Diskussion:PG Piratenkodex

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungsantrag zum BPT 2010.1

Stephan hat zusammen mit Birgit und Bastian einen Programmänderungsantrag erstellt, den es bis spätesten 25.4.2010 so auszuarbeiten gilt, dass er mehrheitsfähig ist. Bis dahin ist hier Platz für Diskussionen, Verbesserungsvorschläge und Kritik aller Art. --Edward 00:47, 9. Feb. 2010 (CET)


Auf geht's!

Huhu.. :) --Edward 01:27, 8. Feb. 2010 (CET)

Yep! =) --Phil Anthrop 01:37, 8. Feb. 2010 (CET)

Super! --Edward 01:39, 8. Feb. 2010 (CET)
mojen --Xandy 02:26, 8. Feb. 2010 (CET)

Anmerkungen und Vorschläge 1

Ich habe den Kodex vor geraumer Zeit mal gelesen, ich finde die Idee gut. Zwei Dinge möchte ich anmerken: a) Es ist strengstens darauf zu achten dass der Kodex nicht politische Inhalte hat, sondern dass er die Wesensart des Piraten, sein Sein und seine Arbeitsweise beschreibt; b) Ich denke das ganze kann sich aus zwei bis drei Prämissen ableiten lassen. Die ganzen Ableitungen müssen Dokumentiert sein.

  • 1. Prämisse: Ein Pirat ein Wort.
  • ....

Der Kodex sollte die grosse Frage: Was ist ein Pirat? wie ist ein Pirat? beantworten. Was macht den Piraten aus?

Ich sehe den Kodex explizit nicht als Ergänzung des Parteiprogramms, sondern viel mehr als die Grundlage der Piratengemeinschaft. (Eine Ergänzung des Parteiprogramms wär ein Positionspapier und das hat zwingen politisches zum Inhalt).

Dieses Kapitel hat Moosline eingebracht

  • "Tötung von Tieren aus Spaß" passt für mich nicht - wie wär z.B. stattdessen "ohne Notwendigkeit" --Excogitation 00:57, 9. Feb. 2010 (CET)

Was ich so bisher über twitter rausgehört habe ist dass zwar alle manche piraten den kodex unterstützen, aber viele nicht verstehen warum der ins parteiprogramm aufgenommen werden soll. es sollte daher noch besser kommuniziert werden warum wir das wollen --Korbinian 02:32, 9. Feb. 2010 (CET)

der kodex ist vor allem eine richtlinie die wir uns auferlegen. trotzdem kann es nicht schaden sowas ins parteiprogramm zu schreiben. den meisten leuten sind vermutlich weniger die einzelnen programmpunkte wichtig sondern eher der grundsätzliche mindset. --Korbinian 02:37, 9. Feb. 2010 (CET)


...Schnuckis, ich bin auch nicht der Experte was Komma setzen und so angeht, könnte evtl. einer von euch sich bei Gelegenheit nochmal den Kodex durchlesen? (Kaffeeklatsche 14:09, 3. Mai 2012 (CEST))

Kritik zur Kritik

  • Ich kann deine Kritik zwar nachvollziehen, teile deine Meinung aber nicht. Ich denke es vor allem für den Wähler wichtig etwas greifbares zu haben, mit dem sie die Piraten besser einschätzen können. Meiner Meinung nach ist der Piratenkodex dafür bestens geeignet, da er eben keine Ideologie vermittelt, sondern einfach nur die Denkweise (von gefühlten 90%) der Piraten widerspiegelt. Ich habe keine Angst, dass dieser Text zur Parteidoktrin werden könnte. Ich gebe auch zu, dass man in Bezug auf seltene, aber umso ärgerlichere "unpiratige" (sorry!) Ausreißer in unseren Reihen, dann im Zweifelsfall darauf verweisen könnte, um sich davon zu distanzieren. Viele Grüße, --Edward 21:48, 9. Feb. 2010 (CET)
    Nachtrag: Außerdem glaube ich nicht, dass dadurch die Programmatische Arbeit gefährdet wäre und mache mir keine Sorgen, dass die Piratenpartei durch diese kleine Diskussion hier jetzt lahm gelegt wird und die AGs sich dadurch nicht mehr mit der Ausarbeitung konkreter Programmvorschläge für den BPT befassen werden. Natürlich müssen wir weiter durch konkrete politische Forderungen und Beschlüsse unser Profil schärfen, aber man darf neben den Themen die sich das Piratenschiff auf die Flaggen und Segel schreibt, auch der Besatzung eine kurze Charakterisierung widmen. Um erfolgreiche Schlachten zu schlagen haben sich die historischen Piraten auch auf gewisse Leitideen für ein reibungsloseres Zusammenleben an Board geeinigt. Du hast Recht damit, dass niemandem etwas aufgedrängt werden darf. Deshalb wird hier ja gefragt und wir werden sehen wie groß die Zustimmung ist und wo die Bedenken liegen. --Edward 22:12, 9. Feb. 2010 (CET)
    zu diskutieren was es überhaupt grundsätzlich bedeutet pirat zu sein und daraus verhaltensmuster abzuleiten finde ich sehr wichtig und ganz und gar keine zeitverschwendung. ich persönlich fühle mich zu 100% pirat—mir fehlen aber oft die worte um genau zu beschreiben was ich damit überhaupt meine. ob das jetzt unbedingt in die satzung rein muss-darüber kann man sich gerne streiten.--Korbinian 00:53, 10. Feb. 2010 (CET)

Releaseplanshedule

Wenn wir diesem Dokument zu Ansehen und Anerkennung verschaffen wollen, dann sollte es ca 1 Monat vor dem BPT2010.1 fertig stehen, damit es an diesem Präsentiert werden kann.

Eine allfällige Akzeptanz von anderen PPs ist sicher Wünschenswert.

Also ETA 25.4.2010

Sommerlochebeschäftigung

Es sollte die PG weiter gepusht werden. Außerdem benötigt die Disskusionsseite des Kodex eine Säuberung :D Evtl 23:09, 6. Aug. 2010 (CEST)

Stimmt, die PG sollte wirklich mal wieder reanimiert werden. Die Diskussionsseite ist schön so - bin definitiv gegen eine Säuberung und für kreatives Chaos! ;) --Edward 20:14, 13. Jan. 2011 (CET)

Verschiedene Versionen