BW:Stammtisch Heidenheim/Stammtisch/Test

Aus Piratenwiki Mirror
Version vom 4. April 2013, 04:10 Uhr von imported>Wiskyhotel
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
500px

Hallo Piraten!

Dies ist der Treffpunkt der Heidenheimer Piraten. Dieser Stammtisch gehört zum Stammtischverbund dem Crailsheim, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall und Aalen angehören und arbeitet mit den Stammtisch Göppingen zusammen.

Bei Fragen kann man gerne Marco anschreiben.

250px

Mailinglist

Es wurde nun eine eigene Mailinglist angelegt. Einfach anmelden und mitdiskutieren. Alternativ kann man bei der newsgroup mitdiskutieren. Diese wird mit der Maillingliste synchronisiert.

Aktionen

Infostände

Am 16. Januar 2010 fand ein Infostand in Heidenheim am Eugen-Jäckle-Platz statt, mit freundlicher Unterstützung der Göppinger Piraten. Vielen Dank an alle Mithelfer und Interessenten.

Weitere Infostände sind nach der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2011 geplant.

Bewerbung für den LPT 2010

Nun ist es geschehen und offiziell: Heidenheim hat sich um den Landesparteitag 2010 beworben. Hier eine kleine Zusammenfassung.

Landtagswahl 2011

Auch der Stammtischverbund bereitet sich aktiv auf die Landtagswahl vor. Dafür wurde eine Orgaseite eingerichtet.

Hier die Infoseite für die Aufstelungsversammlung in Heidenheim. Eine gesonderte Einladung wird noch kommen.

Nächster Stammtisch

  • Wann? Samstag, den 27. Februar 2010 um 15:00
  • Wo? Aqua-Terra Vereinsgaststätte Karte
  • Wer? jeder Pirat und Nicht-Pirat ist Willkommen!

Wir sind an den Piraten-Shirts erkennbar. Zur Not einfach fragen!

Themen

  • Begrüßung und evtl. Vorstellung
  • Aufstellungsversammlung am 27. März 2010
  • Überwachungskamera Landratsamt
  • Landesparteitag 2010
  • Bestellung Piratewear
  • weitere Vorschläge bitte eintragen

Teilnehmer

Legende:
[X] komme sicher
[?] komme vielleicht
[-] komme nicht

Stammtisch im IRC

Nächster Stammtisch des Stammtischverbunds (Aalen/Crailsheim/Heidenheim/Schwäbisch Gmünd und Hall) im IRC ist am 18.2.2010 um 20 Uhr. Dieser findet alle 2 Wochen statt. Jeder darf mitmachen!

Zum einloggen hier die Zugangsdaten:
#piraten-aa auf irc.freenode.org
und wer keinen IRC-Klient besitzt, kann über seinen Browser auch rein:
http://webchat.freenode.net/?channels=piraten-aa

Protokolle bisheriger Stammtische

Protokoll des Stammtisch-Treffens in Musterstadt
40 Ort: Erika-Mustermann-Stadion Musterstadt 40
Vorheriges Treffen: 6. Dezember 2009
Zeit: 13. Dezember 2009, 19:00 bis 21:00
Nächstes Treffen: 20. Dezember 2009
40 Protokoll von Kalle
40
Werkzeuge für den Protokollanten:
Anwesend: 11 Piraten – und du! Lies das Protokoll live mit!


Heidenheim

  • 24.10.2009 - [Protokoll_StammtischHDH_0109|Coffee Fellows]
  • 14.11.2009 - [Stammtisch Heidenheim/2009-11-14|Aqua-Terra]
  • 26.11.2009 - [2009-11-26 - Protokoll Stammtisch Heidenheim|Aqua-Terra]
  • 05.12.2009 - Stammtisch kurzfristig abgesagt
  • 30.01.2010 - [2010-01-30 Protokoll Stammtisch|Aqua-Terra]

Stammtischverbund

IRC

  • 21.01.2010 - [2010-01-21 Protokoll im IRC|Stammtisch]

Siehe auch

Wahlergebnisse

Ergebnis der Piratenpartei bei der Bundestagswahl 2009 in Heidenheim: 1,97%, teilweise bis zu 4,17% in manchen Wahlbezirken

Logo

Stammtisch Heidenheim

Unser vierzehntägiges IRC-Treffen
 Es treffen sich die PiratenAA in regelmäßigen Abständen immer Donnerstags um 20:00 Uhr. Nächster ist am 18.2.2010.
Direkt verbinden: #piraten-aa
Unser Stammtisch:border="2" cellspacing="0" cellpadding="3" rules="all" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="margin:1em 1em 1em 0; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse; empty-cells:show; "

! Datum ! Uhrzeit ! Anmerkung

 

{

Aufstellungsversammlung
 Für die Landtagswahl 2011 wird es eine Aufstellungsversammlung geben um den Direktkandidaten fürden Wahlkreis Heidenheim zu wählen. Diese findet am 27. März statt. Jeder Pirat und Interessent is herzlich willkommen.
Infoseiten:
Presse:
 
Mitglieder:
 Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“