Benutzer:Michael Grossklos/Kulturflatrate

< Benutzer:Michael Grossklos
Version vom 21. Juli 2009, 12:19 Uhr von imported>Michael Grossklos (→‎Vergütung / Ausschüttung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Alternativ- / Ergänzungskonzept Kulurflatrate (ENTWICKLUNGSSTADIUM)

Zahlungsmuster

Eine Vergütungspolitik kann nur auf Basis einer Preisstaffelung im Volumentarif sinnvoll sein. Hier sollte man drei Kategorien unterscheiden:

  1. Kleinnutzer (kleines bis mittleres Datenvolumen 10-50GB/Mntl.)
  2. Großnutzer (großes Datenvolumen ab 50GB/Mntl.)

Vergütung / Ausschüttung

Die Vergütung der Künstler und Verteiler muss ebenfalls auf einer Staffelbasis aufsetzten. Hierbei sollte das Datenvolumen im Verhältnis zu den einzelenen Downloads eine Rolle spielen. Ein Punktesystem wäre hier Sinnvoll.

<math>Punkte = \tfrac{DV \cdot 1000}{AD}</math>

  • DV = Datenvolumen
  • AD Anzahl Downloads

Die Staffelung sollte nach Kategorien erfolgen (Beispiel):

Film: 1,29 Euro/Punkt
Musik: 1,39 Euro/Punkt
Bilder: 1,59 Euro/Punkt
Bücher: 1,49 Euro/Punkt
usw.

da sich das Datenvolumen wesentlich unterscheiden kann.

Rechenbeispiel

Musiker veröffentlicht zwei Songs.


Song #1
Dateigröße: 4,5 MB
Downloads: 4178

Song #2
Dateigröße: 3,5 MB
Downloads: 2365

Geamtvolumen
Datenvolumen: 27078,50 MB
Downloads: 6534

<math>4144{,}24 = \tfrac{27078{,}50 \cdot 1000}{6534}</math>
<math>4144{,}24 \cdot 1,39 = 5760{,}49</math>