BE:Newsletter/2010-01-11

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ahoi Piraten hier nun der 10. Berliner Newsletter vom Squad KIM. Dieser Newsletter soll allen Piraten als wöchentliche Informationsammlung dienen, besonders, wenn man nicht die Zeit hat alle Mailinglisten usw. zu lesen.

Entscheidungen

BundesParteiTag 2010

  • Ordentlicher Beschluss über den Termin des BPT 2010
Termin: 15./16.5.2010
Ort: Bingen
Organisator: Simon Kissel

Dafür: Jens, Andi, Jan, Bernd, Nicole Begründung: Augsburg hat die Planung inzwischen abgeblasen, Bingen bereits angefangen zu Planen Weitere Anmerkung: Die Telko am 23.12.2009 war keine Vorstandssitzung und daher auch nicht befugt eine Entscheidung zu fällen. Da aber inzwischen schon Fakten geschaffen wurden, wäre eine erneute Änderung nicht sinnvoll. In Zukunft soll zuerst ein Termin (in Absprache mit den eventuell betroffenen LV) festgelegt werden und dann erst eine Ausschreibung erfolgen. 2010-01-07 - Vorstandssitzung

Arvid wird beauftragt bis zur nächsten Vorstandssitzung die Wahl eines provisorischen AG-Rates, der bis zum Bundesparteitag beauftragt wird, zu planen. Ein neuer Enwurf von ihm zum neuen AG-Rat liegt vor: images/6/6b/20100107 Arbeitsgemeinschaften.pdf 2010-01-07 - Vorstandssitzung

Ankündigungen

Piratenhafen-Squad

es wurde vorgeschlagen einen Piratenhafen zu gründen. Um heraus zu finden, ob das Thema eine Chance hat, wurde ein entsprechendes Squad gegründet.

BE:Piratenhafen

  • weitere Vorschläge sind: neuer Breitpott-Standort, Firebar-Oranienburger Str., Zusammenarbeit mit dem selfHub der self eG.

Vorschlag für ein erstes Treffen: Dienstag, 12.1.2010 am Rande des üblichen Breipott-Treffens.

Scouts für LiquidFeedback

Das Liquid Democracy Squad sucht Piraten, die sich mit LiquidFeedback gut auskennen und als Scouts anderen Piraten bei der Nutzung der Software helfen wollen. Die Scouts werden nochmals gesondert geschult, so dass sie wirklich sattelfest im Umgang mit LiquidFeedback sind und auch bei Spezialfragen weiterhelfen können. Gesucht werden 3 - 5 Scouts. Bitte bei support@lqpp.de melden.

Mithilfe bei der Landesmitgliederversammlung

Das Orga-Squad bittet um eure Mithilfe bei der Landesmitgliederversammlung im Februar. Hierzu haben wir eine Tabelle ins Wiki gestellt, auf der sich bitte jeder der mithelfen möchte einträgt. BE:Orga/Landesparteitag_27.02.2010/Helfer. Weiterhin wurden drei Termine gemacht, an denen wir uns ausschließlich um die Vorbereitung der LMV kümmern wollen. Diese sind:

   * SO 17.1.10 17:00 Uhr
   * SA 20.2.10 16:00 Uhr
   * MI 24.2. 19:30 Uhr

KIM followed euch jetzt auch über Twitter

Das Squad will sich keine Informationen aus Twitter entgehen lassen. Der Twitter Account heißt KIM_Squad_Pirat. Also nicht wundern, wenn ihr von diesem gefollowed werdet. In Sinne des Informationsflusses für alle Berliner Piraten und im Sinne von Transparenz wünschen wir uns nicht blockiert zu werden (wie bereits in einem Fall geschehen). Gebt uns gerne Hinweise auf Piraten bei denen es sich lohnt zu followen.

KIM sucht auch noch interessierte Piraten, die bei der Mitgestaltung des Newsletters und beim Sammeln von Informationen helfen wollen.

Bundestagspetition gegen Nacktscanner

Macht alle mit bei der Bundestagspetition gegen #Nacktscanner: http://is.gd/64CbG

Termine

16.1. 13.00 Uhr: LMV-Tutorial

Es wurde das Squad Videotutorial gegründet um eine Art Videotutorial für die Landesmitgliederversammlung zu erstellen.

