2010-03-23 - Protokoll vom Stammtisch Freising
Version vom 6. April 2017, 16:59 Uhr von imported>MönchA
Infostand
Nachbesprechung
- was war gut?
- was war schlecht?
- Wetter
- Fehlende Disziplin
- Nichts los
- Passanten fühlen sich nicht angesprochen
- was können wir verbessern?
- Infostände unter ein Thema stellen und das deutlich sichtbar anbringen?
Zukünftige Infostände
- wann und wo machen wir die nächsten Infostände?
- 2-3 Termine festlegen, Demo anmelden, im Freisinger Kalender eintragen, bekannt machen. (siehe Punkt 6, Unterpunkt 3)
- Der LV stellt für die nächsten Flyerbestellungen JMSTV, ACTA, INDECT, ELENA und die Programmflyer ca. 1000€ bereit. Aus den BzV. kommen auch noch mal ein paar Hundert zusammen. Welche Flyer haltet ihr für besonders wichtig?
- Schüler ID Flyer sind bereits Im Druck. Bayernflyer sind fertig und verteilt.
Aktion Schüler ID am Freitag, 26. März 2010
- Flyer und Rubbeltatoos sind bestellt und kommen rechtzeitig an.
Informiert euch
- Unbedingt ausführlich mit dem Thema auseinander setzen!
- hier noch die Gedankensammlung zum Thema
- Und die Wikiseite vom AK Vorrat
Aktion Frühling der Freiheit
- Beteiligen wir uns an der Aktion?
Bingen
- Die Diskussion über Hotelzimmer ist hinfällig!
Es sind genug Betten vorhanden, das Buchungssystem geht spätestens Anfang nächsten Monat online. Alle nötigen Infos werden in den nächsten Tagen bzw. Wochen auf die Bundeshomepage gestellt, bzw. die Links auf die Wikiseiten werden online gestellt. Auch über Twitter, Mailinglisten und Ähnliches wird in Zukunft besser informiert. (AG Webseite, AG Bundes-IT werden beauftragt, BuVo Beschluss 18.03)
Geschäftsordnung
- Die Geschäftsordnung muss noch verabschiedet werden.
Bessere Einbindung und Information von Mitgliedern des KV Freising
- Alle Mitglieder des KV zum Stammtisch einladen (ist bisher noch nicht geschehen)
- und nachfragen, wer regelmäßig über aktuelle Termine informiert werden möchte.
- Newsletter erstellen, ca. alle 3 Monate, mit aktuellen Terminen wie Infostände etc. im Landkreis und angrenzendem Gebiet.
Sonstiges
- Das Widerspruchsformular für Google street view
- Schlechter Scherz? Ich soll Google meine persönlichen Daten geben, damit die keine Fotos machen?
- Unterzeichnen gegen die pro Kopf Pauschale bisher 79280 Mitzeichner
- Warum sollte man?
- Das Geld für die Mitgliedsausweise wurde überwiesen, wenn sie frühzeitig ankommen, gehn sie vielleicht noch mit den Einladungen zum Bundesparteitag raus.
- Um forum-piratenpartei.de gründet sich ein Verein.
News
- Schweiz verbietet Killerspiele
- Piraten oder Raubkopierer klingt nicht schlimm genug. Die grauenhaften Urheberrechtsverletzer sollen in Zukunft Medienschänder genannt werden.