BE:Squads/Kommunikations- und Informationsmanagement/Newsletter/Informationssammlung/2010-01-18

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

http://etherpad.com/yiCy9LV4Dc

Entscheidungen

Vorläufige Tagesordnung (haben wir letztens vergessen):

  • Tag 1
    • zulassung von gästen+presse
    • Begrüssung
    • wahl des protokollanten
    • wahl versammlungsleiter
    • vorstellung+beschluss der tagesordnung
    • geschäftsordnung
    • vorstellung und bestimmung wahlleiter, wahlhelfer
    • wahl rechnungsprüfer/auch fürs nächste jahr
    • Bericht Vorstand
    • entlastung vorstand
    • Vorstandswahl
    • schiedsgerichtswahl

+jeweils vorstellung der kandidaten

  • Tag 2
    • satzungsänderungsanträge
    • programmänderungsanträge
    • Sonstige Anträge

2010-01-10 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin

darüber gab es nun eine LF-Abstimmung, wo folgende Tagesordnung beschlossen wurde:

  • Tag 1
    • zulassung von gästen+presse
    • Begrüssung
    • wahl des protokollanten
    • wahl versammlungsleiter
    • vorstellung+beschluss der tagesordnung
    • geschäftsordnung
    • vorstellung und bestimmung wahlleiter, wahlhelfer
    • wahl rechnungsprüfer/auch fürs nächste jahr
    • Bericht Vorstand
    • Vorstandswahl
    • schiedsgerichtswahl

+jeweils vorstellung der kandidaten

  • Tag 2
    • entlastung vorstand
    • satzungsänderungsanträge
    • programmänderungsanträge
    • Sonstige Anträge
  • Die Hochschulgruppe der PIRATEN an der Freien Universität Berlin ist bei Ihrem ersten Antreten mit zwei Sitzen ins Studierendenparlament (StuPa) der FU eingezogen.

Dabei konnte in der Menge von über 50 angetretenen Listen auf Anhieb Rang 7 eingenommen werden. Es entfielen knapp 2% der Stimmen auf die PIRATEN. --Inken 15:48, 18. Jan. 2010 (CET)

Ankündigungen

bisheriger Vorstand wird komplett erneut kandidieren (rka) CBjarne Stroustrup/Logbucharchiv#Logbuch der .22Bjarne Stroustrup.22 vom 04.01.2010

  • Liebe Piraten, liebe Kandidaten für ein Vorstandsamt,

da alle Piraten die Vorstandskandidaten vor der Landesmitgliederversammlung kennen lernen wollen werden die Treffen im Breipott vor der LMV thematisch ausgerichtet werden. Alle Kandidaten tragen bitte auf dieser Seite Wiki.piratenpartei.de/BE:Orga/Kandidaten ein wann und wie sie sich vorstellen möchten. Jetzt wäre auch ein guter Zeitpunkt für alle Berliner Piraten, die mit dem Gedanken spielen auf ein Vorstandsamt zu kandidieren, sich zu entscheiden ob sie es tatsächlich tun möchten. Mein Gefühl sagt mir, dass spontane Kandidaturen kurz vor oder auf der LMV für Unverständnis sorgen und nicht goutiert werden. Also liebe Kandidaten, tragt euch bitte alle auf der Seite ein und liebe Piraten, kommt zahlreich zu den jeweiligen Treffen und fühlt den Kandidaten auf den Zahn! Gruß Christopher

  • Lange ruhte die Arbeit des Squads Imagefilm, aber nun haben sich Daniel und ich((Metapaule) nochmal zusammengesetzt und wollen einen Film entwerfen.

Hier brauchen wir die Mithilfe von vielen (allen), denn es geht um das Thema: "Wozu braucht Deutschland die Piratenpartei?"

Dazu habe ich eine LF-Diskussion gestartet (https://lqpp.de/lf/initiative/show/141.html?tempstore=cdb2kc6t3n4b6smph4nrms5ytv), wo ihr alle Eure Antworten auf diese Frage einfließen lassen könnt. Aus allen Anregungen, Antworten und Erwiderungen wollen wir einen Text entwerfen, stimmungsvolle Bilder aus den Medien drunter legen und im Optimalfall bis Ende April einen etwa 30-minütigen Film haben, der auch für die Wahl in NRW genutzt werden kann.

Macht reichlich mit! --Inken 16:30, 12. Jan. 2010 (CET) Die Diskussionsseite existiert schon, und ist auch schon in deinem Thema Nr. 90 verlinkt: BE:LiquidFeedback_Themendiskussion/90

--Inken 10:31, 14. Jan. 2010 (CET)

  • ahoi,wer kostenlos zum politischen aschermittwoch fahren möchte, wiederholt

meine letzte mitteilung auf: http://twitter.com/janapiratdas team, das als erste einem bus mit 30 personen vollbesetzt gewinnt einen bus für 24 std. mit fahrer, also ran an die tasten. gruß jana p.s. fairnesshalber: es ist fabios idee --Inken 09:36, 17. Jan. 2010 (CET)


Ahoi!