Bei einem ersten Organisationstreffen wollen wir allen die Möglichkeit geben, inhaltlich an diesem Videotutorial mitzuarbeiten. Termin: Sa. 16.1. 13.00 bis 16.00 Uhr

Link zur wiki-Seite: BE:Videotutorial

21.1. 19.00 Uhr: BuVo-Sitzung

Die nächste (telefonische) Bu-Vorstandssitzung findet am 21.1.2010 um 19 Uhr im üblichen Konferenzraum statt.

Wichtige Diskussionen

Crewpartnerschaften NRW-Berlin

NRW wünscht sich Hilfe bei der Landtagswahl von den Berliner Crews. Will dann auch bei Berliner Wahlen helfen. Crewpartnerschaften

Sonstiges

  • Hier wird über die Erstellung eines Gesamtparteiprogramms diskutiert:
http://wiki.piratenpartei.de/Koordinatorenkonferenz/Treffen20100103
  • Steht der Bu-Vorstand vor einer Neuordnung?

Bernd Schlömer bat die Angehörigen des Bundesvorstands um Auskunft, inwieweit sie den nach der Geschäftsordnung des Bundesvorstandes festgelegten Aufgabenbereichen und Zuständigkeiten im Jahr 2010 nachkommen werden.

Der Bundes-Vorstand gliedert sich zur Zeit in Vorsitzender: Jens Seipenbusch Stellvertretender Vorsitzender: Andreas Popp Schatzmeister: Bernd Schlömer Generalsekretärin: Nicole Hornung Politischer Geschäftsführer: Thorsten Wirth Medienpirat: Aaron Koenig Technikpirat: Jan Simons

Jens hält sich für Vorsitz weiterhin für geeignet Andi möchte keinerlei Tätigkeiten, die an ihn durch den Bundesvorstand (auch per GO) übertragen wurden oder werden, mehr übernehmen, solange die Zerwürfnisse im Vorstand nicht geklärt wurden. Jan kümmert sich weiterhin um Technik Nicole wird versuchen ihre Aufgaben wieder aufzunehmen und die MV zu übernehmen

http://wiki.piratenpartei.de/2010-01-07_-_Vorstandssitzung
  • Vernetzung der Landesvorstände soll durch ein bundesweites Treffen in Kassel erreicht werden:

Bundesweites Vorständetreffen/Erste Orga Telco

Termin: 12-14 Februar

  • Eine Gruppe von Piraten hat sich dran gemacht die Bundesparteistruktur von der Basis aus zu ändern:

https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-parteiprogramm/2010-January/000059.html

http://wiki.piratenpartei.de/Koordinatorenkonferenz/Treffen/2010-01-08
http://malinec.mikronation.de/Bilder/Test.png
http://wiki.piratenpartei.de/Koordinatorenkonferenz/Treffen20100103
http://wiki.piratenpartei.de/images/8/86/Protokoll_AGP_030110.pdf


  • Hier werden die Satzungsänderungen für den BPT diskutiert. Wichtig für jeden Piraten, der nach Bingen fahren will.
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.1/S%C3%84A#Antrag_5_.28Beitragsanteil_an_junge_Piraten.29
  • Nackte Berliner Piraten haben einen Nackt-Flashmob gegen Nackt-Scanner im Flughafen Tegel veranstaltet. Großes Presseecho.

einige Fotos (von vielen): http://is.gd/60TiS z.B. Artikel im Wallstreet-Journal: http://online.wsj.com/article/SB126316871968524007.html

  • internationale Zusammenarbeit der Piratenparteien:

Bisher wird die PPI ad interim geführt. Dieser Zustand lähmt die Beschlussfähigkeit der PPI und sollte schnellstmöglich geändert werden. Alle interessierten Piratenparteien werden Delegationen an eine Konferenz entsenden, die dann den «richtigen» Start der PPI ermöglichen soll. Es werden Amtsinhaber gewählt und die nationalen Piratenparteien offiziell als Mitglieder der PPI bestätigt werden. Die Konferenz hätte bereits 2009 abgehalten werden sollen, wurde dann jedoch auf Februar 2010 verschoben. Leider steht aus organisatorischen Gründen eine weitere Terminverschiebung an. http://www.piratenpartei.ch/node/172

Bitte helft uns alle Informationen zu sammeln unter: BE:Newsletter/Informationssammlung für die jeweils aktuelle Kalenderwoche. Die Informationssammlung zu diesem Newsletter findet ihr unter BE:Newsletter/Informationssammlung/2010-01-11 Alle Newsletter landen im Archiv unter: BE:Newsletter/Archiv Für Anregungen, Kommentare und Kritik gibt es die Diskussionsseite. Euer KIM-Squad