termin und Ort der nächsten Sitzung

  • Wir einigen uns auf 20.00 Uhr Sonntag, 9. Mai, im Mumble

Christian schließt die Sitzung um 21.00 Uhr.

Link zu den Beschlüssen der Sitzung