Viktor Apfelbacher von der Filmakademie Ludwigsburg möchte morgen im Breipott einen Film drehen. Es sollen einzelne Piraten, Crews und Squads bei der Arbeit und Aaron König portraitiert werden.

Aufgrund der geplanten Kandidatenvorstellung zur Vorstandswahl der LMV habe ich mit rka und Lena und dann mit Viktor besprochen, dass es gut wäre, dass während der Kandidatenvorstellung nicht gefilmt wird (Ablenkung durch Interviews, helles Licht usw.). Er soll dann danach filmen können, sofern die Leute vor Ort damit einverstanden sind. Das wäre dann so ab ca. 21:00/21:30 h.

Da Aaron König es nicht für nötig hält, diese Angelegenheit über diese Liste zu kommunizieren und Individualabsprachen versucht, gebe ich das hiermit in meiner Eigentschaft als Terminkoordinator der Presseabteilung LV Berlin kund und teile auch mit, dass ich erst seit gestern davon weiß, allerdings von Skipper und rka, nicht von Aaron.

Weil auch Aaron König portraitiert werden soll, hat das LD-Squad mitlerweile gemeutert und möchte nicht mehr gefilmt und mit Aaron in dem selben Film gezeigt werden. Allerdings hat mir Viktor heute telefonisch versichert, dass er die Arbeit der Piraten in den Crews und Squads davon ganz getrennt zeigen kann. Das wird morgen nochmals genauer besprochen, wie das möglich ist und ob dann die betroffenen Piraten evtl. bereit wären, an dem Projekt von Viktor (Abschlussarbeit) mitzuarbeiten.

Ich möchte trotz der Unstimmigkeiten zwischen Aaron und einzelner Piraten im LV Berlin Viktor gern in seinser Arbeit unterstützen und frage deshalb über diese Liste, wer evtl. bereit wäre morgen Abend für ein Interview zur Verfügung zu stehen oder sich auch in Crews/Squads filmen zu lassen?

Rückmeldung bitte über diese ML oder direkt an mich! Die Beantwortung der Frage ist sehr wichtig, weil Viktor extra aus Ludwigsburg anreist und wissen sollten, ob es sich überhaupt lohnt zu kommen.

Vorab Dank für Eure Unterstützung!

Gruß Axel --Wobble 19:19, 18. Jan. 2010 (CET)

  • Piratenpartei NRW lädt zum Landesparteitag ein –

Neuwahl des Vorstands sowie Verabschiedung des Wahlprogramms für die Landtagswahl am 9. Mai 2010 Sehr geehrte Pressevertreter(innen), für die nordrhein-westfälischen Piraten ist 2010 ein besonderes Jahr: Der 2007 gegründete Landesverband der Piratenpartei Deutschland will im Mai erstmals bei einer Landtagswahl antreten. In Kürze stehen unter anderem mit der Verabschiedung des Wahlprogramms sowie der Neuwahl des Landesvorstands einige wichtige Entscheidungen an. Diese werden auf unserem Landesparteitag getroffen. Teilnehmen können alle Mitglieder der Piratenpartei aus NRW, und wir laden auch Sie als Pressevertreter herzlich ein.Die Veranstaltung findet statt am 23. und 24. Januar 2010,jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhrin der Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110, 45891 Gelsenkirchen.http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landesparteitag_2010.1/Tagesordnung --Inken 19:23, 18. Jan. 2010 (CET)

Termine

  • Kandidaten: Vorheriges Treffen für Kandidaten? Dienstagstreffen umbauen, Kandidaten halten Vorträge und beantworten Fragen. Christopher möchte das organisieren, schreibt Email und macht nen Zeitplan.
  • Wir von der Bürgerinitiative BGE sitzen jeden Montagabend beim Ralph zu Hause zusammen und wir würden uns unheimlich freuen, wenn der eine oder andere Pirat dort mal vorbei schauen würde.

Spannheimstr. 11, 13357 Berlin In der Nähe des Gesundbrunnencenter (Rückseite)

Gruß Micha Pirat und freier BGEist

  • Am 13.2.2010 findet in Dresden eine Gedenkveranstaltung der Bombardierung der Dresdener Altstadt statt. Zu dieser Veranstaltung kommen viele rechte Gruppierungen und Parteien aus ganz Europa.

Wenn von mehreren Piraten das Bedürfnis besteht eine Gegendemonstration zu organisieren bzw. an organisierten friedlichen Gegenveranstaltungen teilzunehmen, wäre es unter Umständen sinnvoll und möglich einen Bus zu mieten und gemeinsam nach Dresden fahren.

