Archiv:2008/Hotline

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dieser Artikel ist veraltet, aber hier aus Archivierungsgründen noch vorhanden!

Die Hotline der Piratenpartei. Sie dient vordergründig für schnelle Erreichbarkeit gegenüber der Presse, bedient aber auch alle anderen Anrufer mit Informationen.

ACHTUNG: Es werden akut Teilnehmer benötigt, die die Hotline für den hessischen Wahlkampf besetzen können. Siehe #Mitmachen.

Kerndaten

  • Rufnummern
    036601 9451451
    0800er kommt nach
  • Erreichbarkeit:
    Noch wechselnde Bereitschaft. Erst bei genügender Beteiligung ist eine Kernzeit ständiger Anwesenheit möglich. Mach Mit!
  • Ansprechpartner
    allg. Organisation und Technik: Jan Huwald
    0800-Rufnummer: Nicole Hornung
    036601-Rufnummer: Jan Huwald

Aktionsnummer

Bis zum Ende des hessischen Wahlkampfs wird diese Nummer exklusiv die Hotline der hessischen Piraten. Danach geht sie an die Bundespartei über, soll aber bei regionalen Anlässen stets als Aktionsnummer zur Verfügung stehen.

Besetzung

Als Callcentersklaven zur Verfügung stehen:

Mitmachen

Die Hotline kann nie genügend Mitarbeiter haben :-)

Anforderung:

  • Kenntnis der aktuellen Pressemitteilungen und Positionen der Partei
  • deutsche Sprache ohne all zu viele Makel
  • Headset + VoIP-Software
    Die Hotline wird (seitens der Besetzenden) per p:VoIP realisiert. Ihr benötigt also ein Headset und eine Software zur Teilnahme. Wer das nicht zur Verfügung hat, melde sich bitte bei Jan Huwald für individuelle Absprache alternativer Teilnahme.

Mitmachen:

  1. Prüft, ob ihr die Anforderungen erfüllt
  2. Meldet euch bei Jan Huwald mit der Bitte um Zugangsdaten
  3. tragt in der Stundentafel ein, wann ihr Zeit habt. Eine wechselnde Bereitschaft ist möglich.

Stundentafel

Ziel ist eine Besetzung von Montag bis Freitag, 9:00 - 19:00. Tragt euch selbst ein (sobald ihr Zugang zur Hotline habt):

  • Mehrfachbesetzung ist wünschenswert
  • falls ihr nicht den gesamten Block abdeckt: bitte gebt genaue Anwesenheitszeiten an und haltet sie ein. Besser etwas zu pessimistisch, als ein unbesetztes Telefon.
  • ihr könnt jederzeit die Hotline besetzen, auch ohne in diesem Plan zu stehen


Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
000 - 900
900 - 1200

900 - 1130: Jan Huwald

1200 - 1500
1500 - 1900

ab 1500: Jan Huwald

ab 1500: Jan Huwald

ab 1500: Jan Huwald

1900 - 2400

Sobald die Stundentafel hinreichend gefüllt ist, werden wir den Betrieb der Hotline etwas größer ankündigen.

Corporate Identity

Ein Auftreten am Telefon ist noch zu entwickeln. Erfahrung aus bisherigen Telefondienstleistungen / Corporate Identity / etc bitte einbringen. Dies ist ein Brainstorming.

Allgemeiner Aufbau einer Meldeformel am Telefon:

a) Gruß (tagesformel)

Der Anrufer ist erst mal überrascht, dass er dran ist, etwas aufgeregt und muss sich auf die andere Stimme einstellen.

Also: "Guten Tag," "Guten morgen," "Guten Abend," oder auch "Einen wunderschönen..." ... whatever.

b) Wo bin ich? Hat das alles geklappt? Also Institution nennen:

"Piratenpartei" oder "Piratenpartei Hessen" -> Alternativ: "Hotline der Piratenpartei Hessen" oder "Wahlkampfhotline der Piratenpartei" -> Meinungen?

c) Mit wem spreche ich? Also

"Mein Name ist [Vorname] [Nachname]" oder "Sie sprechen mit [Vorname] [Nachname]"