BY:Landesparteitag 2013.2
Ausschreibung Landesparteitag 2013.3
Der Landesparteitag 2013.2
27. April 2013
von 10:00 bis ca. 20:00 Uhr
28. April 2013
von 10:00 bis ca. 19:00 Uhr
(Einlass und Akkreditierung jeweils 30 Minuten vorher)
in der
Scherenberghalle
Hofweg 9
97737 Gemünden a.Main
Zum Stream geht's hier: [1]
Bereits am Vorabend (Freitag) ab 19 Uhr findet eine Antragsbesprechung und Kennenlernrunde statt.
Die vorläufige Tagesordnung mit Vorschlag einer Antragsreihenfolge.
Um beim Parteitag als stimmberechtigt akkreditiert werden zu können, ist folgendes zwingend erforderlich:
- Nachweis der Identität (gültiges amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild, Personalausweis oder Reisepass)
- die Ausübung des Stimmrechts ist nur möglich, wenn alle fälligen Mitgliedsbeiträge entrichtet wurden.
Hilfreich ist außerdem:
- ein Nachweis der Beitragszahlung (Überweisungsausdruck, Kontoauszug, Quittung), insbesondere bei Zahlung erst kurz vor dem Parteitag
- ein Mitgliedsausweis (sofern schon erhalten) oder die Mitgliedsnummer
Wurde der Beitrag noch nicht entrichtet oder kann die Entrichtung nicht nachgewiesen werden, muss die Beitragszahlung in bar vor Ort erfolgen. Bargeld bitte passend bereithalten.
Die Satzung des Landesverbandes Bayern.
Die aktuelle Geschäftsordnung des Landesparteitags.
In der Antragsfabrik können Anträge eingestellt und diskutiert werden. Bitte beachte unbedingt die dortigen Hinweise.
Das aktuelle Antragsbuch gibt es hier.
Vorschlag einer Antragsreihenfolge der Antragskommission basierend auf der Umfrage
Wir bieten euch die Möglichkeit, schon vor dem Parteitag die Pro/Contra Argumente zu jedem Antrag einfach und übersichtlich gemeinsam zu sammeln und zu bewerten.
Dafür nutzen wir Wikiarguments. Näheres unter:
Anmeldung
Es wäre schön, wenn sich im Portal angemeldet wird - für die Planung der Bestuhlung wäre dies hilfreich, aber keine Pflicht.
Versammlungsämter
Kandidaten für Versammlungsleiter, Protokollführer, Wahlleiter und Wahlhelfer werden gesucht.
Orga
Anfahrt
Eine Beschreibung der Anfahrt mit Bahn oder Auto.
Mitfahrgelegenheiten
Die Mitfahrzentrale bietet einen Überblick.