BE:Squads/demo/Fahrt_nach_Dresden_13.2.2010 --Wobble 23:04, 17. Jan. 2010 (CET)

wichtige Diskussionen

--Inken 09:15, 17. Jan. 2010 (CET)

Sonstiges

  • Arvid, Mitglied des alten AG-Rats, ist vom BuVo beauftragt sich eine Wahl zu einem neuen AG-Rat auszudenken.
  • Hier sein Vorschlag für das Wahlverfahren:

AG-Rat#AG-Rat Neuwahl

  • Hier sein Konzept für die Bundes-AGs:

images/6/6b/20100107 Arbeitsgemeinschaften.pdf

  • Die Koordinatoren, die nach Arvids Idee in die Kommission eintreten (per Losverfahren) sollen, kommen aus diesen Bundes-AGs:

http://www.file-upload.net/download-2125528/agorga2.pdf.html

(Zum Downloaden der Datei den Download-Button klicken!)
  • So fünktionieren die AGs bei den Grünen:

http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/167/167082.bagstatut.pdf

  • Wer sich für die laufenden Satzungsdiskussionen in der Piratenpartei schlau machen will, sollte ruhig mal in die Satzungen der anderen Parteien schauen, z.B.:

http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/32/32483.die_satzung_von_buendnis_90die_gruenen.pdf

  • Weitere SÄA für den BPT zum Thema AG-Rat:

http://bit.ly/5gfhVd

  • Einführung eines Delegiertensystems für den BPT

http://bit.ly/8ykbx0

  • Neue Geschäftsordnung für die LMV:

http://bit.ly/7X7cxw

  • Barcamps beim Hasen:

Der Squad Orga hat eine Beteiligung an der Organisation angeboten, was dankend angenommen wird.
Für die geplante Summer Garage Academy werden noch Themen und Redner gesucht, später dann auch Termine. Mehr im Wiki auf BE:Orga/Sommerakademie

  • Crewpartnerscahften:

Crewpartnerschaften

  • 2011 ist in Baden-Württemberg Landtagswahl.Die AG Landespolitik Baden-Württemberg [1] arbeitet gerade an diesem Landtagswahlprogramm - und sie braucht eure Unterstützung und eure Fachkompetenz. Ideal wäre es, wenn sich einzelne Mitglieder eurer AG direkt bei der AG Landespolitik einbringen könnten, gerne nehmen wir aber auch Vorschläge fürs Landtagswahlprogramm auf - vielleicht habt ihr ja schon was fertig? Wir sind für alle Themen offen. Sebastian 'Tirsales' Nerz [6]piraten@tirsales.de

Ansprechpartner AG Landespolitik Landesverband Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landespolitik

  • Freikarten für die cebit

Wer noch Karten für die Cebit sucht, kann sich jetzt kostenfrei auf der Cebit Seite für Freikarten registrieren! Nur solange Vorrat reicht!1) Auf der CeBIT Homepage in euer Profil einloggen (ggf. ”Neu registrieren””). 2) Im Profil oben auf “Aktionscodes” klicken. 3) Hier gebt ihr als Aktionscode x7drz ein. 4) Emails abrufen und über kostenloses CeBIT 2010 e-Ticket freuen

Der aktuelle Aktionscode lautet: x7drz

Wer will sollte sich beeilen, die Aktionscodes sind immer recht schnell aufgebraucht.

--Inken 10:43, 14. Jan. 2010 (CET)

CDU und CSU wollen Internetkommission einrichten Die Union hat seit dem umstrittenen und inzwischen auf Eis gelegten Vorstoß Ursula von der Leyens, mit Stoppschildern gegen Kinderpornografie vorzugehen, viel Porzellan zerbrochen und internetaffine Wähler scharenweise in die Hände der Piratenpartei getrieben. Nun soll, wie Unionsfraktionsvizechef Michael Kretschmer erklärte, "abseits von Wahlkampf und politischem Tagesgeschäft" das Internet wieder vermehrt zum Thema gemacht werden. --Inken 09:41, 17. Jan. 2010 (CET) (bin mir unsicher,ob das in den Newletter soll?)

  • WirtschaftsWoche - Piratenpartei will Aktiengesellschaft gründen um für den Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen, wo am 9. Mai gewählt wird, Geld einzusammeln. - Die Piratenpartei will eine Aktiengesellschaft ... - http://is.gd/6pgLb

--Inken 09:43, 17. Jan. 2010 (CET)

  • Wir begrüßen die #Piraten Bremen und Bremerhaven bei #LiquidFeedback! https://lqpp.de/ #lqpp #lqfb #liqu ...

--Inken 11:10, 17. Jan. 2010 (CET)

  • Planung Buchung eines Busses für BPT:

https://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=21&t=16095 --Wobble 23:07, 17. Jan. 2010 (CET)